also, hab von meinem kettenspanner auch ein foto gemacht und ist noch der alte, breiter kopf. werde ihn wechseln auf das neue modell. nur eine frage stellt sich mir dann. ist mit dem neuen kettenspanner nicht zuviel druck auf die kette oder so? kann ein neuer kettenspanner auch kontroproduktiv sein?
Bekanntes Problem? Steuerkette bei 2005er e90 320i gelängt?
-
-
diesbezüglich habe ich hier noch nichts gelesen. keiner der die neue version verbaut hat, hat sich bislang negativ geäussert.
Bin auf die feedbacks der anderen mal gespannt.ach ja, breiter kopf ?? du meinst wohl eher dicker. denn an der SW dürfte sich nichts geändert haben !?
-
Bin jetzt bei dem kleinen 4 Zylinder bei knapp 65.000km.
Ich habe folgendes, komisches Verhalten (hauptsächlich jedoch bei sehr heißen Temperaturen) - welche ggf. auch von der Automatik kommen könnten:
- Standgas: Sackt schon mal im Stand an der Ampel von ca. 800upm auf 300-400upm ab, dadurch resultiert beim Anfahren ein "kleiner Hänger".
- Beim Stoppen an der Ampel, hab ich das Gefühl, dass irgendwie was nochma kurz rucken würde, als ob man Bremse und ganz leicht gas bei der Automatik gleichzeitig betätigen würde.Während der Fahrt oder sonstigem habe ich jedoch absolut keine Probleme.
-
diesbezüglich habe ich hier noch nichts gelesen. keiner der die neue version verbaut hat, hat sich bislang negativ geäussert.
Bin auf die feedbacks der anderen mal gespannt.ach ja, breiter kopf ?? du meinst wohl eher dicker. denn an der SW dürfte sich nichts geändert haben !?
ja genau meine ich....werde den neuen kettenspanner auch die tage bestellen und einbaun.
-
Muss nochmal das Thema aufwecken.
Heute war ich beim freundlichen wegen meiner Kupplung ( Euro+) und da habe ich den servicemitarbeiter auch auf den Steuerkettenspanner angesprochen.
Der sagte eben auch das es damals irgendwann mal eine Rückrufaktion gab, doch meiner war davon nicht betroffen. Das kommt daher das eben die neuere Version des Spanners dann natürlich auch in die laufende produktion mitgegangen ist_ logisch.
Im System hat er hat er auch nicht gesehen das es für mich eine neuere Version gäbe....
Dennoch habeu w ich den aufrag gegeben zechseln ( 95 Euro ). dann werd ich mal schauen ob einer mit dem schmalen Kopf kommt oder der selbe. auf jeden Fall ein neuer.
Er hat mir auch erzählt das das Problem nach der Rückrufaktion bezüglich Steuerkettenspanner eigentlich "gelöst" sei, weil er seid laaangem schon keinen mehr bekommen hat oder Privat gehört, mit so einem Problem.
Also: neue version, keine Probleme. Ausnahmen gibt es immer. -
Bin jetzt bei dem kleinen 4 Zylinder bei knapp 65.000km.
Ich habe folgendes, komisches Verhalten (hauptsächlich jedoch bei sehr heißen Temperaturen) - welche ggf. auch von der Automatik kommen könnten:
- Standgas: Sackt schon mal im Stand an der Ampel von ca. 800upm auf 300-400upm ab, dadurch resultiert beim Anfahren ein "kleiner Hänger".
- Beim Stoppen an der Ampel, hab ich das Gefühl, dass irgendwie was nochma kurz rucken würde, als ob man Bremse und ganz leicht gas bei der Automatik gleichzeitig betätigen würde.Während der Fahrt oder sonstigem habe ich jedoch absolut keine Probleme.
Der 2006er E91 320i meiner Frau hat auch dieses Rucken vor der Ampel. Wüsste gerne, woran das liegt.
Gruss
R6-Machine
-
Muss nochmal das Thema aufwecken.
Heute war ich beim freundlichen wegen meiner Kupplung ( Euro+) und da habe ich den servicemitarbeiter auch auf den Steuerkettenspanner angesprochen.
Der sagte eben auch das es damals irgendwann mal eine Rückrufaktion gab, doch meiner war davon nicht betroffen. Das kommt daher das eben die neuere Version des Spanners dann natürlich auch in die laufende produktion mitgegangen ist_ logisch.
Im System hat er hat er auch nicht gesehen das es für mich eine neuere Version gäbe....
Dennoch habeu w ich den aufrag gegeben zechseln ( 95 Euro ). dann werd ich mal schauen ob einer mit dem schmalen Kopf kommt oder der selbe. auf jeden Fall ein neuer.
Er hat mir auch erzählt das das Problem nach der Rückrufaktion bezüglich Steuerkettenspanner eigentlich "gelöst" sei, weil er seid laaangem schon keinen mehr bekommen hat oder Privat gehört, mit so einem Problem.
Also: neue version, keine Probleme. Ausnahmen gibt es immer.Exakt so ist es. Hab ich auch so von BMW gesagt kriegt, hab trotzdem auch den neuen verbauen lassen, sicher ist sicher.
-
Exakt so ist es. Hab ich auch so von BMW gesagt kriegt, hab trotzdem auch den neuen verbauen lassen, sicher ist sicher.
Und hast du nun einen drin mit dem schmalen Kopf oder weiter den mit dem dicken ??
-
Keine Ahnung, der bessere ersetzt normal immer den schlechten. Gehe also von dem guten aus
-
Exakt so ist es. Hab ich auch so von BMW gesagt kriegt, hab trotzdem auch den neuen verbauen lassen, sicher ist sicher.
Wenn ich mich richtig entsinne, hat BMW das Teil 3x oder 4x geändert (samt Hersteller).