Hilfe! Original oder nicht? BMW Performance Außenspiegelkappen Carbon

  • Zitat

    Sehen top aus aber es wird ja bestimmt einen geben, wo die Teile auch hat verbauen lassen. ;)


    Der Originalpreis ist natürlich überzogen, das sind sie nicht wert.


    Carbon Gewebe ist sehr teuer.


    Schonmal gesehen wieviele Arbeitsschritte im Laminieren stecken ? Alles Handarbeit und der Mann möchte ja auch bezahlt werden ;)


    Kommt noch der Zuschlag von BMW und so entsteht der Preis.


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Auf den Bildern sieht doch alles gut aus?!


    Meinst du die Klebestellen innen? das ist eben keine Plastikteil das zu tausenden aus einer Spritzmaschine kommt - das ist Handarbeit.


    Dito! Die Carbon-Spiegelkappen werden in einem ganz anderem Verfahren hergestellt als die originalen Kunststoff-Spiegelkappen! Das erkennt man zum einen an den eingeklebten Halterungen und zum anderen an den fehlenden, umlaufenden Fixiernasen. Leider ist es mit der Passgenauigkeit (umlaufendes Spaltmaß) nicht besonders gut bestellt, auch die Lösung mit dem Klebeband, das auf die Spiegel aufgeklebt werden muß, ist für mich inakzeptabel. Die Halterungen werden übrigens aus originalen Kappen herausgeschnitten. Und die M3-Spiegelkappen in Carbon haben die selben Probleme...


    Ist eben nur BMW-Zubehör. Werksverbau am Band: Aus Qualitäts- und Passgenauigkeitsgründen keine Chance!

    Gruß,
    m_driver1


    "Freude am Fahren beginnt da, wo Vorsprung durch Technik aufhört!"

    2 Mal editiert, zuletzt von m_driver1 ()

  • Sind 100% original, sind bei mir genau so...Siehe ib meiner fs..
    Passgenauigkeit könnte trotz originalteil besser sein, aber dafür ist die Optik eben Top :)
    Die "halternasen" werden wie erwähnt geklebt und auch sehr empfindlich. Vorsicht beim Einbau- die brechen sehr leicht ab!!

  • Das mit original oder nicht wäre ja geklärt, Danke für die Infos :thumbsup:



    Bin dann mal auf die Passgenauigkeit gespannt :huh:



    Montieren tu ichs höchstwahrscheinlich nicht selber, auch wenns dafür gute Anleitungen gibt, zu riskant das da etwas bricht, für das sind die Dinger einfach zu teuer,


    sollen die beim Freundlichen einfach beim nächsten Werkstattaufenthalt/Service mitmachen, kann ja nicht die Welt kosten :whistling:

    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat manchmal nur keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

  • das Wechseln der Spiegelkappen ist auch ein Kinderspiel! Da geht nichts kaputt! Ist schnell gemacht und man kann sich den Weg und das Geld für den Händler sparen!

  • Das ist Carbon, das bekommste nicht mal eben kaputt :rolleyes: Und die Halter wirst auch nicht einfach so abreißen können.


    Die Demontage ist wirklich ein klacks. Wenn du keine zwei linke Hände hast, ist das in ner lässigen halben Stunde erledigt.


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • So ne Motivation :vix:


    Mal schaun, wenns wieder mal wärmer wird, vielleicht versuch ichs ja doch selber 8)


    Zwe linke Hände hab ich ja nich, dat lässt meine berufliche Tätigkeit schon nich zu :floete:


    Angst hab ich ja nich um die Carbon-Kappen, sondern um die ganzen Nasen der originalen Kappen :punsh:

    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat manchmal nur keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

  • Darf ich dich Fragen ob du die aus Ebay hast von diesem aus Ungarn?


    Grüße

  • Do gibts einige, oba aus Ungarn war er schon, is scho a zeitl her... :klopp:


    Wieso meinste? :gr:

    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat manchmal nur keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

  • wollt mir auch welche von Ihm holen deshalb