Muss meinen mech. Riemenspanner wechseln, Rollenlager hat viel Spiel und rauscht im Leerlauf (95 321 km).
Wer hat eine Anleitung, ich sehe keine Befestigungsschraube.
Muss meinen mech. Riemenspanner wechseln, Rollenlager hat viel Spiel und rauscht im Leerlauf (95 321 km).
Wer hat eine Anleitung, ich sehe keine Befestigungsschraube.
servus,
ne frage an die bmw fahrer die den kettenspanner schon gewechselt haben. ist wenn man den kettenspanner kauft der dichtring schon dabei? Es ist die Nr. 8 auf dem Bild
Oder muss man diesen extra kaufen? Will das Thema jetzt Reparatur mäßig jetzt angehn und will vorher die Teile bestellen bzw. den Dichtring ggf. gleich mit bestellen wenn er nicht beim Kettenspanner dabei ist.
Hi,
habe ich dieses Wochenende vor. Hab den Kettenspanner hier liegen und es ist auch ein Metallring dabei. Mehr kann ich sagen, wenn ich den alten in den Hände halte.
Gruß
Ox
Alles anzeigenHi,
habe ich dieses Wochenende vor. Hab den Kettenspanner hier liegen und es ist auch ein Metallring dabei. Mehr kann ich sagen, wenn ich den alten in den Hände halte.
Gruß
Ox
ok, danke schonmal vorab. vielleicht kannst ja dann mehr sagen ob es der dichtring ist.
Gesagt, getan. So der Dichtring, der bei dem Kettenspanner dabei ist, ist der richtige und du brauchst keinen extra bestellen.
Gruß
Ox
Weil die verlinkten Dokumente einfach total klasse sind, muss ich diesen Thread tatsächlich nochmal wiederbeleben.
Aus den Dokumenten geht das AZD der Spannvorrichtung klar hervor. Was mir fehlt ist das AZD für die separate Umlenkrolle - also die die nicht am Spannelement sitzt. Hat da jemand einen Hinweis für mich?