Verbrauch 330d

  • Hey Leute,


    ich hätte da mal eine ganz einfach Frage an die 330d Fahrer...


    Wie hoch ist denn euer Verbrauch auf Landstraße/Stadt bei Spritsparender Fahrweise.


    Ich kenne noch von meinem Opel Astra einen Verbrauch von ca 5,0l mit dem 330d schaffe ich es nicht unter 6l, pendelt sich meistens bei 6,5 ein, kann aber auch sein das es an dem Problem mit dem AGR-Ventil liegt denn das hat schon 3 Fehlermeldungen ausgespuckt.. Wird aber demnächst gewechselt


    Und bitte nicht so Kommentare wie: "Wer käuft sich denn einen 330d und fährt damit spritsparend?" ;)


    Gruß Wuehler

  • Auf www.spritmonitor.de gehen und einfach mal selbst vergleichen - ist meist am aussagekräftigsten. Wenn du allerdings schon AGR Fehler hast, würde ich mich darum mal kümmern! Das AGR Ventil ist bei so gut wie jedem Diesel ein Problem...


    Mein 320er schluuckt bei normal flotter Fahrweise schon um die 6 Liter, einen deutlich gewichts-, leistungs- und hubraumschwächeren Opel Astra mit dem BMW 6-Zylinder zu vergleichen halte ich für nicht zielführend. Wie sieht dein normaler Alltagsmix aus?


    Welche Laufleistung hat dein 330er jetzt?


    Gruß
    Helge

  • Toller Vergleich Opel Astra mit 330d :) Findet den Fehler!!!!! Ich denke es gab nie nen Astra mit 3l Diesel oder 245PS.


    Also Spritmonitor ist schon mal ein guter Anhaltspunkt. Aber 6,5l für nen 330d ist doch ein guter Wert.


    Ich bruach mit meinem 320d zwischen 5,6 und 6,2 l. Also ist dein Wert doch OK

  • Ich fahre den 330d (VFL, E93, Automatik) mit 8,7l im Schnitt. Hauptsächlich Stadt und Autobahn. Bin weder Heizer noch Schleicher. Habe mich immer gefragt, wie Leute den 330d unter 8l bekommen...

  • Unter 6l mit nem 3l R6 Diesel halte ich schlicht für unmöglich im normalen Alltag. Schleichfahrten mit Tempomat auf 80km/h mal ausgenommen...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Ich fahre den 330d (VFL, E93, Automatik) mit 8,7l im Schnitt. Hauptsächlich Stadt und Autobahn. Bin weder Heizer noch Schleicher. Habe mich immer gefragt, wie Leute den 330d unter 8l bekommen...


    Du hast ja auch den alten Motor. Mit dem neuen geht das schon unter 8l, sogar unter 7 sollte machbar sein. Und du hast auch ein schweres Cabrio



    Aber es ist echt schon faszinierend, was manche für Vorstellung und vorallem vergleiche anstellen. :thumbsup:

  • Du möchtest mit einem 245 PS Wagen unter 6L kommen???? :whistling:
    Die 6,5L die Du angibst sind doch super!!! Mein Kumpel hat bei seinem 330d um die 7,5L bei flotter Fahrweise! P.S. bei einem 330d will man ja auch kein Spaarfuchs ein :rolleyes: :rolleyes:


    Genau so sehe ich das auch! :huh:


    Gruß


    TOMI

  • Komme mit 231 PS (alter 330D) locker auf die 5,9 - 6,1 Liter bei konstanter Fahrt auf der Landstraße


    Stadt: 7,5 (nur Stadt)


    6,5 sind aber denke ich ein guter Wert. Wie man auf 8,7 Liter kommt ist mir aber doch ein Geheimnis :D Da muss ich nach dem BC-Reset schon ordentlich an der Ampel stehen und Wheelies hinlegen..

  • wenn ich Sprit sparen will, dann fahre ich auf der AB mit 100 (Tempomat) .... meine letzte Tankfüllung war vor der BMW Welt 4.0. , nach der Tankstelle 5km Landstraße, Motor Stop Auto beladen und wider 12km Landstraße mit einmal Überholen, dann auf die AB mit Baustellen ohne Stop nach München (100km/h), bei der Allianz Arena angehalten und von dort aus nach Schwabing ins Restaurant ( in der Stadt 4 mal maximal beschleunigt ) und nach dem essen durch die Stadt zur Hotel (23km), nächsten morgen zur 4.0 mit zügiger Ausfahrt und dann heim mit Stau
    Ergebnis 5,3Liter (Schalter)