Mit was Kennzeichen befestigen? (Kein Rahmen)

  • also halten tun die powerstripes perfekt u. bei denen hast du auch kein problem das du sie wieder ohne rückstände abbringst ;)
    auch zb el_ninjo war überrascht wie fest die "streifchen" halten ;)


    bei klebeband hab ich da schon andere sachen gesehen ;)


    autobahn bis 240-test kein problem... logisch - da würds vielleicht sogar ohne halten bei dem druck der da entsteht ;)



    Das heißt du meinst ich soll die Finger vom Spiegelklebeband lassen?

  • Habs mit Spiegelklebeband fest gemacht. Es hält bombig und sieht super aus. Hab es seit ca. nem Jahr mit dem Tesa Spiegelklebeband befestigt!

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • richtig ;)


    wie gesagt - habs schon live gesehen was das für ne qual ist! und kedroa hat ja auch schon angemerkt das er bedenken hat wie er es abbringt...


    so u. jetz wünsch ich noch ne gute nacht ;)

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)

  • Um es runter zu bekommen würde ich mitm Föhn ran und heiß machen. Zusätzlich dann mit ner Schnur hinten dran durch rubbeln!

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Wie oft wir die "Hällt das wirklich?" und "Geht das auch wieder ab?" Diskussion hier schon geführt haben :lol:


    Man sollte mal eine FAQ über "Kennzeichen anbringen ohne Rahmen" schreiben :D

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Ich glaub es euch ja. Nur wenn man sich denkt was so ein Nummernschild alles mitmacht dann kommt man nicht auf die Idee das so ein Spiegelklebeband den Anforderungen stand hält.
    Deswegen die Verunsicherung ^^

  • Ich will euch an dieser Stelle mal einen gutgemeinten Rat geben. An alle die fragen wollen "Hält das wirklich?"
    Macht bitte nicht den gleichen "Fehler" wie ich und verfahrt nach dem Prinzip "Viel, hilft auch viel!".
    Das ist ganz Blöd. Wenn ihr das Ding je wieder ab bekommen wollt dann machts nicht so wie ich.
    8-10 Streifen sorgen für einen festen halt. Ich fürchte jedoch, das ich großes Gerät brauche um die Schilder
    wieder ab zu bekommen. 3-4 Streifen (Vertikal) pro Schild reichen völlig aus!

  • Habe mir soeben das "TESA-MONTAGEBADN beidseitig klebend" gekauft!
    Darunter steht dann erst Feuchtigkeitsbeständig - Für Spiegel.
    5m x 38mm
    Ich hoffe das ist das richtige??

  • Habe mir soeben das "TESA-MONTAGEBADN beidseitig klebend" gekauft!
    Darunter steht dann erst Feuchtigkeitsbeständig - Für Spiegel.
    5m x 38mm
    Ich hoffe das ist das richtige??


    Ich hatte im Baumarkt glaube ich das selbe in der Hand.
    Unten im Regal habe ich dann das selbe Klebeband jedoch deutlich günstiger, aber nur in 1,5m länge gesehen.
    Da ich nur die Schilder verkleben wollte, sollten 1,5m reichen.


    Also habe ich das selbe Klebeband und das hält seit einige Zeit. Ich glaube auch nicht das ich das Ding dank der 8 Streifen pro Schild wieder ab bekomm.