Wenn die 300€ für dich bezahlbar sind, warum nicht? Bei nem Saugermotor sehe ich die "mietwagenvergangenheit" als nicht so kritisch. Bei nem Turbo(diesel) würde ich das kritischer sehen.
E90 günstig leasen/finanzieren - Empfehlungen?
-
-
Hab jetzt gesehen, dass die auch noch ein gebrauchtes 118i-Cabrio haben, denke mal, dass das auch ein Ex-Mietwagen ist.
Das ist noch mal nen Tick günstiger und passt eigentlich besser zu nem 22-jährigen Studenten. Werde mir da mal die Leasingrate nennen lassen. -
118i Cabrio
Leder schwarz, viel Ausstattung, Erstzulassung Juni 2008.
20 TKM runter, ebenfalls ehemaliger Mietwagen (Vorbesitzer BMW AG).
Preis: 27.190 Euro
Leasingrate: 285 Euro brutto
Wäre auch noch ne Option. -
Aber erwarte keine Rakete und auch kein Platzwunder
Und was ist "viel Ausstattung"?
-
Schwarzes Leder, Navi Business, Advantage-Paket, Xenon-Scheinwerfer etc.
Wie ist denn die Beschleunigung vom 320i im Vergleich zum 118i?
-
@ ap@bmw
ZitatNach 3 Jahren nimmt der Händler den Wagen zum vereinbarten Festpreis zurück (natürlich nur wenn der Wagen keine Dellen... hat - logisch). Sollte der Wagen nach 3 Jahren lt. DAT o.ä. noch mehr Wert sein, als der vereinbarte Festpreis, löse ich ihn aus und verkaufe ihn privat, andernfalls stell ich ihn beim Händler wieder ab und dann schaun mer mal nach einem anderen
So habe ich bei meinem letzten, nem E46 auch gedacht. Dann war der Restwert höher wie der Zeitwert. Ich sollte aber den Restwert zahlen - also eigentlich schnelle Überlegung zum Neuen. Dann aber vom neuen Besitzer meines "Alten" anegrufen wurden, der hat das gute Stück zum Zeitwert bekommen
Da nutzen die Burschen schon mächtig aus, daß man in der Übergangszeit ja nicht immer "ohne" sein kann . . .
Grüner Dämon
Ich finde alle Angebote zu teuer. Es sei denn, die Restwerte der Fahrzeuge haben gewaltige Rückgänge zu verzeichnen. Es ist generell wichtig zum Einschätzen der Angebote den Restwert zu kennen.
Andererseits fällt mir auf, daß sich die Fahrzeuge extrem unterscheiden -z.Bsp.Cabrio/Limousine? Deshalb sind diese Angebote generell nicht vergleichbar.Beschleunigungswerte? Da kannst Du zum Vergleichen am Besten die Tabellenwerte heranzeihen. Alles andere ist subjektiv.
MfG
-
Cabrio 320 mtl. 313 EUR
Cabrio 118 mtl. 285 EURWenn Du Dir die 313 EUR leisten kannst würde ich auf jeden den 320er nehemn - ich find ihn einfach schöner
Aber das ist Geschmackssache und darüber lässt sich ja streitetn
-
Den Z4 wollen die unbedingt loswerden - der steht schon ein halbes Jahr dort und bald kommt der Nachfolger.
Vielleicht probier ich auch einfach mal, denen anzubieten, dass ich den für 200 Euro im Monat nehme. -
Ich frage mich ob du weißt was du überhaupt willst?!
Du weißt schon das ein Z4 ein Zweisitzer mit Handschuhfach großem Kofferaum ist. Kommst du damit problemlos 3 Jahre lang klar? Was nützt mir die günstigste Rate wenn der wagen für mich total unpraktisch ist?!
-
Ich "brauche" eigentlich kein Auto (wohne in Berlin), aber es macht das Leben doch deutlich einfacher, da die Uni z.B. 25 km entfernt ist.
Brauche also einfach nur etwas, um von A nach B zu kommen, fahre meist alleine, i.d.R. fährt max. noch meine Freundin mit, ab und zu nehme ich Kommilitonen mit, wenn wir zu einem anderen Teil des Campus' müssen (Uni ist sehr weiträumig verstreut, man muss Bus fahren).
Ich erwähne einfach mal, was ich an meinem Vectra schätze:
- Relativ geräumig, man kann mal drin schlafen oder etwas transportieren (jeweils max. 1-2x pro Jahr)
- Relativ gut Power (140 PS)
- Macht wenig Probleme, Ersatzteile sind sehr günstig
Wenn ich jetzt auf einen BMW umsteigen würde, wären Spaß, tolles Aussehen und Prestige ganz klar die Hauptgründe.
Ersatzteile und technische Probleme spielen aber beim Leasing hier keine Rolle, da die Fahrzeuge alle (mindestens annähernd) 3 Jahre Garantie haben, also die gesamte Leasingdauer.
Auf den Platz im Kofferraum könnte ich unter Umständen (bei günstiger Rate und ansonsten tollem Auto) verzichten. Aber klar, der Z4 müsste schon echt günstig sein, damit ich mir den wenigen Platz antun würde.Der Vernunft nach wäre so oder so irgendein Kleinwagen die deutlich sinnvollere Variante.