Phiraptors 330D LCI Touring in Spacegrey Metallic: Jetzt mit Leistungssteigerung von bhp-Motorsport, neue Bilder

  • Ab 3000 Umdrehungen fällt die Drehmomentkurve aber recht ordentlich wie ich finde

    Das stimmt zwar, macht er im Serienzustand aber auch und für einen Diesel hätte ich das jetzt als normal befunden. Wo ist denn deine Leistungskurve, sieht die da anders aus?
    Ich finde eher erfreulich, dass praktisch aus dem Stand heraus die optimierte Drehmomentkurve deutlich über dem Serienzustand liegt - d.h. man spürt die Optimierung in allen Drehzahlbereichen ab Standgas :thumbup:

  • Ich hatte ne Messung von 297ps (waren es glaub ich) un 316 am Motor/kupplung....


    Naja ich hab nich diesen krassen abfallenden Verlauf. Ganz grob.....ab 2100 u/min sin 600nm da....da bei 4500 u/min sin 500nm. Dann is fertig 5000 u/min mit 4XX. Die letzten 500 Umdrehungen sin aber ja klar das da nix mehr groß los is :P

  • Ab 3000 Umdrehungen fällt die Drehmomentkurve aber recht ordentlich wie ich finde

    Das ist vollkommen normal. Ist schliesslich ein kleiner Turbo, da ist aufgrund des Gehäuses und der Turbinen der Luftdurchsatz nunmal begrenzt - daher geht dem im oberen Drehzahlbereich die Luft aus. Ist beim 335i etwa mit Serien-Turbos nicht anders. Deswegen bringt's in der Regel auch nichts, den Motor bis zum Begrenzer zu treten, der optimale Schaltpunkt ist in der Regel deutlich vorher.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Gestern konnte ich auf meiner ToDo-Liste gleich zwei Items abhaken:


    Der Sportschaltknauf Chromspange kam an und wurde gleich mal eingebaut: sieht gut aus und fühlt sich gut an.


    Dann habe ich noch gebrauchte Winterräder geschossen auf original BMW Styling 189 Felgen. Die muss ich die Tage noch sauber machen, sind vom VB nicht so pfleglich behandellt worden.
    Bin dann auch mal gespannt, wie sich 255er Reifen im Winter fahren, kommt mir jetzt erstmal komisch vor, aber wir werden sehen.,, Aber gerne kann der Winter noch etwas auf sich warten lassen :)


    Da hier in der Gegend der Winter aber länger dauert als der Sommer ist es auch irgendwie sinnvoll, schönere Winter- als Sommerräder zu haben. :rolleyes:

  • Für den Winter nehme ich auch M193 Felgen mit 225/255 Mischbereifung, das ist schon ok :)


    Und ich versuche allgemein im Winter nicht so sportlich zu fahren :wacko:

  • Und gibts irgendwas neues hier? Der letzte Post (von mir) ist schon ne Weile her :boss:

  • Hi,


    heute gab's tatsächlich etwas neues: es wurden neue ATE Bremsscheiben mit Ceramic Belägen eingebaut, vorne und hinten.
    Der Meister meinte, an einer der Scheiben wären offenbar aus der Produktion außen noch vier kleinere überstehende Nipper, auf denen der Belag der einen Scheibe beim Fahren ohne Bremsen ganz leicht reibt. Hört man beim fahren und ganz leichten bremsen, beim normalen Bremsen nicht mehr. Er bot mir an die Scheibe zu reklamieren und gleich eine neue zu ordern, oder dass ich teste, ob das nach einer Einfahrphase weg geht. Habt ihr da Erfahrungen? Habe gesagt, dass ich jetzt erst einmal fahre, brauche das Auto morgen. Sicherheitsrelevant wäre das nicht meinte er noch.


    Ansonsten fühlen die Bremsen sich gut an, beißen besser als meine alten originalen.


    Oder vielleicht ist das auch nur der Kontrast zu dem VW Fox, den ich als Leihwagen hatte :D

  • Hab die Bremsen eben noch eingebremst, rubbeln ist noch da, wenn auch etwas schwächer. Wenn es nach dem Wochenende noch da ist, lasse ich die eine Scheibe tauschen...

  • Bei den Bremsen würde ich ehrlichgesagt auch nichts riskieren. Abgesehen davon hast du für das Zeug bezahlt...