Motorenumbau

  • Ich würde umbauen, lohnt sich auf jeden Fall, wenn man "bekloppt" genug ist. :D


    Hier ist die richtige Adresse, egal ob Umbau oder ATM.
    http://www.tj-fahrzeug-design.com/


    Die bauen auch ein M5 Motor in einen 1er. :P
    [Blockierte Grafik: http://www.tj-fahrzeug-design.…01/resources/27155200.jpg]


    Oder M3 Motor in den 1er.
    [Blockierte Grafik: http://www.tj-fahrzeug-design.…ig_28671079_0_600-450.JPG]


    oder 35d im 1er.
    [Blockierte Grafik: http://www.tj-fahrzeug-design.…01/resources/28964302.JPG]

  • Der Umbau mit "teilüberholten" 35d Motor, samt 35d Bremse, geänderte Kardanwelle & andere unzählige Teile welche notwendig sind soll bei ca. 12,999 Euro liegen.
    Finde ich für die "hunderte" von Stunden an Arbeit und "gebrauchten" Materialen recht "günstig".


    Allerdings sollte man das vorher abklären, gerade beim Thema TÜV, Steuern, Versicherung. :rolleyes:
    Bei "gleichwertigen" Motoren wie 320d 163PS (M47) Umbau auf 123d Motor 204PS (N47) wird es bestimmt nicht weiter unbedingt auffallen aber sonst wird es schnell schwierig.

  • Ich würde umbauen, lohnt sich auf jeden Fall, wenn man "bekloppt" genug ist. :D


    Hier ist die richtige Adresse, egal ob Umbau oder ATM.
    http://www.tj-fahrzeug-design.com/


    Die bauen auch ein M5 Motor in einen 1er. :P


    Danke für den Link, heb ich mir mal für später auf :D

  • Ich mache ungern "Werbung" aber die Umbauten sind einfach top, über die Gewichtsverteilung, gerade beim 1er, lässt sich natürlich gern streiten. :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mal ne andere Frage, wieviel hat dein Wagen gelaufen gehabt wo es passiert ist? Habe ja die selbe Maschine.

  • Also ich bin ratlos und darum Frage ich hier nochmal nach...


    KM hatte er 155Tkm..


    Ich war nun bei 4 Freien Werkstätten und einer anderen BMW Niederlassung.


    2 Werkstätte sagen, lohnt sich nicht gleich Motortausch weil die Ventile am ***** sind. 1 Werkstatt sagt, die Ventile sind maximal krumm, dass es den ganzen Motor zerballert ist relativ gering. Letzte Werkstatt sagt, man kann ihn reparieren, muss aber Kopf abgenommen werden und dann schaut man sich das an.


    Andere BMW Niederlassung sagt direkt Motortausch für 10,000€. Ich erzähle denen, dass die BMW Kollegen das machen wollen, und der meint nur ne der Motor ist Schrott weil die Kolben die Ventile kaputt gehauen haben, und die mir nur zusätzliche Kosten aufbrummen wollen, d.h. Erst Reparieren lassen --> Kapitalen Motorschaden diagnostizieren lassen und dann nochmal für den kompletten Motortausch zahlen.


    Was soll ich tun?


    1. Risiko eingehen und doch reparieren, wenn ja frei oder bmw?


    2. In der Bucht verkaufen und hoffen, dass es noch was gibt? (Hab den Waagen erst seid 4 Wochen, das ist echt mehr als ärgerlich [Erstwaagen >_>].


    3. Direkt ATM.


    Die Frage lohnt sich das alles überhaupt bei einem Waagen der 8 Jahre alt ist und schon 155Tkm auf der Uhr hat (Ich werde ihn definitiv sofort verkaufen, wenn er wieder laufen sollte)

    Aus Wiesbaden, bei Fragen zu Nachrüstungen PN 8)

  • Also, ich würde einen ATM verbauen lassen und versuchen für den alten noch was zu bekommen. Warum willst du den Wagen verkaufen? Bist du so unzufrieden damit?


    Mit den defekten Motor zu verkaufen könnte schwierig werden. Wenn du den reparierst und dann verkaufst hast du zunächst Ausgaben wg. dem Motor und anschließen noch höheren Wertverlust, da nicht jeder auf ATM steht. Ich würde damit weiter fahren, dann weißt du spätestens, was du hast.


    Bei BMW würde ich es sowieso nicht machen, da 1. zu teuer und 2. u. U. noch teuerer als zuvor erzählt. Gibt doch genug freie Werkstätten und Motorspezis, die dir einen neuen Motor verbauen und sogar etwas für den alten verrechnen. Allerdings würde ich bei einer neuen Maschine darauf bestehen, dass eine neue Kette und Spanner verbaut werden. Damit hast du schon (leider) Erfahrungen sammeln können.

  • Hey, also den Motor bekäme man für knapp 2000€ bei ebay. Die Arbeitsstunden wohl je nach freier Werkstatt.


    Für meine Verhältnisse, hat der 320i etwas zu wenig power, nicht das ich unbedingt ein Raser bin aber ob ich den 320i jetzt drücke oder mit einem 330i entspannt bei 800 UPM fahren kann machts denke ich mal im Spritverbrauch aus^^

    Aus Wiesbaden, bei Fragen zu Nachrüstungen PN 8)