Hinterrad oder Xdrive


  • X-Drive ist im Winter etwas schönes, im Sommer aber eine Spassbremse !


    Das ist zwar richtig, aber es ist hier nicht ganz die Frage. ;)
    Der TE will sich ja kein Spaßauto zulegen, sondern ein Auto, mit dem er überall hin kommt.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ganz klare Empfehlung: X drive.


    Ich fahre seit 2005 Autos mit Allradantrieb (habe lange Erfahrung mit Front und etwas mit Heck) und für mich ist definitiv klar: wenn das Modell was ich haben möchte Allrad hat, dann gibt es den dazu.
    Über meine Heckerfahrungen möchte ich nicht reden - aber Fakt ist, dass ich bei bestimmten Bedingungen mit Frontantrieb mein ganzes Können brauche und brauchte, um irgendwo hochzukommen und die gleiche Strecke
    mit Allrad absolviert, dieses Können nicht brauche und einfach hochfahre. Da ich beruflich auch unter winterlichen Bedingungen fahren muss, fühle ich mich hier durch Allrad gut unterstützt.
    Für das Einsatzgebiet des Teilnehmers: Klare Allradempfehlung!


    MaxJ30

  • also ich hab etwa das gleiche fahrprofil wie du, 80% landstrasse, 15% stadt und 5% autobahn. mein durchschnittsverbrauch liegt bei normaler fahrweise bei etwa 7 litern also wenn ich auf der landstrasse um die 100 fahre aber auch das ein oder andere mal überhole. es wäre sogar definitiv weniger drin ohne überholen.


    aber wenn man gerne mal das gaspedal durchdrückt und ordentlich gas gibt wirdr du meiner meinung nach auch nicht über 9 liter kommen.


    beim 120d hatte ich etwa 1,5 liter weniger verbrauch, aber diese 1,5 liter würden mich niemals mehr davon abhalten den 6 zylinder zu nehmen!

  • Wie gesagt wenn du die Möglichkeit hast, nimm nen XDrive.

    X-Drive ist im Winter etwas schönes, im Sommer aber eine Spassbremse ! :meinung:

    Also Allrad ist nicht unbedingt eine Spaßbremse gerade wenn du ein paar PS mehr hast. :thumbsup:

    beim 120d hatte ich etwa 1,5 liter weniger verbrauch, aber diese 1,5 liter würden mich niemals mehr davon abhalten den 6 zylinder zu nehmen!

    Der Verbrauchsunterschied wäre für mich auch nicht wirklich so entscheidend; denke das "schlimmere" sind Versicherung & Steuer (wobei das in AUT nochmal schlimmer sein dürfte?).

  • Der Verbrauchsunterschied zwischen 120d und 330xd teilt sich ja auch auf unter Mehrgewicht des E91,
    Allrad und größerer Maschine. Er liegt ja nicht nur am Sechszylinder allein.
    Der Motor macht bei verhaltener Fahrweise nur einen halben Liter aus, bei zügiger Fahrt vielleicht einen
    Liter, aber dabei ist man eben meist bei den Beschleunigungsvorgängen auch etwas flotter.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich kann dir nur raten, den Wagen am deutschen Markt zu suchen. Die Auswahl und Preise sind nicht vergleichbar mit dem hier. Gerade beim Diesel sind Nova/CO2-Abgaben leistbar und die Typisierung schnell abwickelbar, gerade bei so jungen Gebrauchten.


    Meiner Meinung nach wird der Verbrauchsunterschied zwischen 20xd und 30xd nicht der Rede Wert sein, im Anbetracht der oben mehrmals erwähnten Vorteile.

  • Ich bin mir nicht sicher ob ich einen Xdrive benötige oder auch nicht.

    Also ich selber habe mich auch für nen xDrive entschieden und möchte ihn nicht mehr missen. Es erstaunt im Winter immer wieder, wie das Auto wie auf Schnienen nur so nach vorne stürmt 8o
    Hier bei mir haben wir im Winter auch teilweise ordentlich Schnee, aber mit dem Salzkammergut natürlich nicht vergleichbar...
    Einen gewissen Mehrverbrauch hat man mit Sicherheit, aber für mich machen die Vorteile des xDrive locker wieder wett.


    X-Drive ist im Winter etwas schönes, im Sommer aber eine Spassbremse ! :meinung:

    Was führt Dich zu dieser Meinung?

  • Ganz klar xDrive. Möchte ich auch bei uns im bayerischen Voralpenraum nicht mehr missen :thumbup:
    Wirtschaftlicher ist sicher der 320er. Bin mit unserem Pferdehänger jedoch auch froh um den Reihensechser :D


    Sind halt wirklich fast nur mit Automatik zu bekommen. Mein Schalter ist da recht exotisch.


    Ein X3 der alten Baureihe wäre sicher auch was für Dich? Ob der soviel unwirtschaftlicher ist?

    2 Mal editiert, zuletzt von darkwood ()

  • X-Drive ist im Winter etwas schönes, im Sommer aber eine Spassbremse ! :meinung:

    Einfach Quatsch. Wer so etwas behauptet, ist wohl noch nie Allrad im täglichen Alltagsbetrieb gefahren.
    "Spaß" bedeutet doch nicht, dass man es klasse findet, mit schleuderndem Heck um die Kurven zu fahren.
    xDrive ist nicht nur für den Winter. Es geht eben nicht nur um Traktion auf Eis und Schnee in den Bergen.
    xDrive bietet IMMER mehr Sicherheit; z.B. bei Regen auf nassen Straßen, in Kurven ....

  • "Spaß" bedeutet doch nicht, dass man es klasse findet, mit schleuderndem Heck um die Kurven zu fahren.

    Und selbst wenn jemand quer fahren möchte, DSC aus und es geht auch der xDrive quer, wenn man will :floete: