Einige Fragen zur Performance-Front

  • Zu deinen Fragen:


    PP Front ist einzeln zugelassen genau so wie die M Front.
    Wo hast das her das M Paket nur komplett eingetragen werden kann? Oder lese ich das falsch!


    Das Gerücht wurde hier im Forum gestreut.
    Das bringt mich aber auf die nächste Frage: Muss die Front eingetragen werden, oder kann ich die dank ABE oder ECE-Homologation



    Ich glaub, ihr habt mich fast so weit, dass ich das selber mache. :P
    Die Scheinwerferreinigungsanlage bleibt ja quasi am Auto und ich muss nur die beiden Blenden, die von Außen zu sehen sind, entfernen, wenn ich das richtig verstanden hab?
    Letztere ist aber im Moment auch der springende Punkt: Die fährt auf der Seite, wo die Nachbarin hat reinrollen lassen, nicht mehr richtig zurück. Ich konnte leider noch nicht erkennen, wo es hängt. Vielleicht ist die Stoßstange nur so deformiert, dass es irgendwo hakt, vielleicht ist es aber auch mehr. :cray:

    "... in honour of the last American hero to whom speed means freedom of the soul"
    -- Super Soul, Vanishing Point

  • Front passt problemlos - hab sie hab ja selbst 2009 umgerüstet :)


    Nur das mit den Kleinteilen ist ein Problem - wobei auch hier dir BMW auskunft geben kann :)


    Sehr cool! :thumbsup:
    Änderungen am Unterboden oder den Radläufen sind auch nicht nötig?

    "... in honour of the last American hero to whom speed means freedom of the soul"
    -- Super Soul, Vanishing Point

  • Nope, kommt nur ein Adapterstück zur Verbindung zum Unterboden hin :)

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • So ich muss mal schauen, ob mit selber machen überhaupt was geht. Die SRA hat auf jeden Fall was abbekommen: Links fährt die Düse nicht mehr zurück, rechts tropft das Auto wie ein Kieslaster. :swim:
    Ist aber eindeutlich Scheibenwaschwasser - erkennbar am sommerfrischen Duft. :rolle:
    Am Mittwoch lass ich ein Gutachten beim :) machen. Mal sehen, was dabei rauskommt.


    Menno, hoffentlich wird das gute Stück bald wieder. :cray:

    "... in honour of the last American hero to whom speed means freedom of the soul"
    -- Super Soul, Vanishing Point

  • Hallo,


    Ich kram mal den Thread heraus, da ich momentan selber auf die Perfomance Front umbaue.


    Ich weiß nicht, wie ich das mit Nebelscheinwerfern am besten regel.


    Ich hatte vor universelle Nebler einzubauen, allerdings ist dies schwieriger als gedacht.


    Da ich nicht möchte, dass der Kabelbaum unbenutzt rumliegt, möchte ich LED's anbringen. Am besten per Knopfdruck im Cockpit, zum ein und ausschalten.


    So nun zur Frage, wenn ich die Nebler rauscodiere, ist der Schalter dann ohne Funktion? Bzw. ist denn nach der Codierung immer noch Strom vorhanden?


    Am besten würde ein Lastwiderstand sein, aber ich weiß nicht welches genau ich brauche. Kann mir auch jemand diesbezüglich weiterhelfen?


    MfG


  • Wenn du die Nebler stilllegst, musst du auch den Schalter im Innenraum "wegmachen", ansonsten gibt es unter Umständen Probleme beim TÜV. Denn alles, was vorhanden ist (also die Neblerschalter im Innenraum) muss auch funktionieren. Am besten also durch ein Schalterfeld ohne Neblerschalter ersetzen.


    Das Thema tritt häufiger bei IS Luftführungsumbauten auf.