Ich laß das so bei mir. Stören tuts mich nicht.
Falls es mal wirklich nötig wird dann baue ich besser die ganze M Stoßstange ab, dann komm ich überall bequem dran

335d Schlauch
-
-
Ich laß das so bei mir. Stören tuts mich nicht.
Falls es mal wirklich nötig wird dann baue ich besser die ganze M Stoßstange ab, dann komm ich überall bequem dranBrauchst nicht, du musst nur zwei Klammerschellen lösen. eine oben und eine unten!!
Wenn die Schale weg ist kommste da ausreichend hin -
Aha, danke für'n Tipp
-
Wenn der Schlauch gerade ist und keine Biegung hat kannst du dir einen entsprechend passenden Schlauch aussuchen von:
SFS-Performance
Samco
SiliconHoses
VenAir
etc.Mit den drei erstgenannten hab ich persönlich schon Erfahrung gemacht.
Allesamt brauchbar.VenAir & Co. sollen aber auch gut sein.
Such mal nach "hump hose", so heißen die mit "Dämpfungsausgleich".
-
Hat ne Biegung.... und so Schnappverschlüsse wie auf keinem herkömmlichen Samco etc.
-
Ist die Sache mit einem neuen Schlauch dann auch wirklich 100% dicht?
Kenn die Geschichte nur vom 320d (e46). Dort kann man die Dichtungen des Schlauches zum LLK einzeln tauschen.
Aber selbst mit neuen Dichtungen ölt es nach kurzer Zeit wieder leicht. -
Ist die Sache mit einem neuen Schlauch dann auch wirklich 100% dicht?
Kenn die Geschichte nur vom 320d (e46). Dort kann man die Dichtungen des Schlauches zum LLK einzeln tauschen.
Aber selbst mit neuen Dichtungen ölt es nach kurzer Zeit wieder leicht.Kannst beim 335d schlauch auch machen, nur ist es oft nicht Gewiss das es ne Dichtung ist sondern evtl. ein Haarriss
Also bei mir ist es seitdem Dicht...
-
Kann ich da nicht einfach einen Schlauch von Samco oder so nehmen mit einem Winkel von z.b. 25 Grad oder so und den mit 2 SChlauchschellen festmachen, würde das nicht funktionieren? wäre doch haltbarer oder nicht?
-
Schlauch wurde gestern bei mir getauscht. Service-Mitarbeiter sagte, dass dies normal sei, ca. 80% wird dieser Schlauch bei 335d getauscht.
-
Das stimmt auch, dauer Problemfall