330d LCI Kaltstart (Drehzahlschwankung/ruckeln)

  • So da bei mir nun das AGR Ventil gewechselt wurde und auch keine Besserung gebracht hat habe ich nun das Auto nochmal beim :) abgestellt. Vorhin der Anruf.... Steuergerät für die Glühkerzen wäre defekt und dann sollte man die Kerzen gleich noch mitwechseln (nach 130tkm). 600€ ;( und die Gebrauchtwagengarantie übernimmt gar nix...

  • Hatte das auch. BMW wollte ca 600?. Es war nur das vorglühsteuergerät! Habe es über einen bekannten bestellt in selbst verbaut. Ist fummelarbeit aber hat auf die Art nur 95? gekostet. Ist kein originalteil von BMW aber das neue sah genauso aus und es war alles gleich bis darauf dass beim originalen BMW aufgedruckt war :D

  • wuehler! Nicht die Kerzen wechseln. Erstmal nur das stehergerät. Dann anmachen und Auslesen. Da müsste der Fehler weg sein. Wenn du irgendwann mal in der Nähe von Ludwigshafen bist kann ich dir zumindest nen guten Kontakt vermitteln bzw zeigen wir du am besten dran kommat

  • wuehler! Nicht die Kerzen wechseln. Erstmal nur das stehergerät. Dann anmachen und Auslesen. Da müsste der Fehler weg sein. Wenn du irgendwann mal in der Nähe von Ludwigshafen bist kann ich dir zumindest nen guten Kontakt vermitteln bzw zeigen wir du am besten dran kommat

    Es wird ja kein Fehler angezeigt. Die meinten halt das das Steuergerät defekt sei und man die Kerzen am besten gleich mitmachen lässt.

  • jop war bei mir ähnlich. bin dann erstmal zu nem bekannten der ne Alfa Werkstatt hat. Da kam beim Auslesen ein fehler an allen 6 Kerzen raus. Er meinte dann erstmal steuergerät tauschen und danach erneut auslesen. Kerzen kann man ja auch irgendwann später tauschen. Ist halt geldverschwendung. Vor allem weil es kein mehraufwand ist die sachen in zwei terminen zu machen ;)

  • Meinst du mit 600€ kann hinkommen oder ist das zu teuer für alles?


    Und wie gesagt Fehler wird bei mir ja keiner angezeigt. Ich merke nur das der im kalten Zustand ziemlich ruckelt
    Würde wenn dann direkt alles machen lassen dann habe ich wenigstens erstmal Ruhe mit den Kerzen

  • € 600,00 für Kerzen/Steuergerät + Einbau ist viel teuer!


    Habe mir die Teile auf Eigenregie geholt und von einer freien Werkstatt einbauen lassen. Mehr kann man nicht sparen ..

  • Hallo!


    Habe mir letztes Wochenende auch einen E91 LCI 330d Automatik gekauft.


    Gestern ist mir das schon mehrmals beschriebene Problem auch aufgefallen.... :S werd dann morgen gleich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.


    Soweit ich das jetzt richtig verstanden habe, ist es besser wenn man gleich mal das AGR checkt? Die Kerzen und das SG haben nicht wirklich immer was gebracht...


    Hier noch ein paar Daten zum Auto: Bj 02/11, 114tkm, Lückenlos Scheckheftgepflegt

  • AGR hat bei mir auch nichts gebracht. Das wurde getauscht...


    Im moment lebe ich einfach mit dem Problem. Ich vermute, dass es durch Verunreinigungen im Abgastrakt kommt. Was da eine Reinigung kostet weiß ich leider nicht.