Mit was Kennzeichen befestigen? (Kein Rahmen)

  • Wie jetzt, sind die vorderen Kennzeichen in Deutschland gebogen? :eek:

    novaq: ich glaube die kennzeichen in D sind aus einem anderen material als unsere. hab mir nämlich genau die gleichen gedanken gemacht. bin mir auch nicht sicher, ob das mit unseren so sauber aussehen würde. wir müssten quasi die kennzeichen genau in der biegung der stosstang vorbeugen.


    Aus welchem Material sind die den bei euch ?(bei uns sind die aus Aluminium das kann man leicht in Form bringen.

  • Öh wie jetzt, vom Laden her schon oder von der letzten Befestigung? Meine waren nach Herstellung gerade, wär ja auch komisch denn nicht bei jedem Auto muss das gebogen sein.

    ...ja hast recht das das nicht bei jedem Auto gebogen sein muss...aber bei mir war es vom Kennzeichenhalter aus gebogen...der hatte ja auch ne Rundung...nach der Herstellung sind sie klar auch gerade ;))



    Mfg Haemmel

  • Zitat

    Aus welchem Material sind die den bei euch ?(bei uns sind die aus Aluminium das kann man leicht in Form bringen.

    Dachte eure sind aus Kunstoff, wie die aus UK. unsere sind auch aus alu, haben aber nicht so einen schwarzen rahmen...dafür sind sie kleiner :thumbup:

    Lieber reich und gesund als arm und krank!

  • Habe gestern meine Kennzeichen vorne + hinten mit Klettband vom Obi befestigt und ich muss sagen es hält sehr gut.
    Habe vorne das anbringen verkackt und musste noch einmal neu befestigen und ich hatte schon mühe das abzumachen.
    Nichts desto trotz denke ich das ich die tage mir das Spiegelklebeband holen werde weil ich denke das das den witterungen beständiger ist.
    zumal ich die erfahrung habe das Klett und nässe auf dauer nicht lang halten.
    :bmw-smiley:

  • Wollte am Wochenende auch meine Kennzeichen mit dem Spiegelklebeband befestigen, aber es hat absolut nicht gehalten. Jedenfalls nicht am Kennzeichen. Verstehs nicht.
    Naja, jedenfalls musste ich die dann verschrauben. Aber sieht so auch viel besser aus, als mit Kennzeichenhalter.

  • So da will ich nochmal nen kleinen Testbericht geben:


    War letzte Woche in der Waschanlage...und ihr wisst ja das die Rollen nicht gerade sanft mit unsern Schätzchen umgehen. Aber nichts destotrotz die Kennzeichen halten wunderbar mit dem Spiegelklebeband von Tesa *Schleichwerbung* :D ...nee bin wirklich überzeugt davon...bei dem schlechtesten Wetter...auf der Autobahn...hällt wunderbar...und danke nochmal für den Tipp. :thumbsup:





    Mfg Haemmel

  • TESA Spiegelklebeband garnicht gehalten? kann ich mir echt ned vorstellen das hat so ne klebekraft solltest vllt den Lack davor reinigen damit kein dreck staub oder sowas drauf ist

  • Am Lack hats gehalten, aber nicht am Kennzeichen. Beides wurde vorher sauber gemacht.