E46 Fahrer sucht E91 Erfahrung



  • Liest sich ebenfalls Top aber ist halt von privat ;)


    Jetzt liegt die Entscheidung halt bei dir. Entweder den 325d mit M vom Händler oder aber den von privat kaufen und M selber Nachrüsten.


    Kommt halt darauf an ob du dir den Aufwand geben willst. Musst lackieren lassen und Spaß am basteln haben ;)




    Natürlich kann er das selber Nachrüsten. Kommt darauf an ob er z.b. einen günstigen Lacker kennt etc ;)
    Dann kommts darauf an ob er es außen und innen haben will, oder ob ihm außen reicht.
    M Paket mit allen Anbauteilen kostet bei Leebmann 700-800€. Lackiern lassen ca 600-800€ ( je nach Konditionen )


    Ich seh grad, der aus dem ersten Link ist weg :(

  • Natürlich kann er das selber Nachrüsten. Kommt darauf an ob er z.b. einen günstigen Lacker kennt etc
    Dann kommts darauf an ob er es außen und innen haben will, oder ob ihm außen reicht.

    Man kann alles nachrüsten 8)
    Nur Preis und Aufwand ist eben die andere Seite. Aber da es nur um das M-Paket von außen geht ist es wieder etwas anderes.


  • Eben und das hat der liebe TE noch nicht raushören lassen :D


    Jetzt aber mal zurück zum Auto selber, wo ist das Auto aus dem ersten Link hin ??


  • Der 330d z.B. den ich eben gelinkt habe, hat ja innen schon M Lenkrad und Sportsitze. Bei dem würde mir eigentlich nur das außen fehlen. Finde, dass vor allem beim E91 das M Paket brutal viel ausmacht.
    Spaß am basteln habe ich auf jeden Fall :) Hab' bei Salesafter die Teile auch für ca. 800E gesehen. Da kommt dann noch da lackieren dazu..da die Teile ja aber schon grundiert sind, rechne ich da mal mit ca. 300-400EUR.
    Wie viel kriegt man denn noch für die "alten" Teile? Dann könnt ich abwägen, was es denn im Endeffekt kosten wird :P


    Gruß

  • Ok jetzt kommen wir der Sache natürlich schon näher. Also bei Leebmann24.de gibts einen Forumsrabatt ;)
    Da kommst du mit etwas Handlungsgeschick mit 750-780 € fürs M Paket weg.
    Für die alten Teile schätze ich mal vorsichtig 250-300 €. Da kennen sich andere hier bestimmt besser mit dem Wert der gebrauchen Teile aus :D

  • Ok jetzt kommen wir der Sache natürlich schon näher. Also bei Leebmann24.de gibts einen Forumsrabatt ;)
    Da kommst du mit etwas Handlungsgeschick mit 750-780 € fürs M Paket weg.
    Für die alten Teile schätze ich mal vorsichtig 250-300 €. Da kennen sich andere hier bestimmt besser mit dem Wert der gebrauchen Teile aus :D


    Ja sorry, hast Recht...muss mich klarer ausdrücken :D Es geht nur um das Paket außen ;)


    Ich werd mir das jetzt mal durch den Kopf gehen lassen...zusammenfassend kann ich raushören, dass man mit jeder der drei 3L Diesel nichts falsch macht. Darum ging es hauptsächlich. Werde die Angebote mal im Auge behalten und dann werden wir auch in den nächsten 3-4 Monaten zuschlagen.
    Sag dann bescheid, wenns was neues gibt :D


    Danke für eure Hilfe bis jetzt schonmal

  • Evtl. auch eine Option: 320D mit Performance Power Kit - 197 PS bzw. 204 PS.


    Vorteil: günstiger in der Steuer, Vers. und deutlich mehr Angebot am Markt.

  • Evtl. auch eine Option: 320D mit Performance Power Kit - 197 PS bzw. 204 PS.


    Vorteil: günstiger in der Steuer, Vers. und deutlich mehr Angebot am Markt.

    das wäre auch eine Alternative.

  • Ich bin nach knapp 5 Jahren E90 320d vor ziemlich genau einem Jahr auf einen 325d umgestiegen, EZ 11/2011 mit M-Paket und so gut wie Vollausstattung.
    Den Umstieg habe ich noch keine Sekunde bereut. Es ist mein erster 6 Zylinder und brauche eigentlich vom Sprit her kaum mehr als mit dem 163 PS 320d.
    Versicherung ist im halben Jahr um 40€ teurer und die Kfz Steuer zahl ich auch knapp 40€ mehr ;)


    Klare Kaufempfehlung, vorallem kann man den 325d ohne weiteres auf die Leistung vom 330d bringen da die Motoren absolut gleich sind.