Meine sind mit Montageband aus dem Baumarkt geklebt, seit nunmehr 18 Monaten dran, haben Regen, Schnee, -20° und +40° im Schatten überlebt, halten auch bei 300km/h - und sind immer noch bombenfest.

Mit was Kennzeichen befestigen? (Kein Rahmen)
-
-
Ich hab mein Kennzeichen einfach mit Scheibenkleber an der Stoßstange befestigt. Das sollte auch halten
-
hatt denn zufällig einer schon mal sein klebeband wieder abgemacht? Hätte angst das der lack darunter dann auch kaputt ist.
Mfg
tobi
-
hatt denn zufällig einer schon mal sein klebeband wieder abgemacht? Hätte angst das der lack darunter dann auch kaputt ist.Mfg
tobi
also ich hab das tesa outdoor genommen und das geht mit zahnseide super wieder ab. falls noch was übrig bleibt, kannst du es rückstandslos wie nen kaugummi abziehen. da passiert nichts. hatte erst ganz normales spiegelklebeband und das ging schlecht ab, aber es ging auch, ohne den lack zu beschädigenalso keine angst und ran mit dem zeug!
-
Ich hab mein Kennzeichen einfach mit Scheibenkleber an der Stoßstange befestigt. Das sollte auch halten
-
das dachte ich auchkriegt man doch nie wieder ab oder?
-
das dachte ich auchkriegt man doch nie wieder ab oder?
glaub nicht -
also ich versteh echt nicht warum da so viel diskutiert wird...
tesa powerstripes (1,5kg) - die halten bombenfest u. gehen rückstandslos runter ohne den lack nur irgendwie zu beanspruchen...
bei 220 hält alles - wahrscheinlich würde bei 220 das kennzeichen auch ohne irgendwas halten...
aber das schrägste hab ich gerade eben gelesen - scheibenkleber
edit: meinte doch scheibenkleber, hab nur die blöden M3-spiegel immer im kopf
-
nicht Spiegel,
Scheiben-Kleber -
nicht Spiegel,
Scheiben-Kleber
genauund der "sollte auch halten" :D... ist doch praktisch, wenn man beim Kennzeichenwechsel immer gleich Kofferraumklappe und Frontschürze wechseln will