Hallo,
ich möchte mir einen e90, 330i, Bj. 2005 mit 100 tkm kaufen. Was für Inspektionen sollten bei der km Leistung schon gemacht worden sein? Auf was sollte ich achten?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

e90 kauf mit 100tkm?
-
-
also habe meinen mit 96tkm gekauft und hab so paar kleinigkeiten machen lassen. bei 100.000 kommen zündkerzen (hab ich aber vom verkäufer übernehmen lassen), ein fahrzeugcheck (kost fast nix 80 €), dann kamen bis jetzt (117.000km) noch ölwechsel (ca 130 €) bremsbeläge hinten (60€) und mircofilter + bremsflüssigkeit kommen nächste woche plus türgriffe auf kosten von bmw
also alles nicht dramatisch
kommt auch alles schön übers jahr verteilt. bremsen halten bei mir ca 40.000 bis zum nächsten check. je nach fahrweise. in summe ein top auto der 330i. kaputt geht an jedem mal was. ach ja fahr ihn auf 9,3 L
-
an Zündkerzen hatte ich noch gar nicht gedacht.
Darf ich fragen was du für deinen bezahlt hast bei welcher Austattung? -
Was bald dran ist kannst Du recht leicht im Bordcomputer nachschauen und das würde ich auch machen.
Wenn ein Service bald dran ist (Zeit, oder Kilometer), würde ich das in die Verhandlungen um den Preis mit reinrechnen, denn wer kauft schon gern ein Auto, wenn nach 3 Wochen schon der nächste Service ansteht.
Göran -
Wie kann man denn das im Boardcomputer nachschauen, wann wieder was dran ist ?
Gruß
Tobi -
hab meinen scho seit juni letztes jahr. waren 22K €. hab recht viel ausstattung.. navi prof, sportsitze (leider ohne SH
) xenon, bluetooth, spracherkennung etc
ka hab die zündkerzen ja net zahlen müssen
ich schätz mal 25€ /st. also rund 170€ mit werkstatt schätz ich mal. naja hab jetzt 20tkm runtergerissen und muss sagen is recht angenehm wenn was is, da es sich eben aufs jahr verteilt.
ich schau den servicebedarf immer im idrive nach. is im infomenu drin
-
Wie kann man denn das im Boardcomputer nachschauen, wann wieder was dran ist ?
Gruß
TobiHallo,
das geht wie folgt:
ZitatDie verbleibende Fahrstrecke und das Datum
für die nächste Wartung werden Ihnen direkt
nach dem Motorstart oder nach Einschalten der
Zündung kurz angezeigt.Zu bestimmten Wartungsumfängen können Sie
sich die verbleibende Fahrstrecke oder den Fälligkeitstermin
auch einzeln in der Instrumentenkombination
anzeigen lassen.
1. Taste 1 (Kippschalter im Blinkerhebel)im Blinkerhebel so oft nach oben
oder unten antippen, bis in der Anzeige das
entsprechende Symbol und „SERVICEINFO“
erscheinen.
2. Taste 2 (Taste für BC)drücken.
3. Mit Taste 1 die einzelnen Servicebedarfspunkte
anzeigen lassen.Wenn Du willst kann ich Dir auch eine Bedienungsanleitung vorab zu schicken, dann kannst Du das ganze auch darin nochmal nachlesen.
Göran