Test Motoröl der Viskosität 5W-30

  • Denke wenn die 100.000 Km überschritten sind, ist es eine billige Alternative. Gibt auch Billigöle mit BMW Freigabe.

  • es gibt einige 5W30 mit BMW Freigabe...


    ist das "originale" Öl in der BMW Verpackung nicht von Castrol?


    Mir geht es auch weniger um den Preis... Mir geht es um die Qualität des Öls. Und wenn ich dann hier in der Nähe in nen Laden gehen kann und das gewünschte Produkt auch noch zu nem vernünftigen Preis kaufen kann, dann mach ich das gern. Sorry, aber ich geh immer noch lieber in ein reales Geschäft, so mit richtigen Menschen, als nur was im Internet zu bestellen :D .


    Grüße


  • Castrol hat als Sieger in den Tests abgeschlossen. In Foren wird viel mit Halbwissen diskutiert. Der Test wurde zumindest Regelkonform von Spezialisten durchgeführt, dem vertraue ich auch.

  • es gibt viele Produkte, die in Tests als Sieger hervorgehen, und trotzdem nicht die Besten sind...


    im Forum ging es auch nicht um gefährliches Halbwissen, sondern um jemand, der sich die Datenblätter der Öle gezogen hat und die Additive der einzelnen Öle verglichen hat. Das Grundöl beim 5w30 ist ja meist gleich.

  • ..
    ist das "originale" Öl in der BMW Verpackung nicht von Castrol?
    ..

    So ist es!
    Nicht umsonst steht in den BA´s, dass BMW das ÖL von Castrol bevorzugt.

  • Ich habe vor 4 Wochen bei unserem A3 1,8T das Praktiker(Addinol) Leichtlauföl 5W40 eingefüllt, 15€/5liter im Angebot :D


    Läuft einwandfrei, sogar noch einen Tacken ruhiger als vorher mit dem Shell Helix...noch dazu ist der TBN-Wert um Welten besser als bei den Castrol Ölen, ebenso reinigt das Öl den Motor sehr gut...nur als Info zu den schlechten Billigölen :)


    Und ja, da wurden auch Ölanalysen etc. zu den Ölen gemacht...einfach mal im a3quattro-Forum nachlesen :)


  • 6€ für einen Liter NoName-Öl? Das ist absoluter Wucher und kein Schnäppchen 8| Für 5€ bekommst du Originales BMW 5W30 Öl, für 6€ gutes BMW 0W40 Öl und für 6-9€ jedes andere beliebige Markenöl :respekt: :klopp:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • 6€ für einen Liter NoName-Öl? Das ist absoluter Wucher und kein Schnäppchen 8| Für 5€ bekommst du Originales BMW 5W30 Öl, für 6€ gutes BMW 0W40 Öl und für 6-9€ jedes andere beliebige Markenöl :respekt: :klopp:

    Absolut meine Meinung :thumbup: :!: :meinung:
    Also mal ehrlich, ich würd niemals irgend ne NoName billig Plörre in meinen BMW reinkippen, und erst recht nix ausm Baumarkt :thumbdown:
    Da kann man mal nen Fensterreiniger oder nen Schwamm kaufen, aber doch kein vernünftiges Öl fürn BMW !
    Zumal man, wie mein Vorredner schon sagte, jedes qualitativ hochwertige Premiumöl, wie z.b. das Original BMW 5W30 LL04 Öl oder
    Castrol Edge 5W30 LL04, fürn paar Euros im Internet hinterhergeschmissen bekommt !


    Warum man dann irgend nen NoName Produkt für mehr Geld kaufen sollte, leuchtet mir nicht so ganz ein... 8|

  • In der Bucht gibt es z.Zt. das Castrol EDGE 5W-30 Motoröl 5W30 im 5l Kanister für 34,99 € incl. Versand.