Meguiar`s vs. Swizöl

  • Also bei der Knete kannst du überhaupt nichts falsch machen! Du hast nur ein Gleitmittel das du aufsprühst und mit der Knete fährst du dan ganz ohne druck über den Lack! Somit werden alle Dinge wie Teer, Baumharz, Insektenrest usw. entfernt! Damit der Lack also Wirklich sauber ist!


    Schau mal rein bei: Lupos Autopflege


    Dort findest du z.B. Knete, Gleitmittel usw. zu einem fairen Preis mit gleicher Qualität! Mann muss nicht immer alles von Swizöl kaufen!
    Glaube mir, ich habe Pflegeprodukte im Wert von ca. 2000€ zu Hause und weiß, dass man sicherlich nicht alles von Swizöl kaufen muss!!!


    Sag mal was du ausgeben möchtest und was du besitzt, dann kann ich dir ein tooles Starterset zusammenstellen! Ach ja, und ob du mit Maschine polieren möchtest, ob du eine hast usw.!

  • Sorry, habe jetzt erst gelesen, dass du nicht polieren möchtest!...
    Wenn du rein nur was zum versiegeln möchtest kann ich dir mit besten Gewissen nur das hier empfehlen:


    Cairbon


    Enfach nur TOP!!! Ganz einfach zum anwenden!!


  • Ganz ehrlich wenn du schon Swizöl produkte verwendest dann musst du auch alles zu 100% machen (kneten, polieren, etc) ansonsten wirst du null unterschied zu deinem BMW Hartwachs merken und gehörst danach zu den leuten die schreiben swizöl wäre vollkommen übertreuert....

    Jetzt unterstellst Du mir aber was :D Hatte ja anfangs geschrieben das ich null Ahnung von der Materie habe. Aber das die Produkte überteuert wären, würde ich so bestimmt nicht schreiben. Und ganz ehrlich: Das Ergebnis mit dem BMW Hartwachs sieht schon verdammt gut aus :thumbup: Deshalb ist es wahrscheinlich schwer für einen Leihen wie mich zu glauben das es noch besser geht, wenn man ein Auto was mit Swizöl behandelt wurde noch nicht zu Gesicht bekommen hat.


    Wie würde man den mit Swizöl ein gutes Ergebnis erzielen? Nehmen wir mal an ich knete vorher noch, dann wären das drei Schritte. Sprich Gleitmittel+Knete, Reinigung mit dem Cleaner und danach den Wachs auftragen (Blau-Weiss). Klingt eigentlich nach ne runden Sache für mich.



    Also bei der Knete kannst du überhaupt nichts falsch machen! Du hast nur ein Gleitmittel das du aufsprühst und mit der Knete fährst du dan ganz ohne druck über den Lack! Somit werden alle Dinge wie Teer, Baumharz, Insektenrest usw. entfernt! Damit der Lack also Wirklich sauber ist!

    Klingt auf jeden Fall logisch und ich werde es einfach mal probieren. Möchte ja nicht unbedingt diesen ganzen Miste mit einwachsen. Sorry für die blöde Frage aber die Knete landet nach dieser Aktion doch dann sicherlich auf dem Müll. Oder?

    SAch ja, und ob du mit Maschine polieren möchtest, ob du eine hast usw.!

    Eine Maschine besitze ich nicht. Ehrlich gesagt wollte ich mir gar nicht soviel Arbeit machen. Und das Polieren/Wachsen mit einer Maschine überlasse ich dann doch lieber den Leuten die davon Ahnung haben :D

  • Nein die Knete landet danach nicht im Müll ;) musst nur den Schmutz immer nach innen kneten ;)
    Was du bei deiner Auflistung vergessen hast ist aber das polieren ;)
    Wie gesagt ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass du zwischen einem meguiar's oder cairbon produkt nicht viel unterschied sehen wirdt verglichen mit swizöl wenn dein lack nicht in einem zu 98% perfekten zustand ist, sprich kratzerfrei und in drei schritten bis zum absoluten hochglanz poliert wurde, das wachs an sich ist nur einem kleiner teil von dem ganzen und da ist meiner meinung nach swizöl das beste ;)
    Ich selbst benutze das blau-weiß und das shield

  • Ich würde das mit dem Kneten lassen wenn du nicht mit der Maschine nacharbeiten (Polieren) kannst
    da doch der eine oder andere kleinere haarlienienkratzter reinkommen kann was beim anschliessenden
    hochglanzpolieren mit der Maschine natürlich wieder weggeht, aber wie ich das verstanden habe
    arbeitest du nicht mit der Maschine.


    was jl1206 schon sagt den besten efekt erziehlt man natürlich wenn man über waschen, kneten, polieren, hochglanzpolieren und Wachsen geht :D


    Ich würde mal folgendes (weil ohne Maschine) testen,
    von Dodo das Lime Prime Cleaner und danach das Purpel Soft Wachs von Dodo :thumbsup:
    da gibt es sogar TestPakete zu erwerben zb. bei Lupus Autopflege

  • Nein die Knete landet danach nicht im Müll ;) musst nur den Schmutz immer nach innen kneten ;)

    :lolo: :lolo: :lolo: :flash2::flash2::flash2:
    Ok. Ich sehe schon das das nicht die beste Frage war.....


    Was du bei deiner Auflistung vergessen hast ist aber das polieren ;)

    Polieren würde ich schon gerne. Nur ohne abrasive Stoffe oder wie man das auch immer nennen mag. Wenn ich richtig gelesen habe, gibt es Polituren (Swizöl oder andere Hersteller) die an Stelle von Schleifkörpern, Polieröle verwenden.


    Wie gesagt ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass du zwischen einem meguiar's oder cairbon produkt nicht viel unterschied sehen wirdt verglichen mit swizöl wenn dein lack nicht in einem zu 98% perfekten zustand ist, sprich kratzerfrei und in drei schritten bis zum absoluten hochglanz poliert wurde, das wachs an sich ist nur einem kleiner teil von dem ganzen und da ist meiner meinung nach swizöl das beste ;)
    Ich selbst benutze das blau-weiß und das shield

    Vorarbeit ich wichtig. Soviel habe ich jetzt schon gelernt in der kurzen Zeit :bo: Würde sogar fast behaupten das sie bei dem Shield noch wichtiger ist als bei dem Blau-Weiss. Bei dem Blau-Weiss steht ja eigentlich nur da, dass man den Lack mit dem Cleaner vorbehandeln muss. Bei dem shield hingegen steht Rubber+Cleaner.


    Ich würde das mit dem Kneten lassen wenn du nicht mit der Maschine nacharbeiten (Polieren) kannst
    da doch der eine oder andere kleinere haarlienienkratzter reinkommen kann was beim anschliessenden
    hochglanzpolieren mit der Maschine natürlich wieder weggeht, aber wie ich das verstanden habe
    arbeitest du nicht mit der Maschine.

    Richtig. Eine Maschine habe ich nicht. Danke auf jeden Fall für den Hinweis. So wie du es schreibst habe ich es schonmal irgendwo gelesen und bin deshalb im Umgang mit der Knete etwas vorsichtig. Erst recht weil ich diese noch nie angewendet habe.



    Ich würde mal folgendes (weil ohne Maschine) testen, von Dodo das Lime Prime Cleaner und danach das Purpel Soft Wachs von Dodo :thumbsup:

    Kann man diesen Cleaner auch vor dem BMW Hartwachs anwenden? Würde schon gerne vor dem Wachsen mal gerne den Lack reinigen, weil es ja doch bestimmte Verschmutzungen gibt die man nur alleine durch die Wäsche nicht eliminieren kann.

  • Ich merk du hast ziemlich viel Angst vor einer Maschine. Das brauchst du nicht zu haben wenn :


    - man eine Exzentermaschine benutzt
    - man einfach eine wirklich saubere Vorarbeit leistet
    - man sich nicht anstellt wie der letzte Pfosten und alles Schritt für Schritt macht.


    Das normale Glanzpolieren ist nicht wirklich schwer. Schwer wirds dann wenn man tiefere Kratzer entfernen will. Da man muss man nämlich mit Nassschleifpapier ran und verschiedene Schleifpolituren nutzen ;)

  • Zitat

    Ich merk du hast ziemlich viel Angst vor einer Maschine. Das brauchst du nicht zu haben wenn :


    - man eine Exzentermaschine benutzt
    - man einfach eine wirklich saubere Vorarbeit leistet
    - man sich nicht anstellt wie der letzte Pfosten und alles Schritt für Schritt macht.


    Das normale Glanzpolieren ist nicht wirklich schwer. Schwer wirds dann wenn man tiefere Kratzer entfernen will. Da man muss man nämlich mit Nassschleifpapier ran und verschiedene Schleifpolituren nutzen ;)


    So schauts aus....
    Mit einer guten Maschine ist das kein Ding. Hab meinen gestern morgen auch per Maschine poliert. Hab mir die von nem befreundeten Mechaniker geliehen. Vorarbeit mit Knete (war jetzt bei meinem nicht nötig) und dann immer drauf mit dem zeuchs :D Hatte das vorher auch noch nie gemacht und das ergebnis könnte besser nicht sein.

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!


  • So schauts aus....
    Mit einer guten Maschine ist das kein Ding. Hab meinen gestern morgen auch per Maschine poliert. Hab mir die von nem befreundeten Mechaniker geliehen. Vorarbeit mit Knete (war jetzt bei meinem nicht nötig) und dann immer drauf mit dem zeuchs :D Hatte das vorher auch noch nie gemacht und das ergebnis könnte besser nicht sein.


    :dito:
    Hab gestern auch das erste mal mit Maschine poliert. Heute gleich nochmal und das Auto von meiner Freundin poliert :thumbup:

  • einfach um himmels willen keine Billigmaschine holen. Wennde da über ne kante fährst ist der lack hin, von den ganzen hologrammen wollen wir gar ne reden. Exzenter maschine mit variabler drehzahleinstellung > dann kann eig nix mehr schiefgehen. Evtl kannst dir ja iwo eine borgen

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!