E46 Fahrer sucht E91 Erfahrung

  • wuehler:


    Wie fährst du denn auf der Ab? Geschwindigkeiten unter 180 mit was für einem Verbrauch? Also ich mit voller Hütte und Automatik schaffe bei um die 150-160 auf der Bahn 7,7 Liter... Selbst bei Landstraße und piane komme ich nicht deutlich unter 7 Liter.. (Antwort auch gern per PN, damit nicht zu viel OFF hier kommt!)



    @Prof. Hastig: Warum denn so eine in meinen Augen unharsche Wortwahl? Es wird doch nur auf die Fragen geantwortet? Und das es für den Einen oder Anderen schwer zu verstehen ist, dass man mit einem 35d drei Liter Verbräuche erzielen will??? Naja... Also es ist schon richtig, dass ist ein 3 Liter Fahrzeug, aber im Hubraum nicht im Verbrauch. :whistling: :D

  • Harsch? Ach komm, ich hör einfach zu viel Dietmar Wischmeyer. :D Aber wer redet denn von Spritspar-Rekorden? 7,5-8L ist beim 330D völlig im Rahmen, es geht je nach Fahrprofil noch weitaus weniger. Bei der Abholung aus Hamburg hatte ich ihn auf 6,8L laut BC und selbst da hab ich ihm ab und zu die Sporen gegeben...weil neues Auto und so weiter. Ich hab auch keinen Tempomaten, mit dem würde da sicherlich auch noch was gehen und Klima is bei mir eigentlich auch immer an bei der Jahreszeit. Ich schere mich nicht um 1-2L, Gott bewahre...fahre halt wie immer. Bei gleichem Fahrprofil hat mein B3 3.3 E46 13L weggehauen bei weniger Spaß. Von daher bin ich mit den 7,5-8L voll zufrieden. Es is klar, dass der auch über 10 kommen kann, wenn man es provoziert...das schaff ich aber auch mitm 330D oder sogar mitm 320D. Fakt ist, für die Mehrleistung (vor allem mit Chip) ist das Mehr an Verbrauch wirklich als gering einzustufen und da auch alle anderen Kosten sich sehr in Grenzen halten im Vergleich zum 25D/30D, ist und bleibt der 35D in meinen Augen der Favorit der 3L-Dieselmotoren...wenn man denn Automatik bevorzugt.

    Das Leben ist n mieses Spiel...aber die Grafik is klasse!

  • Wil euch ja nicht bei eurer Dieselverbrauch Diskussion stören...aaaber: stricker hat auch verdammt dicke Felgen drauf, da kommt auch einiges her.


    Trotzdem zurück zum Thema: Es gibt leider keine 335d um die 25-26k mit Xenon, Vollleder und großem Navi. Viel Älter als drei sollte der touring dann auch nicht sein. Von daher passt der 325d oder 330d denk ich doch schon ganz gut :)


    Aber danke für eure 335d tipps :P

  • Dann meld ich mich hier doch mal zurück.
    Es ist ein Alpinweißer 330d (N57) aus 2010 geworden :)


    Jetzt die Frage an die N57-Kenner:
    Was ist zu beachten / welche Vorkehrungen sind zu treffen?


    Ich suche so Tipps, wie es bei dem E46 30d auch gibt, wie z.B. Drallklappen entfernen, KGE wechseln / prüfen, AGR Stilllegen und so Zeugs :D



    Also, was muss ich tun, damit wir lange Freude an dem Touring haben werden?