Kaufberatung für einen 320i (2005-2007)

  • Du musst den BMW halt drehen, denn die 150 PS erreicht er erst bei 6200 U/min. Angegeben ist er von 0 auf 100 jedenfalls mit 9,0 Sekunden und die Endgeschwindigkeit mit 220 km/h.


    Oft ist es so, dass die kleineren Autos durch den Gewichtsvorteil trotzdem mehr drücken. Wirklich aufschlussreich ist da nur eine Probefahrt. Ich denke aber, dass du auch aufgrund des Drehmoments (200 Nm) merken wirst, dass er stärker motorisiert ist.

  • Schaut sehr solide aus. Probefahren mit Fachmann / Garantie drauf und dann Freude am fahren...
    MaxJ30

  • Na gut vielen Dank :)
    Werde mir den einmal angucken und dann eine Probefahrt mit einem befreundeten KFZ-Mechaniker machen, bzw ihn unter die Lupe nehmen lassen :)

  • Hallo,


    ich musste leider feststellen, dass bei dem 9.200 Euro Angebot der falsche Preis drinstand. Jetzt steht er für 11.900 drin :(


    Ich habe die Auswahl jetzt auf folgende Angebote eingeschränkt (200km von meinem Suchort entfernt, maximal 60.000km gelaufen und mindestens EZ 2005 und >140PS.


    Folgende Angebote habe ich gefunden. Wobei ich noch mal sagen muss, so wirklich kommt es mir nicht auf die Ausstattung an, ist halt mein erstes Auto und mir ist die Laufruhe und Fahrkomfort wichtiger als irgendwelche Extras. Was meint ihr zu den Angeboten?


    1) http://fahrzeugmarkt.ca-se.com…/cid/2348225/default.aspx


    Vorteile:

    • Vom BMW-Vertragshändler mit Garantie
    • Von den Angeboten, die ich gefunden habe, die meiste Ausstattung

    Nachteile:


    • Hoher Preis (ca 1.900 über dem Budget)
    • älteres Baujahr (EZ 03/2005)

    2) http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-320-i-klimaaut-sitzheizung-alu-parktronic-uvm-koblenz/178031455.html
    Vorteile:


    • Liegt preislich voll im Budget.
    • Vom VW-Vertragshändler mit Garantie
    • Hat nur 45.000 km gelaufen
    • Aus erster Hand

    Nachteile:

    • Hat bis auf Klimaautomatik und Sitzheizung so gut wie keine Ausstattung
    • Eventuell das Baujahr 2005

    3) http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-320i-stoff-leder-xenon-brilon/178345840.html
    Vorteile:


    • Immerhin etwas mehr Ausstattung als Angebot 2 (Teilleder, Xenon, Multifunktionslenkrad, Durchladesystem)
    • Vom Ford-Vertragshändler
    • EZ von 08/2006 (also ein Jahr jünger als die anderen beiden bei gleichem KM-Stand)

    Nachteile:

    • Liegt etwas über dem Budget

    http://www.e90-forum.de/index.…m=PostAdd&threadID=41782&


    4) http://suchen.mobile.de/auto-i…eift-essen/176886291.html
    Vorteile:

    • Facelift Modell (nur 318i aber mit 140PS)
    • Jünger als die anderen 3 Fahrzeuge (EZ 11/2007)
    • Angeblich vollständig bei BMW gewartet, keine Unfallschäden und nur als Zweitwagen auf Langstrecken eingesetzt

    Nachteile:

    • Privatverkauf, keine Garantie oder Nachweis, ob er das Auto wirklich so Top gepflegt hat
    • Sehr wenig Ausstattung (nicht mal Klimaautomatik)
    • Mit 11.800 Euro nicht der günstigste für einen Privatverkauf

    Das mit dem Budget ist nicht ganz tragisch, 12.000 wäre die oberste Schmerzgrenze, aber ich denke bei dem Privatverkauf müsste doch etwas zu handeln sein, oder bei den Händlern vielleicht ein Satz neuer Reifen je nach dem.
    Was haltet ihr von diesen 4 Angeboten? Würde eure Meinung gerne hören. Ich persönlich tendiere eher Richtung Angebot 1 für 11.900, aber die anderen sehen für mich auch interessant aus.
    Ich hab irgendwie Bedenken, dass die VFL Modelle halt schon 7 oder 8 Jahre alt sind. Ich finde sie sind immer noch total schön und edel, aber mache mir Sorgen wegen Rost oder eventuell Alterserscheinungen trotz weniger KM. Sind die berechtigt (beim Vertragshändler) oder was meint ihr? Vielleicht hat jemand ähnlich wie bei mir letztes Jahr ein Baujahr 2005 oder 2006 gekauft und kann mir seine Erfahrung schildern.
    Vielen Dank schonmal im Vorraus. Bis jetzt war mir das Forum eine große Hilfe.
    PS: Das Fahrzeug in Duisburg möchte ich diesen Samstag einmal besichtigen und das in Koblenz nächste Woche Freitag. Das Fahrzeug in Brilon steht etwas weiter entfernt (220km) und da muss ich schauen wann ich den besichtigen könnte.

  • Also die Mobile Links gehen nicht.


    Hab selber mir einen von 2005 gekauft. War ein Garagenwagen, Vorbesitzer ist bj. 1934 mit passendem Vornamen^^ ;).


    Wenn du sagst du willst Laufruhe denke ich eher an 6 Zylinder.


    Was ich eher stören würde wäre die teils sehr gerine Km Zahl und das Alter. Meiner 7 Jahre alt und hatte 76t gelaufen. Und da war schon viel Kurzstrecke dabei. Da müssten die mit 8 jahren und unter 50.000 noch heftiger gelitten haben.


    Thema Rost. Wenn der wie meiner immer in der Garage stand siehst du da Null Rost. Auch untenrum. Bei mir tropft nix. Kein Schwitzen oder sonst was. Diff. und co sind absolut trocken.


    Und Facelift gabs erst ab 09/2008. Du meinst das Motorfacelift 2007.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Jetzt müsssten die Links funktionieren.


    Deutet die gerine KM-Zahl also eher auf ein schlechteres gebrauchtes Auto hin, als ein 3er mit 120.000 km vom Händler? Ich persönlich habe Befürchtungen, dass ab 100.000 km die richtig teuren Reparaturen anfallen, und dachte ein Vertragshändlerauto mit 50.000 km wäre besser als eins mit 120.000 Euro, bzw. problemloser. Ich lass mich gern eines besseren belehren, aber ich versteh den Grund nicht warum Baujahr 2006 mit 50.000 km auf leiden hindeutet :?:


    Was hälst du von Angebot 4 von Privat? Wenn er angeblich damit nur ab und zu Langstrecke gefahren ist dürfte der noch okay sein oder? (Da nehme ich auf jeden Fall einen Mechaniker mit)

  • Der kann sonst was für Märchen erzählen. Nur Kurzstrecke ist für den Motor nicht gut. Beim Benziner Gott sei Dank nicht ganz so schlimm wie beim Diesel.


    Naja was sollen denn bei 100.000 km für Reparaturen anfallen ?


    Bei Link 4 würde mich die fehlende Klimaautomatik stören. Absoluter Nichtkaufgrund.


    Link 2 und 3 gehen noch immer nicht.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Aber was ich bei denen seh, kaum SA.


    Also wichtig sind Klimaautomatik, umklappbare Rückbank, Xenon, mind. Radio Professional und MF-Lenkrad.


    Für mich noch wichtig: Sportsitze, SH, Lordose.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Hm Link 2 und 3 müssten jetzt aber hoffentlich auch funktionieren! :D


    Naja Sonderausstattung ist mir nicht ganz so wichtig. Wirklich wichtig ist mir eigentlich nur Klimaautomatik (eventuell Sitzheizung) und möglichst KEIN Navi, weil ich da das Zenec für den 3er einbauen will, deshalb stört mich ein Business CD Spieler auch nicht unbedingt.


    Was hälst du denn von den Angeboten?


    Und kannst du mir bitte erklären warum ein "älteres" Auto mit 50.000 km als Benziner schlechter ist als ein Auto mit 120.000 km (Benziner) oder mehr gelitten hat? Ich dachte immer bei Benziner macht das nichts aus.
    Ich hab halt keine Lust einen E90 mit 120.000 km zu kaufen und dann ständig Verschleißteile zu reparieren oder das etwas ausfällt am Auto. Kenne mich mit der Thematik aber nicht wirklich gut aus, trotz Recherchen im Forum :/

  • also die meisten Verschleißteile komme so bei 50-100t km
    Z.B Bremsscheiben, Batterie, Zündkerzen usw. Je nach Fahrweise.


    Würde mir da einen suchen wo eben gezielt sowas gemacht wurde. Öl Wechselintervalle sind bei 30.000 km. Die meisten machen die hier aber Jährlich oder unter 20.000 km, muss jeder selber wissen.


    Aber Verschleiss musst du immer finanzieren können. Bei 10-15tkm würde ich mal so 1000-1500€ p.A rechnen. Mache ich ja auch.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife