Das ist egal. Du musst eh zu BMW die neue batterie registrieren. Dann können die auch die werte eingeben.
Welche Batterie brauche ich?
-
-
Das registrieren kann ich selbst machen
Wollte nur sicher sein, dass diese Batterie verwendet werden kann.
Ich danke euch für die Hilfe!Beste Grüße
-
Dann änder auch die werte selbst
-
wenn du ne Batterie mit der Gleichen Werten nimmst reicht es der DME zu sagen das du eine neue Batt verbaut hast.
Wenn sich die Batterie ändert sei es Kapazität oder Art musst du CAS neu codieren lassen + FA ändern. -
Ich hab die Banner Running Bull 59201 AGM 92Ah 850A verbaut und im FA den Eintrag für 90Ah AGM Batterie hinterlegt, funktioniert ohne Probleme.
-
ja so viele Möglichkeiten gibts bei AGM eh nicht:
- 40Ah
- 60Ah
- 70Ah
- 80Ah
- 90Ah
- 105Ah
95 oder 90 macht nicht viel Unterschied.
-
Ok ich danke für eure Mithilfe. Bin begeistert
-
Kurzschlussstrom kannst auch vernachlässigen wichtig ist die Kapazität wegen Ladezyklus.
-
Hallo zusammen,
ich hätte in diesem Zusammenhang mal ´ne Frage, was genau wird nach einem Batteriewechsel programmiert
und wie wirkt sich das auf die Batterie aus . Verstehe nicht warum eine andere Batterie anders geladen werden muss....
Wird der Ladestrom durch die Programmierung/Regestrierung beeinflusst???