
Suche detailierte Anleitung um das Nummernschild zu kleben
-
-
Was willst du den Leuten hier vorwerfen? Die Mittel sind klar und das Ziel ebenfalls, Infos zur Verarbeitung ist bei dem ganzen Zeug im Baumarkt idR dabei, da die damit rechnen dass das keine Fachleute kaufen.
-
1. Alle zu klebenden Flächen gut säubern. Normalerweise sollte ein Detailer reichen, worst case ein Lackreiniger
2. Zum verkleben Outdoor Klebeband oder Spiegelkleband
3. Nummernschild mit einem Rahmen von obigen Klebeband verkleben (Achtung: Rückseite!). Ich würde auf der ca. Höhe der Schraublöcher von der Stossstange auch noch ein paar Klebepunkte setzen
4. Nummernschild möglichst waagerecht und mittig anbringen und gut festdrücken.Zum einfacheren (aber immer noch nicht einfachem) entfernen entweder dies oder das verwenden.
-
Was willst du den Leuten hier vorwerfen? Die Mittel sind klar und das Ziel ebenfalls, Infos zur Verarbeitung ist bei dem ganzen Zeug im Baumarkt idR dabei, da die damit rechnen dass das keine Fachleute kaufen.
Ich möchte keinen zu nahe drehten aber es gibt tatsächlich Leute die unbeholfen sind.
Die sinnfreien Antworten kann ich verstehen macht es aber auch nicht besser -
Mit ein wenig Suchen hättest du die Lösung gefunden.
Willst du das Nummerschild direkt an die Stoßstange kleben? (muss ich einfach fragen)
Ansonsten von A.T.U Nummerschildhalter ..
http://www.atu.de/shop/Zubehoe…imple-Fix-2-Stueck-PM3330
7.99 €..dazu Tesa Outdoor Klebeband ..
http://www.amazon.de/dp/B000VD…917&ref=asc_df_B000VD5O84
Die Klebeanleitung hat Staati schon geschrieben ..muss auch nix umrandet werden...die Fläche zum verkleben der Halter ist kleiner als vom Nummernschild. Ran machen, freuen ..
-
Naja aber ein stück klebeband anzubringen ist ja wirklich nicht zuviel verlangt...
Ist ja im prinzip nichts andres als ein pflaster ;)...
Egal im wurde schon geholfen nur man he fragen sind selbst für mich unverstandlich...
Wenns schon an so kleinen dingen scheitert sollte man es einfach lassen oder machen lassen...
Sorry meine Meinung und ich bin wirklich sehr hilfreich...Send by iPhone
-
Ich möchte keinen zu nahe drehten aber es gibt tatsächlich Leute die unbeholfen sind.
Die sinnfreien Antworten kann ich verstehen macht es aber auch nicht besser@ TE: Immer gern
-
Man kann sich echt anstellen, die Themen werden immer besser
Mal davon abgesehen, dass es genau für dieses Thema einen informativen Thread gibt, säuberst du die Flächen fettfrei (logisch, sonst haftet der Kleber nicht), und klebst nun das Klebeband auf das Nummernschild, ziehst die Folie der anderen Seite des Klebebands ab und drückst nun das Kennzeichen an das Auto (möglichst gerade, sonst sieht es bescheiden aus).So schwer ist das nun wirklich nicht, da ist Tanken und Bezahlen mit Karte weitaus komplexer
-
ich habe vorne die unterste Kante der Stoßstange als Anhaltspunk genommen, damit es grade ist. Hinten habe ich den Abstand von den Nummernschildleuchten auf ca. 2 cm abgemessen und es markiert. So hoffe ich es einigermaßen gerade geklebt zu haben. Gerenigt habe ich die Fläche einfach nur mit Wasser. Hält Bombe, ist schon das 5 Fahrzeug an dem ich es so klebe! (3 x Mal E9x, Smart + Ford Focus)
(hier noch zwei Bilder, ich hoffe, man kann es erkennen!) -
Warum festkleben. Es gibt super Kennzeichenhalter. Sehen genauso schick aus. Und du bekommst alles auch super wieder ab.