was hast du für federn verbaut ?
ich hab die H&R 35/20 mit SWP drinn und es passt perfect
edit. sorry hab überlesen das du die 45/35 hast
[Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/4h2p33hr/thumb/250681_111360725617097_1165507_n.jpg]
was hast du für federn verbaut ?
ich hab die H&R 35/20 mit SWP drinn und es passt perfect
edit. sorry hab überlesen das du die 45/35 hast
[Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/4h2p33hr/thumb/250681_111360725617097_1165507_n.jpg]
Was für eine Höhe hast du hinten und vorne denn?
Hatte ich auch mal, Dämpfer waren zu "alt"... Was haben deine runter?
Bei 35er H&R brauchst du schon was kürzeres, sonst wird es hinten nichts & vorne sind bei 45er auch gekürzte gefragt (sonst ist das Pfusch).
Zwar unterschiedliche Blickwinkel aber man sollte schon erkennen worum es geht.
Alte M-Dämpfer mit 35er H&R:
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_3235643236613035.jpg]
gekürzte KW's mit 35er H&R:
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_3663366166646661.jpg]
PS: Nach 100.000 Kilometern ist er hinten wieder etwas tiefer... aber vorne ist er noch tiefer, kein Hänge()().
Hab ich mir schon gedacht es auch an Dämpfern liegen könnte sind auch die ersten und haben 100 tausend runter......
#ämpfer waren auf jeden Fall trocken und sahen ganz ok aus ..... aber man weiss ja nie
Werden dann mal diesen Monat schauen wegen Gewindefahrwerk ....
Wird denke ich mal ein AP .....
Mache mich aber nochmal hier schlau ...
Die Höhe des Fahrzeugs hat doch nichts mit dem Dämpfer zu tun.
Alte schwache Dämpfer sinken viel weiter ein als komplett neue Dämpfer.
Ich hab bei mir ringsrum neue Bilstein Dämpfer drin und nun ist meiner gut 2cm höher als vorher^
darf man neue Bilstein auch nur hinten einbauen ? Sind ja eigentlich neue originale
Weiß grad nicht welche Dämpfer in dem Bilstein B12 Pro-Kit sind(B6 oder B8 )...auf jeden Fall müssen die Dämpfer nicht eingetragen werden. Von daher ein 1:1 Tausch mit den Originaldämpfern.
Die Höhe des Fahrzeugs hat doch nichts mit dem Dämpfer zu tun.
Wenn ein Dämpfer "fertig" ist bzw. mit tiefen Federn nichts anfangen kann, dann erkennt man das schon u.a. daran.
So war es zumindestens bei mir.