Tank undicht-aber wo? Verlust zu hoch für Belüftungsrohr...

  • Hi, das währe super wenn du das kurz beschreiben könntest.
    Das Problem habe ich auch. BMW Werkstatt sagt ist sehr aufwändige Sache.

  • Weggebaut haben wir: Radhausverkleidung hinten rechts, Verstrebungen Unterboden, Tankfangbänder, Handbremsseile, von innen Tankgeber und Dieselpumpe abgesteckt, Kardanwelle hinten gelöst und abgesenkt.


    Dann brauchst du ne schmale Hand um an den Schlauch zu kommen :D


    Wichtig ist ein ziemlich leerer Tank.

  • Jesus, das hört sich nach einem üblen Akt an ..... .Zum Glück kann ich bei mir nix feststellen. Wollte das nur mal für den Fall der Fälle wissen.
    Wie lange habt ihr dafür gebraucht ?


    Wo läuft die Brühe dann ca. raus ? Will ich im Auge behalten.

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • 2h ca


    Bei mir war die Radhausverkleidung vor dem Rad hinten rechts nass mit Diesel.


    Der schlauch wird da durch ein Loch durch die Karosse geführt und da scheuert er durch mit der Zeit.

  • okay, hast du das auch stark in der Tankanzeige gemerkt ? Oder war das nur leicht ?

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Nein das merkt man nicht an der Tankanzeige. Zumindest war bei mir das Loch noch nicht zu groß. Richtig gemerkt hab ich es wenn ich VOLL getankt habe. Dann gab es eine kleine Lache vor dem Rad.

  • Erst nachdem ich unterwegs war.


    Das ist ja im Grunde nur die Tankentlüftung. Und wenn man richtig voll tankt, steht da auch Diesel/Benzin drin. Und genau diese Menge verflüchtigt sich halt dann langsam durch das Loch