330d LCI Kaltstart (Drehzahlschwankung/ruckeln)

  • Heute hatte ich das Auto in der Werkstatt wegen dieser Drehzahlschwankung.


    Und zwar wurden zwei Fehler ausgespuckt.


    4E0F Drallklappe Plausibilität
    4DFF Drallklappen Steller Klappenposition


    Der Kollege von der Werkstatt will sich nun erst einmal mit BMW auseinander setzen, was die in solch einem Falle run.
    Er denkt entweder Reinigung oder Ansaugbrücke tauschen.



  • hatte genau die gleichen Fehler + Glühstift Zylinder 1 (4A6E)



    bei mir wurde das Glühsteuergerät getauscht.


    Ansaugbrücke wurde gereinigt(Drallklappen waren sauber, waren auch leichtgängig & das Gestänge war auch leichtgängig + E Motor zum verstellen der Drallklappen hat auch funktioniert,
    aber die 2 Fehler
    4E0F Drallklappe Plausibilität
    4DFF Drallklappen Steller Klappenposition




    blieben nach wie vor... :thumbdown:



    Lösung war eine neue Ansaugbrücke.



    Gruß
    Sh@rk

    Zitat vom Walter:
    Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten.

  • is nur eine klappe :grinundwech:

  • ?( steh gerade auf dem Schlauch


    pro Kanal habe ich doch eine Drallklappe montiert :P

    Zitat vom Walter:
    Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten.

  • Was hat bei dir ein Tausch gekostet?
    Er meint auch es würde Leistung im unteren Drehzahlbereich fehlen. Er meint, dass es davon kommen kann, wenn die Drallklappen nicht richtig arbeiten.

  • du sprichst bei der drosselklappe von der mehrzahl...

    Danke für den Hinweiß.
    Ich meinte Ansaugbrücke wurde gereinigt... (ist schon edit...)
    alles halb so wild.... :thumbsup: :drinkw:


    @ Wühler


    richtig dann müsste Leistung untenrum fehlen, aber ich merkte es nicht, ehrlich gesagt.

    Zitat vom Walter:
    Driften ist die Kunst, einen instabilen Zustand stabil zu halten.

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rk ()

  • Problem war, dass ich das Auto so von Anfang an hatte. Da ist mir das mit der Leistung vielleicht nicht sonderlich aufgefallen.


    Nun wird das Problem bekämpft, auch wenn es bisschen was kosten kann. Will ja noch chippen. Aber mit solchen Fehlern mache ich das nicht.

  • Laut einigen anderen Beiträgen heißt es wohl Ansaugbrücke tauschen.
    Kosten bei Leebmann 620€, na Super :thumbdown: