BMW E92 Kaufberatung

  • Hallo, kurz zu mir ich bin 23 Jahre komme aus Sachsen und fahre BMW seit ich 18 bin.


    18-20 Jahre - E36 320i Limo BJ 1995
    20-Heute - E46 320i Limo BJ 2004


    bin zur Zeit im E46- Forum vertreten


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2013-04-1415.39.12-kojnuwa.jpg]


    So, nun wollte ich gern auf einen BMW E92 wechseln.


    Habe mich auch hier und da schon etwas "belesen"....


    Für mich kommen eigtl. 2 Motorvarianten nur in Frage 320i oder 325i!


    Bis 100.000 KM maximal ... Baujahr dachte ich an 2007-2009 alles andere ist preislich aus dem Rahmen.


    Das heißt bis max 20.000 Euronen.


    M-Paket sollte er haben und Saphirschwarz wäre mir das liebste, aber das wäre kein muss.


    Da ich ja wie oben zu sehen den 6 Zylinder vertrete, stehe ich vor der Entscheidung auf den 4 Zyl 320i zu wechseln.


    Mir würde zwar der schöne R6 Sound fehlen aber damit könnte ich evtl. Leben


    Aber Ich habe eine Laufleistung im Jahr von nur 9000 km.


    Da ich den Spritverbrauch etwas reduzieren mag und mein Streckenprofil 70 % Stadt und 30% Land beträgt!


    Könnt ihr mir vielleicht eine direkte Pro/Kontra des 320i vs. 325i und was würdet ihr persöhnlich empfehlen!


    Was macht den direkten Verbrauch dieser 2 in der Gegenüberstellung aus?!


    Ist irgend ein Motor anfälliger was bekannte "Mängel" vielleicht sogar sind?! :whistling:


    Gibt es Baujahre die man durch " Kinderkrankheiten" meiden sollte, vielleicht die ersten Jahre?!


    Freue mich auf gute Tipps. :thumbsup:

  • Man kann dir eigentlich nur sagen, was du vermutlich eh schon weißt:
    Pro R4: Kosten (Anschaffung, Unterhalt, Verbrauch)
    Kontra R4 und gleichzeitig pro R6: Leistung, Sound, Laufruhe, Emotionen


    Bei den von dir angepeilten Baujahren von 2007-2009 wirst du größtenteils die neuen Direkteinspritzer finden. Es gibt Leute, die damit Probleme gehabt haben.


    Was den Verbrauchsunterschied angeht: Da kann man ganz gut die NEFZ-Verbräuche nehmen und sie prozentual vergleichen. Auch wenn beide Motoren natürlich mehr als im NEFZ verbrauchen, so wird das Verhältnis etwa gleich bleiben.
    Ich kann dir jetzt natürlich sagen, dass mein 325i E90 mit dem älteren 2,5L N52 im Mix bei 12,8L/100km steht und das wird dich vermutlich abschrecken, aber ich fahre zu 85% Autobahn und dann - sofern möglich Tempomat 200km/h - und zu 15% Stadt, wobei Stadt Hamburger Berufsverkehr mit 20km/h Durchschnittsgeschwindigkeit bedeutet.
    Ich habe mich für einen der letzten N52 Saugrohreinspritzer entschieden. Dabei habe ich den Mehrverbrauch gegenüber dem N53 Direkteinspritzer wissentlich in Kauf genommen. Dafür habe ich mit dem Motor bis jetzt keine Probleme und der Sound ist angeblich auch besser (habe den Vergleich nicht).


    Ich wünsche dir ein gutes Händchen bei der für dich richtigen Entscheidung.


    Sebastian

    Gruß


    Basti


    Benzin im Blut und die Raute im Herzen

  • Okay, danke erst einmal :thumbup:


    Naja er sollte def. unter dem Verbrauch des E46 liegen, den ich jetzt mit 10,5 Liter kombiniert fahre.


    Ich habe mal gelesen was von 325i ca. 9,5 Liter - 320i ca 8,5L Kombiniert.


    Kann wer das bestätigen der diese Motorvarianten fährt?!


    Ist der Unterhalt so gravierend unterschiedlich?! ^^


    Sind die Windgeräusche bei erhöhter Geschwindigkeit bei den Seitenscheiben irgendwann mal behoben wurden?! :whistling:

  • Hi!
    Ich kann dir zumindest was zum 320i sagen. Also kombiniert sind 8-9 Liter überhaupt kein Problem, außer wenn du nur Vollgas fährst :D Allerdings wenn du nur Stadt fährst, wirst du sicher nie unter 10-11 Liter bleiben. Damit meine ich ausschließlich Start/Stop Verkehr und immer Kaltstart. Unterhalt ist mein 320i zumindest deutlich günstiger noch als der e46 330ci vorher, zum e92 325i habe ich aber keine Infos. Und Windgeräusche kann ich bei meinem 2008er auch nicht wirklich feststellen :thumbup:
    Hoffe ich konnte dir etwas helfen :)
    Gruß Flo

  • Also bei meinen 2008er E92 325i hab ich keine Windgeräusche und ich kann dir zum Verbrauch sagen mein BC zeigt mir 8.9 Liter an auf 100 KM fahre kaum Stadt verkehr!

  • Das sind mal gute Zahlen zum Vergleich :thumbsup: Also verbraucht der 325i im direkten Vergleich 1-1,5 Liter mehr bei gleicher Strecke?!


    Das wäre ja jetzt im Rahmen eigtl. noch :whistling:


    Aber bei den neuen Motoren ist der 325 ja gleich der 3 Liter, wäre für mein Streckenprofil fast sinnfrei und total unwirtschaftlich...


    Ich hatte mal wo gelesen das da Windgeräusche entstehen durch die rahmenlosen Türen, aber wenn das nicht der Fall ist, um so besser 8o


    Liegen die Coupes in der Versicherung deutlich über denen der Limo´s?! oder ist das nicht so der Unterschied?! :whistling:

  • zu all den fragen gibts doch schon etliche threads und antworten :whistling: :whistling:


    versicherung : frag deine! die zahlen die hier jeder geben könnte, müssen nie mit denen die du bekommst übereinstimmen (es gibt extra nen eigenen thread wo verglichen wird wer was zahlt) ich z.b. zahl bei 35% vollkasko monatlich 65euro - dazu muss man sagen das mein auto z.b. nur personen ü21 fahren dürfen (da gibts verschiedene staffelungen und können den zahlbetrag erheblich beeinflussen)


    verbrauch fahre ich meinen mit hauptsächlich land und städte - ab und an autobahn (dann aber nicht langsam) mit derzeit 11,8liter : aber auch dort machen reifen und felgen große unterschiede. mit meinen winterreifen kann ich meinen auf 9 liter fahren und fahre ihn meist um die glatte 10liter


    windgeräuche kann ich auch nich bestätigen, bisher bin ich immer der meinung das es sehr angenehm und ruhig im auto ist, auch bei 200km/h



    ich kann dir aber echt nur den tipp geben : schau dir einen 320i und einen 325i an - fahre sie und bilde dir eine meinung mit welchem du glücklicher scheinst . dazu frag nach schlüsselnummern und sag deiner versicherung das die dir klare kosten zu den schlüsselnummern ausrechnen sollen. das is keine große arbeit und kostet dich nix ;)