"relaitv geräumig"
und dann nen z4 oder 1er cabrio in die Auswahl nehmen? Das passt nicht zusammen. In Berlin würde ich mit eher nen Kleinwaghen zulegen Also MINI *G* oder halt noch nen 1er.
"relaitv geräumig"
und dann nen z4 oder 1er cabrio in die Auswahl nehmen? Das passt nicht zusammen. In Berlin würde ich mit eher nen Kleinwaghen zulegen Also MINI *G* oder halt noch nen 1er.
Ja, das "relativ geräumig" brauche ich so 1-2x im Jahr.
90% fahre ich alleine mit dem Wagen. Insofern wäre ein Z4 u.U. auch ok, er müsste dann aber echt günstig sein, denn sooo hübsch find ich den nicht.
Mini und 1er find ich doof und 1er-Cabrio kostet so viel wie ein 3er...
Tendiere irgendwie immer noch zum 3er-Cabrio. Die haben sie angeblich inzwischen alle verkloppt, kaufen aber wahrscheinlich noch mal welche nach.
Wie ist das übrigens beim Leasing, könnte ich mich auch jetzt erst mal auf 1-2 Jahre Leasing festlegen und den Vertrag später verlängern?
Kann ich den Wagen leasen, aber dennoch meinen Vater als Halter eintragen lassen, um bei der Versicherung zu sparen (abweichender Halter kostet ja extra)?
Ja Leasing kann man verlängern. Rechnet sich aber in den seltensten Fällen. Warum bist du so geil aufs Leasing? Ne normale "Ballonfinanzierung" ist oft günstiger. Warum auf einmal nur 1-2 Jahre?!
Setz dich einfach mal zuhause hin und überlege erstmal was? wielange? was darfs kosten im monat? was mach ich nach 3 jahren laufzeit? und so weiter...
Von der Finanzierung hat man mir abgeraten, die werde von der Bank nicht so gefördert, käme teurer.
Hatte das mit der Verlängerung überlegt, weil es für mich einfach ein bisschen schwer zu überblicken ist, wie die nächsten Jahre verlaufen.
Da wäre es evtl. eine Option, nach kürzerer Zeit prüfen zu können, ob ich das Leasing weiterlaufen lassen will.
Schreibe dir mal ne PN mit den Details.
So langsam meldet sich der Verstand wieder.
Beim Leasing würde ich denen über 3 Jahre fast 15.000 Euro in den Rachen werfen und müsste das Auto danach auch noch abgeben.
Tendiere jetzt doch eher dazu, eine E90-Limousine (z.B. 320d) gebraucht (EZ 2006/2007) zu kaufen, die gibt es schon für unter 20.000 Euro.
Dann mit Finanzierung, das sollte sich mit 250 Euro im Monat gut machen lassen und ich könnte den Wagen jederzeit verkaufen.
Was meint ihr?
Was sollte ich für Reparaturen einkalkulieren?
Wie schätzt ihr den Wertverlust ein, was wäre der Wagen voraussichtlich nach 3-4 Jahren noch wert?
Tjo.
Bei Leasing bezahlst du auch nicht das Auto sondern nur den *Wertverlust* des Autos über den Leasingzeitraum. D.h. du schmeisst es nienanden in den Rachen sondern bezahlst nur das, was du auch benutzt. Sowas nennt sich "Geschäft"
Wie oben schon geschrieben...werd dir klar, was du eigentlich willst
SR
Ja, das ist ja schon richtig, trotzdem ist es ne Menge Heu.
Mir ist ja eigentlich egal, ob das Auto jetzt ein halbes Jahr oder drei Jahre alt ist, ich hab aber bisher erst mal blind auf die Raten geschaut, der Verstand kam jetzt erst so langsam durch.
Ich denke, die Variante, ein Auto für um die 20k (eher etwas drunter) zu finanzieren ist die, mit der ich am ruhigsten schlafen kann.
Dann könnte ich einen E90 bekommen, der schon den schlimmsten Wertverlust hinter sich hat.
Angenommen, ich würde so einen 320 von 2006 mit DPF und 50-60 TKM auf der Uhr für 19.000 Euro irgendwo finden.
Was wäre der in drei Jahren voraussichtlich noch wert, wenn ich pro Jahr ca. 15 TKM fahre, der Wagen also dann um die 100 TKM runter hätte?
Mit was für Reparaturen müsste ich in dem Zeitraum rechnen? Würde sich da noch eine Vollkasko lohnen oder eher nicht?
Wirke sicher etwas konfus, aber so langsam wird mir etwas klarer, was ich suche.
Du könntest auch erstmal Leasing abschließen weil es öfter günstiger als die Finanzierung ist und danach dann entscheiden ob du den Wagen weiterfinanzieren magst.
Jetzt bringst du mich endgültig durcheinander.
Bieten denn so normale Gebrauchtwagenhändler auch Leasing an oder müsste ich dann von BMW kaufen?
Oder sollte man generell nur von BMW kaufen?
Hat jemand noch ein paar Tipps zu Wertverlust und Reparaturkosten?
Oder, ich formuliere es mal anders:
Ich habe im Moment ein 10 Jahre altes Auto, für das ich hoffe, irgendwie 2500-3000 Euro erzielen zu können (mindestens per Umweltprämie).
Jedenfalls würde ich rund 3000 Euro anzahlen können.
Im Monat habe ich nach Abzug meiner fixen Kosten knapp 1000 Euro verfügbar, die ich aber natürlich nicht komplett für ein Auto verballern möchte.
Haftpflicht habe ich SF4, Vollkasko habe ich derzeit nicht.
1er Cabrio und 3er (E90, E93) gefallen mir.
Was würdet ihr damit anfangen?