330i "Motor überhitzt"

  • Morgen,


    während einer sagen wir mal sehr zügigen Passstraßenfahrt, während welcher plötzlich die Meldung "Motor zu warm" und wenige Sekunden später "Motor überhitzt" angezeit wurden, bekomme ich diese Meldung nach ca. 1-2km Fahrt. Mein erster Gedanke war den Kühlmittelstand zu checken und das fehlende Wasser bis knapp unter max. zu ergänzen. Jedoch keine Veränderung. Fahre heute zum lokalen BMW Händler nur würde mich im Voraus schon interessieren um welches Problem es sich handelt. Kann mir da jemand weiterhelfen?




    mfg Oliver

    BMW N52B30 + Pipercross Luftfiltereinsatz + Schmiedmann Fächerkrümmer + orig. MSD + PP ESD = :!: unfassbar brachialer Sound :thumbsup:

  • spontan würd ich sagen wasserpumpe oder thermostat hinüber
    es könnte natürlich auch einfach der temperatursensor einen defekt haben - wäre der "bessere" fall, weil dann hat dein motor nie überhitzt ;)
    hoffentlich kann dir der :) helfen... halt uns am laufenden

  • der Motor ist meiner Meinung nach definitiv überhitzt, da ich im Motorraum Wassertropfen gefunden habe (aber kein Leck in den Kühlwasserleitungen), d.h. wohl das das Überdruckventil Druck abgelassen hat.

    BMW N52B30 + Pipercross Luftfiltereinsatz + Schmiedmann Fächerkrümmer + orig. MSD + PP ESD = :!: unfassbar brachialer Sound :thumbsup:

  • nach dem starten steht der Lüfter.


    Habe eine Möglichkeit noch gar nicht bedacht, und zwar das mein BMW vor einiger Zeit Kennfeldoptimiert wurde, kann sein das dadurch die Kühlmittelpumpe nicht mehr angesteuert wird?

    BMW N52B30 + Pipercross Luftfiltereinsatz + Schmiedmann Fächerkrümmer + orig. MSD + PP ESD = :!: unfassbar brachialer Sound :thumbsup:

  • Also bei mir kam die gleiche Meldung wie bei dir... War letztes Jahr im Juni auch nach einer schnellen Fahrt... Hab Motor ausgemacht und wieder an und nach 1-2 km kam wieder die Meldung "Motor Überhitzt"
    Sofort wieder ausgemacht und abschleppen lassen zum Freundluchen ... Naja das Ende vom Lied - meine Wasserpumpe war Defekt... Hat meine EuroPlus übernommen :thumbup:
    Mit freundlichen Grüßen Stani

  • Hallo!


    Die Wasserpumpe ist ein bekanntes Problem bei dem N52/53/54 Motor. Diese ist elektrisch und nicht mehr riemengebunden. Daher kann diese ausfallen - wenn sie ausfällt, dann komplett - und der Motor überhitzt. Ist naheliegend, dass es bei dir der Fehler ist/war.


    Würde den Fehlerspeicher mal auslesen. Wenn die Kühlmittelpumpe wirklich gar nichts fördert - also komplett tot - dann kann der Fehler sogar nach 2 KM schon kommen. Ein defektes Thermsotat nicht, hier würde man länger fahren (bis die 100 Grad erreicht sind).


    Gruß 325i-N52

  • Habe meinen BMW gerade zum Händler gestellt und lasse den Fehlerspeicher auslesen. Der Mechaniker dort vermutet das die Pumpe steckt bzw. diese defekt ist und dies nichts mit der Kennfeldoptimierung zu tun hat (hatte schon befürchtet das ich diese rückgängig machen muss / kann nicht mehr ohne ;))

    BMW N52B30 + Pipercross Luftfiltereinsatz + Schmiedmann Fächerkrümmer + orig. MSD + PP ESD = :!: unfassbar brachialer Sound :thumbsup:

  • Das Problem war das die Kühlmittelpumpe gesteckt ist. Reperaturdauer 30min, Kostenpunkt 60€ (Österreich). Ich bin bei diesem BMW Händler Neukunde.
    danke für die Antworten
    mfg Oliver

    BMW N52B30 + Pipercross Luftfiltereinsatz + Schmiedmann Fächerkrümmer + orig. MSD + PP ESD = :!: unfassbar brachialer Sound :thumbsup: