Stoffsitze Reinigung

  • Hallo liebes Forum :)


    Ich hab einen E90 mit Stoffsitzen und da jetzt das Wetter wärmer wird, wollte ich mal das gesamte Auto sauber machen.


    Alles schön und gut, aber was die Stoffsitze und Plastikverkleidungen an den Türen angeht, bin ich nie zufrieden mit Ergebnis.


    Zuerst mal zu den Sitzen
    Ich hab sie schön ausgesaugt und mit einem Schaum behandelt, damit alles schön richt und gut aussieht. Hab den Schaum aufgetragen und einwirken lassen. Dann die Sitze nochmals abgesaugt und alles schön austrocknen lassen.
    Trotzdem habne die Sitze so komische Flecken, die mich total nerven! X( Ich schätze mal, dass dies Kalk-flecken sind.


    Außerdem sind meine Plastikverkleidungen an den Türen, durch unaufmerksame Mitfahrer, die beim Aussteigen mit den Schuhen an besagtes schleifen total in Mitleidenschaft gezogen. :cursing: Gibt es Tipps wie man sowas wieder weg bekommt?


    Danke im Voraus! :) :)

  • vanish oxi action spray gibt nix besseres ! Und ich Wette du bekommst alle Flecken damit raus :thumbsup:

  • Die Sitze lasse ich im Sommer für 25 Euro pro Sitz reinigen (nur vorne). Ist so ein lokaler Aufbereiter hier, der wird wissen wie die Flecken weggehen. Ist wohl nicht ganz einfach. Man muss die Sitze auch ausreichend trocknen lassen nach dem Waschen, da sie sonst wieder Flecken bilden. Gerade wenn da irgendwas in den Sitzen drin is. Kommt durch irgendwelche Kräfte sonst immer wieder an die Oberfläche..


    Für die Türen hab ich aber auch nix. Würde mich interessieren wie man das wieder schick bekommt. Egal wie oft man sagt "aufpassen beim Aussteigen sonst fährste nie wieder mit", irgendwann ratscht da doch wieder jemand lang..

  • Grünen Innenreiniger besorgen und Sitze damit und Wasser nass bürsten


    Alles weg. Wenn möglich mit einem Nasssauger abziehen.


    Alle Schaumreiniger sind mehr oder weniger Pfusch

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Danke für die Antworten.


    Das mit dem Spray versuche ich mal. Am besten gleich mit lauwarmen Wasser und einem Schwamm oder?


    Ich hab im Internet bisschen gestöbert und da ist von Schuhcreme für die Türen die Rede. Ich bezweifle, dass das funktioniert.


    Nebenbei kennt jemand einen guten Aufbereiter in Wien?

  • Einsprühen , 5 Minuten warten dann mit ner Bürste schön schrubben 😉 und ordentlich absaugen ,
    Mach das auch immer so.

  • es muss nicht immer fiese ungesunde und überteuerte chemie sein! die alten hausmittelchen sind meist billiger, effektiver und besser zu haut und auto ;)


    mir ist letztes jahr ne flasche grüner schnapps auf dem rücksitz kaputt gegangen... fragt nicht!!! :( war ne klebrige sauerei!!!


    in dem fall hab ich mir einen dampf-staubsauger (eigentlich für den haushalt bestimmt) ausgeliehen und den sitz damit behandelt. astrein! sahen wie neu aus!!! hab dann gleich die anderen sitze und die fussmatten mitgesaugt!


    alternativ bei nicht-schnapps-flecken: einen kleinen eimer mit heißem
    wasser und ganz normalem
    waschpulver anrühren. die waschlauge dann mit ner bürste auf den polstern verteilen und einreiben. bisl warten, nass nachbürsten, ein dickes frotteehandtuch drauflegen um das wasser grob rauszuziehen, dann bei offenen fenstern trocknen lassen und nach nem tag absaugen. schönet nebeneffekt: das auto riecht blütenfrisch ;)