Phiraptors 330D LCI Touring in Spacegrey Metallic: Jetzt mit Leistungssteigerung von bhp-Motorsport, neue Bilder

  • Hi,


    leider habe ich den Ausdruck der Leistungsmessung an meinem Zweitwohnsitz liegen lassen und konnte ihn die Woche nicht hier einstellen... reiche ich aber noch nach!


    Habe auch Videos gemacht von den Prüfstandläufen, wenn da Interesse besteht, lade ich die auch mal hoch 8)


    Aber eine kleine Ergänzung zu meinen Erfahrungen mit der Leistungssteigerung gibt's jetzt noch zur Entschädigung:


    Das Auto fühlt sich wirklich deutlich anders an als vorher. Je länger ich damit fahre, desto mehr fällt es auf. Ich hatte ja vorher den 330d VFL, den ich von LEIB auf die üblichen 565 Nm / 255 PS bringen gelassen habe. Der hat ähnlich geschoben, wie der LCI im Serienzustand und auch ähnlich wie mein E46 330d vorher, den ich auf 252 PS chippen gelassen habe.
    Alle Autos haben wirklich Spaß gemacht und waren zu keiner Zeit untermotorisiert. Aber jetzt nach dem Tuning habe ich zum ersten Mal bei einem Auto ein Gefühl, das ich vorher nur vom Motorrad gekannt habe: Die Leistung ist so üppig und das Ansprechverhalten so scharf, dass ich wahrscheinlich mit mehr Leistung nicht mehr Spaß haben könnte. Auf der Landstraße ist immer und überall Power im Überfluss da, auch auf der Autobahn ist der Verkehr und die Schilder die Limitierung, nicht der Motor. Ich hatte auch schon ein paar Motorräder und habe dabei festgestellt, dass mir Maschinen mit über 100 PS auf Dauer keinen Spaß machen, weil sie im normalen Straßenverkehr eigentlich immer unterfordert sind und man eigentlich frustriert wird, weil man das Leistungsangebot niemals richtig ausschöpfen kann - und wenn dann nur ganz kurz. Mit dem 330d bei über 650 Nm und über 300 PS ist denke ich für mich persönlich die Grenze erreicht, bis zu der Mehrleistung im Alltag noch Spaß macht (und glaubt mir, den macht sie :thumbsup: ), aber bei mehr würde glaube ich langsam wieder der Frust einsetzen, mit einem Geschoss unterwegs zu sein, das man nie richtig ausnutzen kann.


    Kurz und bündig: Geil (!!), aber mehr muss nicht mehr sein.


    Hoffen wir mal, dass alles hält. Mein guter hat ja immerhin schon 191tkm auf der Uhr. Aber was soll's, all meine Diesel habe ich um 200tkm gechippt und ohne Probleme bis über 250tkm beim jeweiligen Verkauf gefahren...

  • Sehr nice und wieder ein 330d jenseits der 300PS :love::thumbup:

    /// 335i | N54 | 6HP21 | MHD | xHP

    Einmal editiert, zuletzt von rez ()

  • Das Auto fühlt sich wirklich deutlich anders an als vorher. Je länger ich damit fahre, desto mehr fällt es auf. Ich hatte ja vorher den 330d VFL, den ich von LEIB auf die üblichen 565 Nm / 255 PS bringen gelassen habe. Der hat ähnlich geschoben, wie der LCI im Serienzustand und auch ähnlich wie mein E46 330d vorher, den ich auf 252 PS chippen gelassen habe.
    Alle Autos haben wirklich Spaß gemacht und waren zu keiner Zeit untermotorisiert. Aber jetzt nach dem Tuning habe ich zum ersten Mal bei einem Auto ein Gefühl, das ich vorher nur vom Motorrad gekannt habe: Die Leistung ist so üppig und das Ansprechverhalten so scharf, dass ich wahrscheinlich mit mehr Leistung nicht mehr Spaß haben könnte. Auf der Landstraße ist immer und überall Power im Überfluss da, auch auf der Autobahn ist der Verkehr und die Schilder die Limitierung, nicht der Motor. Ich hatte auch schon ein paar Motorräder und habe dabei festgestellt, dass mir Maschinen mit über 100 PS auf Dauer keinen Spaß machen, weil sie im normalen Straßenverkehr eigentlich immer unterfordert sind und man eigentlich frustriert wird, weil man das Leistungsangebot niemals richtig ausschöpfen kann - und wenn dann nur ganz kurz. Mit dem 330d bei über 650 Nm und über 300 PS ist denke ich für mich persönlich die Grenze erreicht, bis zu der Mehrleistung im Alltag noch Spaß macht (und glaubt mir, den macht sie :thumbsup: ), aber bei mehr würde glaube ich langsam wieder der Frust einsetzen, mit einem Geschoss unterwegs zu sein, das man nie richtig ausnutzen kann.


    Kurz und bündig: Geil (!!), aber mehr muss nicht mehr sein.

    Das habe ich mir bei meinem 335i damals auch gesagt, als ich den auf 400 PS gebracht hatte. :D


    Prima dass Dir die Leistungssteigerung so gut gefällt. Ich hatte ein ähnlich positives Gefühl, und würde es auch jederzeit wieder machen. Sieht ja fast so aus, als hätten wir dieselbe Programmierung!


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Ich vermute auch (kann dies aber auch nur behaupten ohne das mir fehlende Insiderwissen) dass die Files alle gleich sind (was ja kein Fehler sein muss)


    Ich schätze deiner und Alpina_B3_Lux seiner (der anscheinend bei mir in der Nähe wohnt) haben die gleichen Fahrwerte wie meiner.


    100-200 12,5sek und 275 vmax


    Ich hab zwar nen 325d lci, aber da werden die gleichen Files (imho) genommen wie beim 330d lci


    Link zu meinem zum Beispiel.
    Infos, Daten und Erfahrungsberichte zur Leistungssteigerung von Modellen der E90 Reihe mit Dieselmotoren




    Eventuell geht "rez" seiner besser, vermute ich aus oben genannten Gründen aber eher nicht.
    Ich hab leider kein längeres Video (100-260) von rez gesehen um das zu vergleichen.


    In einem anderen Forum gibts noch einen 330d lci mit 300+ PS der geht auch genauso wie meiner.


    Nur rez seiner passt nicht so ins Bild, sonst laufen sie fast alle gleich - was für mich bestätigen würde dass da einfach nur geflasht wird.
    Was dann auch heissen würde dass wir alle die gleichen Autos fahren. :D

  • Zitat

    Un täuscht das oder kommt im Vergleich/verhältnisse am Rad Recht wenig an zu dem was am Motor rausgeht. Sin ha Ca 60ps differenz....Bei mir sin das glaube 18 oder 19ps nur weniger die am Rad ankommt ?(


    Das Verhältnis Radleistung zu Motorleistung ist für jedes Fahrzeug anders und hängt von den Reifen usw. ab. Das wird beim Ausrollen auf dem Prüfstand gemessen.
    Im Mittel über alle Autos ist die Radleistung aber grob 75% der Motorleistung, daher kommen mir meine Werte schon plausibel vor. Du kannst eigentlich nicht nur 20 PS Differenz haben, außer dein Motor leistet nur grob 80 PS :)