BMW Nachrüstsatz Alpine

  • Wenn du da nun eine kompakte 4 Kanalendstufe einbaust (z.B. die Mosconi 60.4) seh ich da kein großes Problem.
    Die Anschlüssen liegen ja alle da.


    Stecker abtrennen, Alpine Endstufe raus, andere Endstufe passend an die vorhandenen Kabel anschließen, passend einstellen und fertig.


    Für den Alpine Verstärker mitsamt dem Stecker könntest du sogar noch nen paar Euro auf eBay bekommen. Findet sich sicher ein Bastler, der damit noch was anfangen kann.

  • Ja, warum denn auch nicht? Natürlich Batterie abklemmen. Und dann entsprechend verkabeln. Die Belegung stand doch glaub ich sogar auf der Endstufe drauf.

  • Solltest Du nicht. Die Spielzeug-Stromkabel der Alpine reichen im Querschnitt nicht für die Mosconi aus.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Wie siehts mit dem Querschnitt der Lautsprecherkabel aus? Recihen die des Alpine Nachrüstsystems, wenn z.B. ein X-ION 200 samt endstufe mit ca 100W RMS pro Kanal verbauen will?

  • Hallo,


    ich habe gestern bei meinem Händler auch das Alpine System nachrüsten lassen. Bin vom Klang her wirklich zufrieden, hatte vorher nur Navi Business und Standard-Lautsprecher verbaut.
    Allerdings hat der Händler mir für den Einbau mal eben 40 AW's berechnet (laut seiner Aussage war der Monteur 4 Std beschäftigt). :fail:
    Somit war der Einbau teurer als das komplett Alpine System... :cursing:


    MfG
    luegga


  • Ich würde dir Raten die Lautsprecherkabel zu tauschen.
    Hoch und mittel = 1,5mm
    Bass= 2,5mm


    Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. ;)


    Da dort nicht mehr als 3 oder 4 A fließen werden, und das auch nur kurzzeitig, reichen die 1.5 mm² locker.
    Den Aufwand die Kabel neu zu ziehen kann man sich auch mit einer stärkeren Endstufe wirklich sparen.


    Den Unterschied zwischen 1.5 und 2.5 mm² am Alpine-System wird niemand hören und messen lassen wird
    er sich auch nicht.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device