Suche 330D ab EZ. 07/2009 Limo/Coupe/Cabrio

  • Hallo zusammen,


    zur Zeit fahre ich einen e90 320D.
    An und für sich ein schönes Auto, nur fehlt mir da ein bisschen Kraft.
    Daher und weil ich meiner persönlichen 150.000Tkm Marke immer näher komme würde ich gerne umsteigen.


    Aktuell habe ich noch jeden Tag 30km einfacher Entfernung zur Arbeit.
    In Zukunft redurziert es sich auf 15 je Strecke. Also brauch es auch nicht mehr der extrem sparsame 320d sein :D



    Eckdaten zu meinen Wünschen:
    Coupe, Limo oder Cabrio (in dieser Reihenfolge)
    Xenon
    Navi Professional (Festplatte + DVD-Video)
    Automatik
    M-Paket (Coupe evtl. auch ohne)
    Sitzheizung
    bis ca. 80.000km
    Preislicher Rahmen wären max. 25.000


    Zur Zeit ist jedoch wenig auf dem Markt, die hierzu passen.


    Einen habe ich gefunden, dieser ist jedoch 200km entfernt:
    http://www.autoscout24.de/Deta…omparkdeck=1&id=219436993
    Was haltet ihr von dem Wagen?



    Leider hat er keine Sportsitze, und über diesen habe ich viel Gutes gehört. Bei den Standardsitzen wird immer wieder der Seitenhalt bemängelt.
    Zur Zeit habe ich diese auch, jedoch auch "nur" den 320d
    Denkt ihr, dass mein Budget und meine Ansprüche überhaupt unter einen Hut gebracht werden können?
    Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber für mich ist das eine Menge Geld, und daher möchte ich auch ungerne bei einem Fähnchenhändler kaufen.



    Desweiteren möchte ich meinen alten natürlich verkaufen, bzw. in Zahlung geben.
    Was meint Ihr, was er noch bringt?
    E90 320d EZ. 08/2006 Limo 140.000Km
    Gelegentliches Turbo? Pfeifen (Laut Untersuchung bei BMW sind die Lager aber in Ordnung. O-Ton: "Hat ja schon ein bisschen Weg, würde es noch als normal ansehen")


    Ausstattung:
    Leder-Sportlenkrad mit Multifunktionstasten
    Nebelscheinwerfer
    Automatische Lichsteuerung
    Regensensor
    Ski-Sack-Durchlade (inkl. Ski-Sack)
    Geteilte Rücksitzbank
    Klimaautomatik
    Sitzheitzung (Fahrer- und Beifahrer)
    Radio BMW Professional
    Aux-In in der Mittelarmlehne

    Bilder: https://www.dropbox.com/sh/mhckfb24f8iy3nm/0kl89ZNdq6



    Freue mich jetzt schon sehr auf eure Posts

    Einmal editiert, zuletzt von crackmaniac () aus folgendem Grund: Ich denke ein 3 Jahre alter BMW muss keine viertel Million kosten :-D Habe mal eine Null vom Budget gestrichen.

  • Budget und Vorstellung passen, außer beim Cabrio. Aber bei nur 15km einen Diesel? Das Öl kommt dort nie auf Idealtemperatur und selbst das Wasser schafft es geradeso auf ~90°C im Sommer.


    Brauchst du wirklich noch einen Diesel? Verkraften würde er es sicher, aber danken nicht. Selbst bei 300 Arbeitstagen wären das nur 9000km, finaziell zahlst du da drauf, außer du fährst mindestens 6000km j4f.

    Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!

  • Der 330d ist ja ganz schick nur der hatte schon mal vorne nen schaden weist du wie groß der war? und fehlende sportsitze eigentlich ein muss aber denke vom preis her ganz in Ordnung

  • Du suchst ja nach M-Paket.Diese Wagen hat nur M-Optik,also nur die anderen Stoßstangen.Zum M-Paket fehlt da noch Einiges,nur so als Hinweis gedacht. ;)

  • Ja ist schwierig da etwas zu finden nach deinen Vorstellungen bis 25000€
    Vllt solltest du auch mal schauen nach Autos mit etwas mehr Kilometern da die Motoren auch relativ langlebig sind. Auch das Baujahr ist entscheidend, wobei ich lieber mehr Kilometer dafür jüngeres Auto bevorzuge. Außerdem haben günstigere Autos sehr oft Unfallschäden so ist es mir zumindest bei der Autosuche gegangen
    4/6 hatten einen Unfall..
    Den geposteten Wagen bin ich auch Probe gefahren nur hatte ich mich durch die Farbe nicht weiter dafür interessiert..


    Meinen habe ich für 22.700 bekommen der hat eben schon 128.000 gelaufen. Hat aber leider nur Navi Business.


    Aber ein paar Abstriche muss man eben bei einem Gebrauchtwagenkauf machen.

  • Vielen Dank für eure Antworten. Auf diese gehe ich mal einzeln ein, sonst verliere ich den Überblickt :D


    ELB
    Dieser Gedanke kam mir auch hin und wieder.
    - Der Benziner ist ein bisschen günstiger bei den Steuern bzw. etwa die hälfte 350€ zu 170€
    - Benziner verbraucht einiges mehr ~ 3-4 Liter, und das macht schon einiges aus bei 20 Cent unterschied
    - Die oft geäußerte "Tatsache", dass der Benziner günstiger in der Versicherung sein soll, konnte ich bisher nicht ermitteln. zumindest sind die Beträge maginal
    - In der Anschaffung sind sie auch beide gleich auf.


    Was ich aber beim Diesel ganz klar schöner finde, ist die Kraft "unten rum". Selbst mein 320d 163PS, der ja bekanntlich eine Anfahrschwäche hat, hat in den unteren Drehzahlen schon kraft.



    Morgan
    Das mit dem Schaden habe ich wohl echt übersehen, dass muss ich nochmal nachfragen. Da schwindet so ein bisschen das Interesse. Wenn jetzt alles andere zu 100% passen würde, könnte ich drüber wegsehen.
    Jedoch ist das immer ein Problem beim Weiterverkauf, auch wenn ich der Meinung bin, dass es nicht so schlimm ist, wenn es fachmännisch bei BMW repariert wurde.
    Bzgl. der Sportsitzen muss ich vorher nochmal zu dem freundlichen hier um die Ecke um die mal in Ruhe zu erfühlen. Evtl sind mir die auch zu eng. Zwar bin ich nicht übergewichtig, habe aber für meine Größe 173 ein relativ breites Kreuz. Gerade war in mit meinem Wagen unterwegs und habe mir gedacht, dass die Sitze eigentlich nicht viel enger sein sollten. Jedoch etwas mehr in Richtung Schale gehen könnten.



    @Walter1962
    Ok dann habe ich mich falsch ausgedrückt. ich meinte schon das Optik Paket, wobei ich zu dem Rest sicherlich nicht nein sagen würde. Die Limo sieht einfach besser aus mit dem Optikpaket.


    wuehler
    Wie war der Wagen denn so? Weißt du was genaueres zu dem Vorschaden?
    Navi Business ist bei mir ein Ausschlusskriterium. Weniger weil ich es brauche, als aus Optikgründen. Diese riesige Hutze und dann nur so ein kleiner Monitor, das sieht nicht aus. Aber da hat jeder andere Kriterien.


    Vielleicht bin ich auch ein bisschen ängstlich, jedoch möchte ich ungerne meinen BMW mit 140.000 gegen einen mit 120.000 tauschen und dann auch noch 25.000 (gesamt) auf den Tisch legen.
    Bis wie viel km kann man denn einen 330d kaufen? Und wie sieht es beim 330i aus?

  • Vielleicht bin ich auch ein bisschen ängstlich, jedoch möchte ich ungerne meinen BMW mit 140.000 gegen einen mit 120.000 tauschen und dann auch noch 25.000 (gesamt) auf den Tisch legen.
    Bis wie viel km kann man denn einen 330d kaufen? Und wie sieht es beim 330i aus?

    Da wird dir fast jeder hier etwas anderes sagen und viele haben Angst vor höheren Laufleistungen. Manche hier scheinen auch zu glauben, die Fahrzeuge fallen schon bei 100.000km auseinander.


    Bei Mobile findest du genug M57 Motoren die jenseits der 300.000km liegen. Wie viel ein Auto beim kauf runter haben darf, mache ich immer daran fest, wie lange ich den fahren will. Wenn ich bloß 5-10k im Jahr fahre, dann hab ich auch kein Problem mit 160.000km.


    Die Motoren sind eigentlich sehr robust. Habe im Forum auch schon mit jemandem gesprochen, der einen gechipten 197 PS 325d fährt und trotz nun 280PS hat der Wagen über 220k km runter, davon 100k mit Chip. Ein N57 in Werkszustand sollte das also auch problemlos schaffen. Ein bischen Glück ist leider immer dabei.
    Raten würde ich trotzdem zu einem Wagen mit maximal 120.000, dann kann man den ziemlich sicher noch sehr lange fahren :)

    Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!

  • Habe meine Grenzen ein bisschen verschoben ==> bis 27.000 € und 125 tkm.
    Aber auch dann wird es nicht besser. Irgendwie habe ich das gefühl, das Navi Business sehr beliebt war :-S.


    Das nächste verschieben wäre dann runter auf einen 325. Dort wird man dann fündig.
    Dann habe ich mal geschaut, ob ich mich da nicht schon bei nem 5er (F10, der alte gefällt mir gar nicht) wohl fühlen könnte. Man wird ja mal treuen dürfen


    Und siehe da:
    http://www.autoscout24.de/Deta…omparkdeck=1&id=231176233


    Jedoch weiß ich nicht, ob ich den Kauf eines 25er anstatt einem 30er Modell bereuen würde :-S

  • Du solltest auf jeden Fall die unterschiedlichen Motoren einmal Probe fahren.
    Ob ein 525 so viel mehr Kraft als dein jetziger hat wage ich zu bezweifeln.
    Er ist eben auch ein bisschen schwerer.


    Wie gesagt schau dir Autos in deiner Nähe an und mach einfach eine Probefahrt


    Ich würde eher zu einem 330, 335 bzw. 530 tendieren da diese auch nicht viel teurer sind (Verbrauch, Versicherung und Steuer)

  • ELB
    die Leute haben keine Angst vor der 100k Marke, die haben nur kein Bock auf Verschleissteilmarathon, denn hier fängt der Wechsel von Verschleißteilen an die nicht günstig sind, z.B. DPF :whistling:
    @crackmanic, wielange suchst du schon? In der Regel sucht man nach seinem wunsch Gebrauchten mehrere Monate, also nichts überstürzen in 2 Tagen findest du auch nichts gescheites, bei deinem Budget und Kriterien wird definitiv was dabei sein :thumbup:

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."