Habe mir auch ein Spaßauto angelegt Fahre dies aber nur in USA

6er GTi verkauft, jetzt such ich ein neues Spaßmobil Kandidat #1 M3,Neue Probanden kündigen sich an...
-
-
Gelochte Bremsscheiben!
-
Zitat
Hab gerade den Mini abgeholt.
Mini S Baujahr 2013 mit Sportbutton
und Recaro Sportsitze.
Bin erst 10km gefahren, aber hab gemerkt wie mir der Sound gefehlt hat.
Im Vergleich zum 330d geht der bis 150 fast identisch, wenn nicht sogar ein bisschen besser. Oder es fühlt sich nur schneller an, kann auch sein.
Werd heute Mittag das Fahrzeug weiter testen und dann nochmal berichten, bis jetzt bin ich sehr angetan.
Und die Qualität vom Innenraum ist nicht so schlecht wie behauptet.
Ohhhh geil Manu
Bitte unbedingt nachher hier oder so Posten. Den JCW muss ich mir auch noch krallenMaddox
-
Mach ich leider kann ich grade keine Bilder mit tapatalk hochladen.
-
So der Tag mit dem Mini ist vorbei.
Innenraum:
Fahrzeug hatte eigentlich Vollausstattung, sogar mit beledertem Armaturenbrett. Besonders positiv sind die Recaro Sportsitze, extrem hochwertig und bieten perfekten Seitenhalt. Sogar mit jcw Prägung auf der Kopfstütze.
Innenraum war komplett schwarz und würde ich auch nicht anders nehmen.
Das Navi und dieses Entertainment System kann man sich eigentlich sparen, kein Vergleich zu BmW Business. Ich würde es nicht bestellen. Auch die Harmann Kardon Anlage braucht man nicht, das blubbern aus dem Auspuff ist einfach zu gut.
Einzig was einen schlechten Eindruck macht sind die schalten von der Klimaanlage, das ist wirklich sehr schlechte Qualität. Die einzelnen Chrom Schalter für Fensterheber sind ok und hab ich jetzt nicht als schlecht verarbeitet empfunden. Lenkrad liegt gut in der Hand, zwar nicht so dick wie das M Lenkrad aber das lässt sich ja ändern. Fahrzeug hatte 10.000 km drauf und es hat nichts geklappert oder so. Platz ist natürlich im hatchback nicht so viel aber für 2 Personen vollkommen ausreichend.Außen:
Mini war schwarz, Schwarze Scheinwerfer usw. Mit gefällt der Mini in schwarz auch am besten. Das jcw Paket hatte der jetzt nicht, würde ich aber dazunehmen wenn es ein S werden sollte.
Fahrwerk ist sehr gut, absolutes go Kart Feeling. Komfort leider aber nicht, lediglich ist er durch den kurzen Radstand sehr nervös bei Bodenwellen und bei hohen Geschwindigkeiten. Auf der Autobahn mit einer Hand bei 210 ist eher nicht zu empfehlen. Soll er ja aber auch nicht.Sound ist natürlich nett, beim S aber fast zu wenig wie ich finde. Im Sport Modus prabelt er schon gut und macht echt Spaß.
Ich denke wenn es ein Mini bei mir wird, wird es definitiv ein JCW, einfach weil ich ein spaßauto möchte und keine Kompromisse. Wahrscheinlich dann auch einen Clubman. Optisch finde ich den schöner und laut Verkäufer ist der fahrspaß beim Clubman besser als beim hatch. Ist nicht so nervös und fährt sich schöner. Am Dienstag ist Termin und dann sehen wir weiter.
-
Spiegelt beinahe exakt meine Erfahrungen mit S und JCW wieder. Der Tipp mit dem Clubman ist gut, muss ich mal ausprobieren
-
Wie gesagt kann auch nicht sein aber durch den längeren Radstand kann ich mir das gut vorstellen.
-
Vielleicht (Achtung Vermutung) ist der Clubman auch nicht ganz so brett hart. Würde auch nicht schaden
-
Habe mir auch ein Spaßauto angelegt
Fahre dies aber nur in USA
habe ein paar von denen hier (honolulu) gesehen, die fetzen richtig! -
Frage zum "Spassauto" Mini. Bringt ihr die Kraft überhaupt auf den Boden mit dem Frontkratzer? Keine durchdrehenden Räder? Wie sieht es aus mit Antriebseinflüssen in der Lenkung?