Meguiar`s vs. Swizöl

  • Also Versiegelung ist hier die Wahl - welche Versiegelung wäre denn zu empfehlen?


    Nur nochmal für mich zum Verständnis - Flüssigwachs ist doch zum Aufsprühen, oder? Ich musste das Wachs mit einem Schwamm auftragen und nach Trocknung abstauben. Fällt das auch unter Flüssigwachs?


    Ich habe nochmal Bilder geschossen - falls es jemanden interessiert- Zustand nach 26 Tagen und 2 Waschstraßenbesuchen (Bild 1-4)und Zustand nach reinem Nachwachsen mit Step 3 von Meguiars (Bild 5-8).


    Da es meiner Meinung nach, nach dem reinen Nachwachsen viel besser aussieht - quasi perfekt- scheint sich fast zu bestätigen, dass das Wachs der Waschstraße die Wachsschicht von Meguiars angreift und dadurch recht hässlich aussehen lässt.

  • Flüssigwachs ist das Wachs aus der Flasche (Konsistenz wie Politur) oder wie schon gesagt zum Aufsprühen.


    Wachs lässt sich, zumindest zum Großteil, nicht schichten wie es bei (vielen?) Versiegelungen der Fall ist. Wenn man daher ein bereits gewachstes Auto billig in der Waschstraße nachwachsen lässt, löst dieses das bereits vorhandene an und dann braucht man sich über die Standzeit auch keine großen Gedanken mehr zu machen. ;)

  • Mische mal als newbie in diesem Forum ein.
    Es ist ein Irrglaube, dass moderne Waschanlagen schädlich für den Lack sind.
    Die Arbeit der Handwäsche kann man sich ersparen wenn man eine moderne und gepflegte Waschanlage in der Nähe hat.


    Dem Vorposter möchte ich mich jedoch anschließen.
    Die Waschanlagen lösen, durch ihre höheren Wassertemperaturen das Wachs an sodass es wolkig erscheint.
    Hinzu kommt noch, dass von der Anlage selbst noch ein "Wachs aufgetragen" wird.
    Ich kann nur empfehlen ein Programm ohne Wachs zu nehmen und zu hoffen dass das selbstaufgetragene Wachs besteht.


    Grundsätzlich gilt natürlich dass der Lack vorher gut poliert wurde.
    Bei vielen verdeckt das Wachs einen unzureichenden, mit Hologrammen versehenen Lack.

  • Mische mal als newbie in diesem Forum ein.
    Es ist ein Irrglaube, dass moderne Waschanlagen schädlich für den Lack sind..


    Sagt wer ?(


    Ich kann auch Dir nur oben genanntes Forum empfehlen wenn Dir "echte" Pflege wichtig ist!

  • Zitat


    Sagt wer ?(


    Ich kann auch Dir nur oben genanntes Forum empfehlen wenn Dir "echte" Pflege wichtig ist!


    Danke für den Tip mit dem Pflegeforum...
    Bemühe mal die zahlreichen Suchmaschinen oder zb Herstellerseiten.
    Mehrere Autozeitungen und Magazine haben schon getestet, ist nicht mehr so schlimm wie früher... ;)
    Ich war auch lange Zeit skeptisch...


    z.B.
    http://www.washtec.de


    Aber ist eh eine Glaubensfrage will da niemanden zu Nahe treten. ;)

  • Ja, Autozeitungen oder Magazine sehen auch Artikel von Sonax vor Swizöl :totlachen:
    Aber ich gebe Dir Recht wenn Du sagst: Jedem das Seine :thumbup:

  • Zitat

    Ja, Autozeitungen oder Magazine sehen auch Artikel von Sonax vor Swizöl :totlachen:
    Aber ich gebe Dir Recht wenn Du sagst: Jedem das Seine :thumbup:


    Ja das tun sie aber nur wegen dem Preis ;)
    Ich persönlich finde die Swizöl Produkte sehr geil aber für meine Alltagsautos viel zu übertrieben.

  • Die Bilder von trooper75 zeigen hier doch mal wieder deutlich wie schädlich Bürstenwaschanlagen sind, wenn man nur
    einmal eine schlechte oder verdreckte Büste erwischt sieht man das sofort !!!!!!! auf dem Lack gerade auf dunklen Lacken.


    Selbst gute Lappenwaschanlagen können nicht eine vernünftige Handwäsche nicht mal ansatzweise ersetzen :lehrer: Ecken und unzugängliche Kanten werden nur wenig oder gar nicht sauber, am Innenbett von den Felgen ist gar nicht dran zu denken das diese sauber werden :dd:
    und auch hier wieder wenn die Lappen Dreck beherbergen hat man Kratzer im Lack die man sofort in der Sonne sieht, und dieses wird auch nicht vermieden oder hat schon mal jemand gesehen das nach einer Fahrzeugwäsche in der Waschanlage die Bürsen oder Lapen gereinigt werden.


    Dieses wird bei einer vernünftigen Handwäsche nach jedem Teilbereich gemacht :thumbsup:


    Fazit mein Wagen wird niemals eine Waschanlage von innen sehen :no: :no: :no: :no: