Vom 5er GTI zum 335i Coupe

  • Hallo ihr 335er,


    ich bin der Max und komme aus dem bergischen Ennepetal. (Da wo die guten Bilstein Fahrwerke herkommen) Ich fahre zur Zeit noch einen Golf 5 GTI mit DSG. Der kleine verfügt über ca. 270 PS und 390 NM. Der K03 läuft also schon hart an der Kotzgrenze... :whistling:


    Naja, wieso rede ich hier etwas über einen Golf... Ich möchte mir gerne als nächstes Auto ein 335i Coupe kaufen. Finde es einfach das schönste Auto - gerade in der Kombination mit dem 6 Zylinder Turbomotor ! Freude am Fahren...


    Ich möchte das Auto auf der Performance Schiene veredeln und verfeinern. Leistungsmäßig plane ich 350+ PS an, mit passendem Fahrwerk etc.



    • Gibt es generell Dinge/Probleme auf die ich beim Kauf achten sollte?
    • Lieber N54 oder N55?
    • Für mich wäre ein Handschalter vorteilhaft, da ich schon DSG gefahren bin und selber schalten will
    • M-Paket wäre schön, muss aber nicht sein. Kommt auf den Gesamteindruck des 3er an.
    • Preislich habe ich 25.000€ als Budget
    • Habe eig. als Limit 100k Laufleistung gesetzt. Gibt es Probleme mit Fahrzeugen über 100k ?
    • Was zahle ich ungefähr an Unterhaltskosten? Versicherung etc. (Fahre auf 30% Vollkasko)


    Habe mir mal ein paar mögliche Kanidaten aus Mobile herrausgesucht. Wäre schön, wenn ihr Profis mir dazu ein bisschen Feedback geben würdet.


    Großes Danke !




    Liebe grüße Max




    http://suchen.mobile.de/auto-i…0000&categories=SportsCar


    http://suchen.mobile.de/auto-i…0000&categories=SportsCar


    http://suchen.mobile.de/auto-i…0000&categories=SportsCar

  • 1. Turbo, Hochdruckpumpe, Injektoren, Zündspuelen
    2. Lieber N54 (Bezug auf Tuning)
    3. Hol dir DSG - Ich selbst hab nen Handschalter und bei 220 nehm ich nicht einfach mal so eine Hand vom Lenkrad
    4. Wenn du eh BMW Performanceteile kaufen willst dann ist M-Paket kein muss.
    5. Mit dem Budget keine Ahnung
    6. Mir nicht bekannt
    7. Versicherung zahle ich knapp 1000€/Jahr | Steuer ~ 280€



    Aber es gibt 1000 Threads hier les dich bisschen ein. :)

  • All of the above.


    1. Je nach Laufleistung Wasserpumpe und Querlenker/ Radaufhängung.
    2. Aufgrund von 5. wahrscheinlich eh eher N54, wegen tuning so oder so. Braucht aber nen Schluck mehr!
    6. wenn 1. alles gut ist, kein Problem. Man steckt aber nicht immer drin. Guck Dir halt den/ die Vorbesitzer an oder Premium Selection (dann wird 5. aber evt ein Problem).
    7. hängt viel von der RK und pers. Umständen ab. ich bin bei SF15 und 902€ VK (300/0) /p.a. in München(!)


    8. QP Typisch: Gurtbringer auf Gängigkeit prüfen, ist aber eher eine Kleinigkeit (meine sind deaktiviert :) )


    Ich persönlich würde so einen Wagen entweder nur vom BMW Händler oder vom seriösen Erstbesitzer (alles natürlich mit Scheckheft) kaufen. Bleibt aus der Liste von oben also nur der aus Dreieich. Ich würde allerdings weiter suchen ...

    Einmal editiert, zuletzt von FarAway1971 ()

  • Ohne Navi wäre für mich bei der Summe ein K.O kriterium...


    Find der aus dem 2. Link is top :)

  • also bei nummer drei würde mich der preis in verbindung mit dem innenraum stören= nicht mein geschmack :D

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)

  • 1. Turbos, HDP, Injektoren, Zündspulen samt Kerzen
    2. N54 wenn Tuning betrieben wird
    3. Fahre selber DKG und kanns empfehlen
    4. M-Paket liegt immer deutlich höher im Anschaffungspreis (höhere Nachfrage bei niedrigem Angebot)
    5. Auf das Budget würde ich mich nicht versteifen, wenn das richtige Fahrzeug kommt lieber ein paar Euros mehr ausgeben
    6. Rate von hohen Laufleistungen eher ab. Schau mal, dass du in der Range von 50-75tkm bleibst
    7. Unterhaltskosten kommen sehr auf deine Versicherung an, wie viel Benzin du verballerst etc., schlecht pauschal zu beantworten


    Von den 3 Fahrzeugen würde ich(!) Nr. 3 nehmen und zwar aus folgenden Gründen. Das Fahrzeug war mal mit 29,5k inseriert und lässt sich wohl aufgrund der Holzkombi mit der Außenfarbe nicht wirklich verkaufen. Daher den nehmen, hat zwar Automatik aber ist vom BMW Händler (Europlus Garantie) + M-Paket + guter Preis für Ausstattung, Modell und Laufleistung. Die Holzleisten einfach tauschen und fertig ist die Mühle ;)

  • ich würde beide schaltarten, also hand und automatik mit schaltwippen, mal probefahren und dann entscheiden was mir mehr daugt.
    dachte auch dass ich bei nem sportlichen auto lieber handschalte, aber jetzt hab ich automatik mit wippen und würd nix anderes mehr nehmen...allein schon der sicherheit wegen. hände bleiben am lenkrad...

    • Gibt es generell Dinge/Probleme auf die ich beim Kauf achten sollte?

    Ja, dass der Vorbesitzer am besten nicht auch schon dran rumgetuned hat. Nicht jeder macht das mit Sinn und Verstand und am Ende hast ne ausgelutschte Kiste. Von den typischen Schwachstellen dito mit den vorherigen Posts und einfach mal google bemühen.


    • Lieber N54 oder N55?

    Fürs tunen N54


    • Für mich wäre ein Handschalter vorteilhaft, da ich schon DSG gefahren bin und selber schalten will

    Wandler oder DKG sind mindestens genauso geil, v.a. wenn du mit dem VW AG DSG vergleichst. Ich fahre Wandler + Schaltwippen und bin happy.


    • M-Paket wäre schön, muss aber nicht sein. Kommt auf den Gesamteindruck des 3er an.

    Nichts hinzuzufügen...


    • Preislich habe ich 25.000€ als Budget

    Sollte passen für was halbwegs vernünftiges.


    • Habe eig. als Limit 100k Laufleistung gesetzt. Gibt es Probleme mit Fahrzeugen über 100k ?

    Würde bei dem Limit bleiben, eher wie vorher gesagt im Bereich 50-70 tkm bleiben. Und am besten auch ab Produktion 2008 schauen, da sind viele der Kinderkrankheiten (v.a. Turbos/Wastegates) beseitigt.


    • Was zahle ich ungefähr an Unterhaltskosten? Versicherung etc. (Fahre auf 30% Vollkasko)

    Nicht pauschalisierbar




    Habe mir mal ein paar mögliche Kanidaten aus Mobile herrausgesucht. Wäre
    schön, wenn ihr Profis mir dazu ein bisschen Feedback geben würdet.


    Wenn dann den aus Dreieich. Alle anderen sind älter, d.h. mehr Risiko für Kinderkrankheiten. Der aus dem Lichtenfelser Kreis ist ein US Import (Tacho geht nur bis 260), der andere mit Supersprint schreit irgendwie nach verbastelt.


    Hoffe es hilft...

  • Hallo ihr,


    danke erstmal für das Feedback!


    Ich möchte schon Handschalter haben, bin ja selber DSG im GTI gefahren. Klar, das ist schon geil aber mir ist es einfach zu Langweilig im Auto :P


    Das Auto wird vom Händler gekauft, am besten von BMW Vertragshändlern. Mal schauen was es in der nächsten Zeit so gibt.


    Ausstattungsmäßig habe ich natürlich schon Vorstellungen / Ansprüche wie Navi, Xenon und Klimatronic die Pflicht sind. Die anderen Sachen sind erst mal nicht so wichtig.

  • 8. QP Typisch: Gurtbringer auf Gängigkeit prüfen, ist aber eher eine Kleinigkeit (meine sind deaktiviert :) )


    ...Hatte mit meinen auch Probleme - hab dann die Gurte getauscht, was leider nichts gebracht hat. Danach hab ich die Gurtbringerarme getauscht (also nur das vordere Stück!) und seit dem läufts wieder einwandfrei - Dürft pro Seite unter 50€ liegen der Preis dafür...



    Grüße,
    Matthias