Black Mamba von shinin | verkauft

  • Jain, würde ich nicht sagen. Ich denke primär sind meine vielen Kurzstrecken das Problem. Ich habe die Mamba jetzt öfter mal längere Strecken fahren lassen. Aber am Dienstag wird wie gesagt die Messfahrt gemacht, dann weiß ich hoffentlich mehr.

  • Also im Moment ist es nach wie vor fast weg. Habe die Mamba gestern und auch heute über die Autobahn getreten und der Tank ist jetzt auch voll mit Super Plus. Dienstag dann Messfahrt und Ölwechsel. Mal gucken, was das gibt.


    Außerdem plane ich den Umbau der Tachos/Tachoringe auf weiß, evtl. auch Wechsel auf Kombiinstrument high - mal sehen :)

  • Heute wurde einiges gemacht :)


    - Ölservice
    - Fehlerspeicherauslesung
    - Programmierung Digitale Motorelektronik (DME)


    Fehler wurden keine gravierenden gefunden außer 2F11 "Kühlerjalousie oben" - was wohl zu ignorieren ist. Durch die neue Software ist das Ansprechverhalten deutlich verbessert worden, wie wir auf einer Testfahrt gemerkt haben. Das Stottern bzw. Zucken war nicht mehr zu spüren, trotzdem werde ich es die nächste Zeit beobachten. Insgesamt fühlt sich das Fahren "leichter" an.


    Was in den nächsten Wochen noch gemacht wird, ist der Kettenspanner. Ein Rasseln ist zwischendurch deutlich zu hören. Insgesamt bin ich aber glücklich, dass soweit erst einmal alles in Ordnung ist 8)

  • Vor dem NRW-Treffen habe ich die Mamba natürlich noch gewaschen und zudem heute die Exterieurleisten und die Reifen noch etwas aufgefrischt mit dem Zeug von Chemical Guys. Denke das kann sich sehen lassen. Die Verarbeitung kann einfach mit einem Pad oder Schwamm gemacht werden - ist sehr ergiebig und schnell gemacht. Hatte die Türleisten unten noch mit Tape abgeklebt beim Auftragen.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/00170xfw.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/002p5ark.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von shinin ()

  • Mit Hilfe von Cris und Itschi wurde heute so einiges gemacht:


    - Codierung auf vertikale PDC-Anzeige
    - Umlötung von Tacho auf weiße Beleuchtung (Fotos folgen)
    - Radnaben mit Zink-Spray bearbeitet


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/pdc01x3k9a.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/umbau012fkor.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/umbau02h6ks7.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/umbau03ehkhq.jpg]


    Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Bremssättel werden dann später noch frisch lackiert, so dass alles hübsch aussieht :thumbup: Außerdem hat Chris bei Itschi noch das FRM3 verbaut.

    Einmal editiert, zuletzt von shinin ()

  • Also wenn dann heißt es Radnabe ;)
    Wobei das ja eigentlich auch nicht die Nabe ist, sondern....hmm...wie nennt man das eigentlich? Bremstrommel ists nicht, Radschraubenaufnahme vielleicht :D Kein Plan aber egal, ich schweife bisschen ab...:D
    Jetzt noch schwarz glanz lackieren und es sieht top aus :thumbup:
    Hast den Tacho selber umgelötet? Welche LEDs hast verwendet? Hab mir das letztens auch so überlegt und ich denke ich mach das auch. Muss ich mir bei dir dann mal anschauen

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Steht doch da :whistling: Tacho hat Chris gemacht, das ist nix für mich. Ich fahre jetzt gleich mal eine Proberunde und gucke es mir bei Dämmerung an :)

  • Foto nicht vergessen


    Dieser Beitrag wurde getapatalked

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur