Bilstein B16 nach 45.000km fast Schrottreif oder doch nur Einzelfall?

  • Das kann ich mir vorstellen Turbo-Ralle ;)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • mein erstes gewinde von eibach war das Pro Street (ohne S) mit pulverbechichtung und glaube auch sachs-dämpfer. die teile habe ich 120tkm gefahren und ich könnte bestimmt noch weitere 100tkm damit fahren, einfach nur geil das fahrwerk.
    alleine die federteller waren goldwert und vermisse diese bei jedem gewindefahrwerk :love:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/eibach-49789jds5z.jpg]


    Ja nen Eibach-Gewinde könnte ich mir auch vorstellen sprengt nur etwas den finianziellen Rahmen derzeit! :pinch:

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Dann lieber mal etwas länger sparen und was gutes kaufen :thumbsup:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:


  • Dann lieber mal etwas länger sparen und was gutes kaufen :thumbsup:


    Naja habe ja Eibach Federn+Bilstein B8 allein diese Kombi ist z.B teurer als nen Gewinde zb. von AP oder Vogtland und viel zum Eibach Prostreet S ist da uch net mehr Luft vom Preis her und das teuer nicht immer gut ist sieht man ja anhand der Bilstein Dämpfer... :whistling:
    Nichts desto trotz stehe ich auch eher hinter Markenprodukten deshalb will ich es ja jetzt auch mit den Konis probieren!


    Viel tiefer als mit den Eibach SportLine wie ich jetzt bin kann ich eh net mehr gehen ansonsten komm ich die Hofeinfahrt net mehr rein, daher macht nen Gewinde bei mir auch eher weniger Sinn!

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Mir geht es wie Patze, ich kann Einfahrtstechnisch nicht tiefer und fahre aber immer noch die Seriendämpfer, weil es scheinbar keine sinnvolle Alternative zu den OEM-Dämpfern gibt, welche am Ende auch von Sachs kommen. Eventuell findet man wirklich mal die alten kurzen Eibach-Dämpfer im Sachs-Programm?


    PS: Eibach Pro-Street S hat jetzt KW-Inox-Dämpfer ist quasi ein KW V1 Inox für weniger Geld ;)

  • Hab heut mal mit Eibach telefoniert die alten Dämpfer von denen gibt es net mehr auch keine Restbestände. :S

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Zitat

    Ich habe seit längerem wieder das erste Gewinde Fahrwerk von Sachs gesehen bei einem User von uns hier als ich seine Radläufe gemacht hab.


    Sachs Gewinde: Wie schon von früher gewohnt erste Sahne :good:


    Genau.
    Das dachten sich auch über 22 User anfang dieses Jahres, haben bestellt und sind fast alle voll auf die Schnauze gefallen.
    Die, die es eingebaut haben, kommen aus dem Staunen nicht mehr raus, da nichts zusammen paßt. Die, die es aufgrund erster Warnungen nicht eingebaut haben, sind froh, daß sie noch rechtzeitig tauschen konnten.


    Manche kämpfen heute noch um Ihr Recht, und das bei einem normalen VK-Preis > EUR 1.600.-


    Ist eben doch alles relativ und nicht pauschal zu beurteilen.


    Wolfgang

    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie... :thumbsup:

  • Also bei meinem Kumpel Kevin hier aus' m forum alles bestens :thumbsup:
    Verarbeitung des Sachs Gewinde ist so :thumbsup: Ich rede hier davon was ich bei Ihm gesehen hab Wolfgang, und davon rede ich auch grad ;)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Hatte ja bereits erwähnt das ich in meinem E36 Compact ein 3 Jahre altes B14 PSS Gewinde drin habe.
    Habe mal vor 2 Tagen die Räder runtergeschraubt um es mir anzusehen.


    Sieht wirklich sehr gut aus. Kein vergleich zu den hier geposteten Bildern.


    Entweder haben die sen Beschichter gewechselt oder irgendwas anderes um kosten zu sparen.


    Jedenfalls fährt es sich im E36 sehr, sehr gut.


    Im E9x bekommen oder haben die das einfach nicht in Griff bekommen?!

  • Mir geht es wie Patze, ich kann Einfahrtstechnisch nicht tiefer und fahre aber immer noch die Seriendämpfer, weil es scheinbar keine sinnvolle Alternative zu den OEM-Dämpfern gibt, welche am Ende auch von Sachs kommen. Eventuell findet man wirklich mal die alten kurzen Eibach-Dämpfer im Sachs-Programm?


    Ich finde schon, dass B6 und B8 trotz der Probleme die bessere Alternative sind.
    Und Koni Sport gibt es auch noch wenn man keine Bilstein will. Die sind sogar
    einstellbar.
    Und anstelle des B16 würde ich ganz klar zum Öhlins greifen. Sooo viel teurer ist
    das auch nicht. Das ist das beste für den 3er verfügbare Fahrwerk.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device