H&R Gewindefahrwerk Einbau

  • Zitat

    Original von ango1987
    DOMMSAU:
    Finds etwas viel ... ;)


    Ich denke mall das wahr Ironisch gemeint :D


    Mit freundlichen Grüßen


    Holger

  • Eigentlich net. Machts so viel Unterschied, ob Gewindefahrwerk oder nur Federn?

  • also da hat der ango1987 garnicht so unrecht,denn große unterschied ist es wirklich net,ich meine wenn du vorne eh die Federbeine draußen hast dann ist es egal ob du nur die Federn wechselst oder gleich die Dämpfer mit,nur hinter ist es glaube ich etwas mehr arbeit,sind die Federn hinten auch einzeln?? (kenne es nur beim e46 da waren die Federn einzeln) !!

  • Das denke ich nämlich auch so.
    Und bei mir würde der Feder-Einbau ca. 100,- € kosten. Hinzu kommt natürlich noch das Vermessen (ca. 50,- €) + Eintragung.

  • Ich hab mir ein paar Angebote eingeholt für ein Gewindefahrwerk mit Einbau + vermessen + TÜV.


    Einbau: 250-400€
    Vermessen:100-250€
    TÜV:50-250€
    Felgen eintragen per Festigkeitsbescheinigung: 80-130€
    Kannten umlegen:150-300€ nach Aufwand.


    ich finde 440€ als komplett Preis ist schon richtig gut.


    Gruß
    Michael

  • hi,


    also,ich weiß zwar nicht von wo du die Preise her hast,aber paar sachen sind schon heftig,z.B Vermessen :100 - 250 euro,wer berechnet 250 euro für Vermessen ???
    Ich habe meinen e46 nach den Tiferlegen vermessen lassen,für 45 euro inkl. einstellen,also würde ich sagen für vermessen alles was zwichen 50-100 euro ist ok.alles andere ist schon hart !!!!


    Einbau 400 euro ist auch ganz schön viel,wenn du zu BMW gehen würdest,und die hätten einen Std. Satz von ca 70-80 euro da müßten die ca. 5 Std das Fahrwerk einbauen,kann ich mir auch net vorstellen !!!!


    Also ich habe mich zwar noch nicht informiert,was es mich hier bei uns kosten würde,aber ich denke alles komplett bei Gewindefahrwerk so um die 350 bis höchstens 400 euro !! Weil du schreibst einmal TÜV 50 -250 und dann Felgen eintragen 80-130 also ist für mich kein unterschied !!


    Bei Federn sollte es etwas billiger werden,wie gesagt wegne den Federn hinten(falls die einzeln sind) braucht man die Dämpfer nicht rausmachen !!


    Gruss


  • Mein Fahrwerk wurde schonmal bei meinem BMW Händler neu eingestellt, hat knapp 500€ gekostet. Ich will ja auch nicht extra viel bezahlen, aber ich lass das nicht bei irgend einer Hinterhof Werkstatt machen.


    Das Problem ist, der eine baut das Fahrwerk günstiger ein, dafür kostet die Vermessung mehr;) und im Endeffekt kostet die meisten fast gleich. Die Felgeneintragung kostet soviel, weil es die Felgen vom M3 sind und die nur eine Traglastbescheinigung haben, das kostet halt ein bisschen mehr als nur 40€ normale Eintragung. Mich würde mal interessieren was andere bezahlt haben.


    Die Preise sind alle von Tunern, mein Händler mag kein Tuning, der baut nur BMW Sachen ein :evil:.


    Gruß
    Michael

  • in der einen Sache hast du recht,der endpreis ist meistens der selbe,weil wie du schon sagtest,der eine ist billiger beim Einbau,dafür ist dann die andere Sache teurer,und natürlich umgekehrt,so ist es halt :)


    Sind es keine Original M3 220 Felgen ???