Dunlop SP Sport Maxx RT 255/30 R19

  • Fahre den Dunlop Sport Maxx RT mit 19 Zoll Mischbereifung seit ca. 1000 km auf meinem Cab. Bin sehr zufrieden, ist ein Top Reifen und auch ein ADAC-Testsieger aus 2013!


    :dito: :dito: :dito:

  • wir sollten einen Thread auf machen mit tatsächlichen Reifenbreiten, da 255 nicht gleich 255 ist . Heute habe ich mir eine macke in die Felge gefahren, ich wäre mir sicher das es mit einem Pirelli nicht passiert wäre, da der deutlich breiter baut und die Felgenschutkante auch was nutzt, nicht wie bei meinem Dunlop Sport Maxx RT auf einer 9.5 Felge. ;(

  • Zitat

    Genau gleiches Schicksal. 9,5 Felge und der Felgenschutz bringt genau null. Da ist es dann natürlich klasse, wenn man weiß, welche Reifen breiter ausfällt um derartiges zu verhindern.


    Der RT hat keine Felgenschutzleiste - im Gegensatz zum Vorgänger. Zumindest laut diverser Onlinehändler.


    Gute Sache mit dem Thread zu tatsächlichen Reifenbreiten!!



    ...via Tapatalk !!

  • Zitat

    Heute habe ich mir eine macke in die Felge gefahren, ich wäre mir sicher das es mit einem Pirelli nicht passiert wäre, da der deutlich breiter baut und die Felgenschutkante auch was nutzt, nicht wie bei meinem Dunlop Sport Maxx RT auf einer 9.5 Felge. ;(



    Wie ist das eigentlich passiert? Bist du seitlich an den Bordstein gekommen, oder sind bei den 255/30/19 OHNE Felgenschutzleiste schon flache, abgerundete Bordsteine gefährlich?


    Meine Überlegung ist, ob sich das Felgenhorn dann nicht doch gern mal auf nen Gehsteig drückt beim schräg hochfahren - wo sich bei anderen Reifen eben noch die Schutzleiste zwischen Felge und Asphalt drückt^^



    ...via Tapatalk !!

  • Ich werde morgen mal ein Bild hochladen, ich bin schräge einen abgesenkten Bordstein hochgefahren. Der Felgentreffer ist nicht an der Seite wie bei Bordsteinschäden üblich sondern genau auf der Kante des Felgenhorns.


    P.S., der RT hat zumindest auf dem Papier einen Felgenschutz

    Dunlop Sport Maxx RT 255/30 19

  • Zitat

    Ich werde morgen mal ein Bild hochladen, ich bin schräge einen abgesenkten Bordstein hochgefahren. Der Felgentreffer ist nicht an der Seite wie bei Bordsteinschäden üblich sondern genau auf der Kante des Felgenhorns.


    P.S., der RT hat zumindest auf dem Papier einen Felgenschutz

    Dunlop Sport Maxx RT 255/30 19



    Genau das hab ich befürchtet, was ohne Felgenschutzleiste passieren könnte. Hab bei den SP Sport Maxx des öfteren beobachtet, dass sich wirklich nur der Felgenschutz noch hauchdünn zwischen Felgenhorn und Bordstein drückt, wenn man langsam drüberrollt und aus'm Fenster schaut.



    ...via Tapatalk !!

  • Ich werde morgen mal ein Bild hochladen, ich bin schräge einen abgesenkten Bordstein hochgefahren. Der Felgentreffer ist nicht an der Seite wie bei Bordsteinschäden üblich sondern genau auf der Kante des Felgenhorns.


    P.S., der RT hat zumindest auf dem Papier einen Felgenschutz

    Dunlop Sport Maxx RT 255/30 19


    Zeig doch mal :-/

  • Ich hole den Thread noch mal vor, da ich jetzt eine Aussage zum Verschleiß treffen kann.


    Habe nunmehr rund 10.000 Km mit dem hier beschriebenen Sportmaxx RT gefahren und das Profil hinten ist fast runter bis zur Verschleißgrenze während vorne noch ca. 5 mm verfügbar sind. Mein Fahrstil ist eher defensiv, niemals mit durchdrehenden Räder angefahren (geht auch nicht mit DKG und die Launch Control habe ich noch nie genutzt).


    Ich nehme an, das hohe Gewicht des Cabrios hat auch zu einem raschen Verschleiß beigetragen.


    Und ja, der Reifen fällt wirklich auf der Felge ziemlich schmal aus, und die Felgenschutzkante bietet deshalb nicht wirklich viel Schutz!