Felgengröße Empfehlung 20Zoll - M3 E92

  • wohne zwar in der Schweiz, aber wir müssen hier die Felgen auch eintragen. War gar kein problem, streift ja überhaupt nix.


    müsstest schon recht Distanzscheiben montieren damits gut aussieht, weil die stehen ja noch weiter drin als die Original M359 felgen (das sind die GTS felgen)


    Breyton ist ja auch nicht bekannt dass Sie leichte Felgen machen. Ich persönlich würde mir ne andere Felge suchen. vom Stlye her ist die M359 Felge von BMW fast gleich wie die Breyton, jedoch nur 19".
    ob 19 oder 20" ist hald geschmackssache, ich bin kein fan von dieser riesenräder-optik, vorallem nicht bei felgen ohne tiefbett. daher würde ich 19" nehmen. (sind auch von der Performance her besser ;) )

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Ich an deiner Stelle würde auf 19" umrüsten.
    Allerdings ringsum die gleiche Bereifung, z.B. 4stck 10x19 265/30.
    Die Kiste braucht hinten absolut keine breiteren Reifen als 265, hast ja keine 800PS. Vorne könnte Sie allerdings mehr vertragen, da die Bude bei richtigen Angasen immer leicht zum Untersteuern neigt.


    Von 20" würde ich dir abraten.

  • Mist, ihr verunsichert einen schon sehr :(
    Hab jetzt erstmal die Felgenbestellung gecancelt.
    Vorne und Hinten die selben Größen scheint mir sehr ungewöhnlich zu sein.
    Dachte, dass die 8.5x20 & 10x20er (oder 19Zoll) die gängigste Lösung für Umsteiger wäre?!


    Das Thema ist so komple, dass einem die Lust zum Felgenkaufen vergeht ...
    Ich wollte eigentlich nur eine perfekte Optik (Breyton GTS Glossy Black, die bündig am Koflügel abschließen, ohne irgendwelche Karosseriearbeiten nötig sein) --- ohne dabei auf Performance zu verzichten...


    Scheinbar nicht realisierbar :(

  • Naja gewöhnlich ist es nicht, allerdings soll es perfekt funktionieren.
    Ich werde auch demnächst Umrüsten.

  • 8.5x20 & 10x20er


    diese erwähnte Kombi ist für die normalen e92 gängig. Bei der Emma bringt man scho mehr drunter :thumbup:


    Ich fahr selbst mit 20er und da leidet die Performance und der Komfort schon sehr drunter. Zusammen mit einem straffen Fahrwerk wie der M3 hat, ist es wohl noch extremer.
    Heute würde ich zu 19er greifen wenn ich nicht so viel für die Work ausgegeben hätte. Aber die Optik ist mit 20er halt schon verdammt geil :thumbsup:


    Du hast die Qual der Wahl :D

  • Dachte, dass die 8.5x20 & 10x20er


    Das ist doch nix für´n M3... 8,5J fährt man am normalen E9* auf der VA ;)


    Ein Freund von mir hatte am M3 20" - ich glaube nach 4 Wochen hat er die wieder runtergeschmissen weil das Fahrverhalten wohl nicht so toll war.


    Kleiner Tip -> Schau mal ob dir die Competition Felgen gefallen ;) Ich glaube M359 heißt die...

  • Hey Jungs!
    Vielen Dank für die Beiträge!


    Die Competition Felgen gefallen mir sehr! Und die 20" Felgen kommen bei euren Berichten nicht mehr in Frage! Ich wollte eine sportlichere Optik haben, aber ohne dabei an Sportlichkeit zu verlieren :P Sehr schade, weil die riesen Kotflügel /Radläufe optisch sehr viel abkönnen müssen...


    Ich bleib bei meinen jetzigen Felgen und werde die Performancefelgen als Alternative im Auge behalten.


    Was hält ihr generell von Spurplatten, damit die Felgen wenigstens bündig abschließen ? Leidet da die PErformance ebenfalls drunter?


    Ihr seid die Besten :thumbsup:

  • Distanzen müssen rein, sieht sonst ziemlich bescheiden aus. Wenn du nicht 3000km im Jahr auf dem Kringel unterwegs bist, solltest du nichts merken.
    Du baust ja auch keine 30mm pro Seite drunter.


    Ich bis jetzt immer Diatanzen drunter, egal ob bei meinen 18", 19" oder 20".