Da es den 335d nur mit XDrive gibt würde man diesen beim 440d mit Sicherheit nicht als Option anbieten.
M550d - Kommt auch eine 3er Version?
-
-
hm interessant, Leergwicht 550d DIN 1895 KG und der Alpina DIN 1865 KG
M550d = 0,20 PS pro kg
D5 = 0,19 PS/kgalles gleich
Gewicht stimmt so nicht ganz:
Technische Daten BMW M550d:
Motor: Reihensechszylinder-Triturbo-Motor
Hubraum: 2.993 ccm
Leistung: (280 kW) 381 PS bei 4.000 U/min
Drehmoment: 740 Nm bei 2.000 U/min
L/ B/ H: 4,91 m/ 1,86 m/ 1,45 m
Radstand: 2,96 m
Gewicht: 2.050 kg
Antrieb: Allradantrieb
Getriebe: Achtgang-Automatik
Felgengröße: 8,5x19 Zoll vo; 9,0x19 Zoll hi
Bereifung : 245/40 R19 vo; 275/35 R19 hi; Michelin Pilot Super Sport
Bremsen: Scheiben rundum; 374 mm vo; 345 mm hi
0-100 km/h: 5,0 s
0-160 km/h: 12,1 s
0-200 km/h: 20,1 s
Vmax: 250 km/h
Bremsweg (100-0 km/h): 35,3 m
Normverbrauch: 6,3 l
Testverbrauch: 11,7 l
Grundpreis: 81.300 Euro
Testwagenpreis: 94.510 Euro
Versicherungsklassen: HP 23/ VK 30/ TK 30Technische Daten Alpina D5 Biturbo:
Motor: Reihensechszylinder-Biturbo-Motor
Hubraum: 2.993 ccm
Leistung: (257 kW) 350 PS bei 4.000 U/min
Drehmoment: 700 Nm bei 1.500 U/min
L/ B/ H: 4,90 m/ 1,86 m/ 1,46 m
Radstand: 2,96 m
Gewicht: 1.865 kg
Antrieb: Hinterradantrieb
Getriebe: Achtgang-Automatik
Felgengröße: 8,5x20 Zoll vo; 9,5x20 Zoll hi
Bereifung: 255/35 ZR20 vo; 285/30 ZR20 hi; Michelin Pilot Sport
Bremsen: Scheiben rundum; 374 mm vo; 370 mm hi
0-100 km/h: 5,1 s
0-160 km/h: 12,2 s
0-200 km/h: 20,5 s
Vmax: 275 km/h
Bremsweg (100-0 km/h): 34,9 m
Normverbrauch: 5,9 l
Testverbrauch: 10,2 l
Grundpreis: 70.950 Euro
Testwagenpreis: 92.895 Euro
Versicherungsklassen: HP 22/ VK 28/ TK 30Alpina also 0,188 PS/kg, M550d 0,186 PS/kg = minimale Vorteile für Alpina
-
Der M550d wird bald deutlich über 400PS bekommen, somit wäre eigentlich Platz für ein 3er/4er MPA mit 380PS.
Derzeit ist aber für den 3er/4er kein MPA geplant. -
-
farewell: Die BMW-Meldung ist aus 01/2012 - gab es den M550d da überhaupt schon im Handel?
Wundert mich schon, dass bei dem Test beim M auf einmal 155kg mehr gewogen werden, während der Alpina das exakte DIN-Gewicht auf die Waage bringt...Aber gut, Leistungsgewicht ändert sich ja so oder so nicht wesentlich
m_driver1: Woher hast Du die Info?
Und was heisst "bald"? Der M550d ist ja noch nicht sooo lange auf dem Markt. Wenn ich mal überlege, wie lange BMW jetzt schon auf einen neuen 335d-Motor warten lässt...
Wäre aus meiner Sicht aber absolut nachvollziehbar, da der 5er ja das Diesel-Pendant zum M5 sein sollte und daher nicht mit dem M3 konkurriert (was er ja leistungsmäßig aktuell tut; meine Meinung). -
solche ratespiele gehören doch bitte in die plauderecke, sie haben nun wirklich nichts mit der antriebstechnik des E9x zu tun...
-
solche ratespiele gehören doch bitte in die plauderecke, sie haben nun wirklich nichts mit der antriebstechnik des E9x zu tun...
Realistisch sind in so Threads meist die wenigsten
und harte Fakten werden durch Wunschdenken erstickt