Xenon flackert

  • Hi Roy,


    ich habe das gleiche Problem bei meinem 320d, ebenfalls auch BJ mitte 2005! Der rechte Xenon-Scheinwerfer flackert ab und zu wie du es beschrieben hast (geht aus/an 3-4 x die Sekunde). Ich habe die Erfahrunggemacht, dass das Problem hauptsächlich nach vielen Kurzstreckenfahrten mit Licht auftritt. Bei mir trat das Problem natürlich nach dem letzten Service auf - also wollte ich damit warten bis zum nächsten Service. Im Fehlerspeicher ist nichts zu finden.


    Ist das Problem nun bei dir behoben seit dem letzten Werkstattbesuch?

  • Dann drücken wir mal die Daumen, dass es auch jetzt so bleibt.


    Sieht eigentlich die Leuchtfarbe anders aus, wenn Du zwei unterschiedliche Brenner drin hast?


    Göran


    Also links = Osram; rechts = Philips - und die sind vom Farb - bzw. Leuchteindruck gleich (identisch)?


    gb :super:


    Danke fürs Daumen drücken... bis jetzt hilfts
    Also rein subjektiv erkenne nicht viel Unterschied zwischen Farbe und Helligkeit. Rein objektiv ist der sicher vorhanden.


    Hi Roy,


    ich habe das gleiche Problem bei meinem 320d, ebenfalls auch BJ mitte 2005! Der rechte Xenon-Scheinwerfer flackert ab und zu wie du es beschrieben hast (geht aus/an 3-4 x die Sekunde). Ich habe die Erfahrunggemacht, dass das Problem hauptsächlich nach vielen Kurzstreckenfahrten mit Licht auftritt. Bei mir trat das Problem natürlich nach dem letzten Service auf - also wollte ich damit warten bis zum nächsten Service. Im Fehlerspeicher ist nichts zu finden.


    Ist das Problem nun bei dir behoben seit dem letzten Werkstattbesuch?


    Wie du oben gelesen hast, ist das Problem bis jetzt nicht wieder aufgetreten.


    Die Problematik tritt nur die ersten 10 Minuten nach dem Licht einschalten auf, aber auch nicht immer.


    Im Fehlerspeicher stand auch bei mir nie etwas, anscheinend funktioniert die Erkennung der kaputten Lampe nur bei Halogen.


    Auf jeden Fall beide Brenner tauschen, da es bei mir erst links und kurz darauf (<1 Woche später) rechts auftrat.


    mfg


    Roy

  • Hallo Jungs und Mädels!


    HAb seit 2 Tagen auch dieses flackern des rechten Xenonscheinwerfers! Beim einschalten des Lichts leuchtet die Birne ne Halbe Minute ca ganz normal dann fängt sie an zu flackern (fast so schnell wie ein Diskoblitzer), anschließend geht die Lampe aus und es erscheint die Meldung Abblendlicht rechts defekt!


    Was denkt ihr, ist das nur der Brenner oder könnte das auch ein größerer Schaden sein?


    Hab das Auto erst seit 1 Monat. Kann ich da beim Verkäufer (gewerblich) bemängeln und es aufgrund der gesetzlichen Gewährleistung von ihm reparieren lassen?


    Gruß Markus


  • Hallo!



    Ich gehe davon aus, dass es nur der Brenner ist. Wichtig ist: immer beide tauschen!


    Das blitzen kommt daher, dass der Lichtbogen im Brenner erlischt, das erkennt das Steuergerät und zündet wieder.


    Habe jetzt schon von mehreren Leuten mit diesem Problem gehört (mit allen möglichen Automarken). Es war immer nur der Brenner.


    Wenn die Meldung kommt, ist das noch mehr ein Zeichen für den kaputten Brenner.


    Ich habe das mit der Meldung getestet, die kommt bei mir erst, wenn das Licht für 25 Sekunden durchgehend ausgefallen ist (als ich das Problem hatte kam die Meldung damals nie, das war eben das komische)



    Man kann das beim Verkäufer auf jeden Fall bemängeln, da er beweisen müsste, dass der Mangel beim Verkauf noch nicht bestanden hat (wird er sich schwer tun).



    mfg


    Roy

  • HI!


    Danke für die Antwort! Hab am Mittwoch einen Termin beim Händler!


    Weißt du zufällig welcher Brenner verbaut ist? D2S? D1S? ?(

  • HI!


    Danke für die Antwort! Hab am Mittwoch einen Termin beim Händler!


    Weißt du zufällig welcher Brenner verbaut ist? D2S? D1S? ?(


    Hallo
    Ich klick mich mal da rein :P
    D1S sind beim E90/91 verbaut und wie schon geschrieben wurde, bitte beide tauschen,da du sonst unterschiedliche Farben haben wirst...oder der andere Brenner früher oder später auch seinen Geist aufgibt.


    Ich würde allerdings die Brenner niemals vom BMW Händler kaufen (es sei denn das geht auf Garantie)denn bei BMW sind die vieeeeeeeeeeeeeeeeel zu teuer .
    Reifen kauft man ja auch nicht bei BMW :meinung: ebenso wie Motoröl usw. :lol:


    MfG Dirk

  • Hallo!


    Danke nochmal für die Info!


    War gestern beim Boschdienst! Da wollte er für eine d2s 100 euro!


    Hab dann noch im Inet geguggt (ebay und Konsorten) original Osram für unter 100 euro! Beim Boschdienst wollte er 200!

  • hatte das flackern auch aber mir lag es an dem stecker an der birne war lose :lol:


    seit dem hab ich ein 1paar osram noch da ener interesse :D

  • Hallo Leute,


    Ist zwar schon ne Weile her dieser Thread, hohle ihn aber trotzdem wieder hervor, da mein Problem genau das Gleiche ist wie hier beschrieben.
    ABER, mit dem Unterschied, dass meine Brenner GLEICHZEITIG flackern, also aus und wieder angehen.
    Konnte noch kein Muster feststellen, ob kalt/warm, bei Beschleunigung, Abbremsen, etc, etc... also einfach, sporadisch.


    Besteht die Möglichkeit, dass beide Brenner GLEICHZEITIG ein Problem haben, wie hier beschrieben?



    Vielen Dank im voraus :)
    mfg
    Kay

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Ich hatte das Problem bei mir auch mal. Habe einfach beide Brenner gewechselt. Das Problem tritt mit dem alter auf, und die Leuchtkraft lässt meines Empfindens auch nach. Investier Geld in neue Brenner und freu dich daran, dass deine Scheinwerfer nicht mehr wie ein Strobolicht flackern. Man wird anfangs vielleicht etwas verwundert sein, warum die Lichtausbeute bei neuen Brennern nicht so stark ist wie erwartet, jedoch haben Xenonbrenner auch eine "Einbrennphase". Nach ner Zeit werden die ihre gesamte Leuchtkraft entwickeln.



    schöne Grüße
    Erwin