Toyota GT86

  • Hier wurd ja mal bzgl. Kurvengeschwindigkeiten und Landstraße: GT86 vs. BMW 3er debattiert.


    Wir haben da mal eine Vergleichskurve gefahren, leider sind die Ausgangssituationen nicht komplett identisch. Aber eine gewisse Tendenz lässt sich erkennen. Wichtig ist, das soll kein Bashing Richtung BMW sein, sondern einfach nur ein kleiner Test.


    Kurve: enge Rechtskurve, 180°, bergauf, macht leicht auf, frischer Asphalt, gut einsehbar, entsprechend kann mans da durchaus mal stehn lassen.


    318i und 18" 225/40 - Reifen: Michelin Pilot Sport 3 - Rest Serie - Außentemperatur: 15°C, sonnig
    GT86 mit 18" 225/45 - Reifen Michelin Pilot Super Sport - Eibach 25/20 Tieferlegung - Außentemperatur: 25°C, sonnig


    Beide Male ESP komplett an (jeweils kein Regeleingriff) und der Besitzer als Fahrer, beide Fahrer ca. 500km mit dem Auto vertraut. Tachovorlauf sollte bei den Geschwindigkeiten eher egal sein.


    Abgelesene Geschwindigkeiten (jeweils auch vom Beifahrer quittiert):
    BMW: 48 km/h
    Toyota: 61 km/h


    Beim BMW hat die Vorderachse begonnen zu schieben, beim GT86 hat die Hinterachse begonnen mitzulenken, VA war gefühlt kurz vor Limit. Nachdem ich meinen BMW schon bei ähnlich hohen Temperaturen mal schneller bewegt habe würde ich behaupten, dass die Temperaturdifferenz fast keinen Unterschied macht.

  • Abgelesene Geschwindigkeiten (jeweils auch vom Beifahrer quittiert):
    BMW: 48 km/h
    Toyota: 61 km/h


    Beim BMW hat die Vorderachse begonnen zu schieben, beim


    Das zeigt mal wieder, wie schlecht die Fahrwerksabstimmung beim 3er ist, 1 Grad Sturz auf der Vorderachse und man wird da sicher >5km/h rausholen. Ganz enge Kurven sind natürlich aufgrund des viel höheren Gewichtes nicht wirklich das Metier vom E9x, aber die lahmen Kurvengeschwindigkeiten liegen am nicht vorhandenen Sturz vorne.

  • der 3er is ja auch kein "sportwagen". außerdem is der GT tiefergelegt gewesen.


    vergleich doch maln M3 gegen den GT Koffer oder zumindest n 3er mit M Fahrwerk.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Dass der 3er kein Sportwagen ist ist mir durchaus bewusst, sollte nur eine kleine Info sein, die vielleicht dem ein oder anderen interessiert/hilft/gefällt. Ich find das Ergebnis des BMW ohnehin sehr gut, die zu erreichenden Kurvengeschwindigkeiten sind definitiv höher als es mir angenehm ist zu fahren...

  • Die ganze Charakteristik des Gt bzw. BRZ ist auch ganz anders aufgebaut.


    Tief sitzender Motor, kaum schnick schnack, Sperrdiff usw. zeigen die Differenz zum Bmw auf.


    Im Grunde kann man diese zwei Fahrzeuge nicht miteinander vergleichen.



    MaddoX

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Dass der 3er kein Sportwagen ist ist mir durchaus bewusst, sollte nur eine kleine Info sein, die vielleicht dem ein oder anderen hilft/gefällt. Ich find das Ergebnis des BMW ohnehin sehr gut, die zu erreichenden Kurvengeschwindigkeiten sind definitiv höher als es mir angenehm ist zu fahren...


    Ist korrekt, ist kein Sportwagen. Allerdings haben vergleichbare Fahrzeuge (A4 usw.) nennenswert mehr Sturz auf der VA, schieben also später. Die Tieferlegung würde ich da nicht überbewerten, gerade wenn nur härtere Federn reinkommen fährt sich das vl. angenehmer aber zwingend schneller ist man nicht. Das ganze im Nassen zu fahren wäre eine Überlegung, dann ist der Unterschied ggf. noch krasser :)

  • Nur nochmal kurz, dass das nicht falsch verstanden wird.
    Mir ist durchaus klar, wo die Unterschiede sind und ich habe auch nicht erwartet, dass der BMW ähnlich schnell sein soll/kann. Eigentlich wollte ich nur einen interessanten Vergleichswert bzgl. des Kurvenverhaltens liefern, weil hier ja mal kurzzeitig debattiert wurde.


    Im Nassen könnte ich mir nebenbei vorstellen, dass der Unterschied kleiner ausfällt, da die PS3 angeblich besseren Nassgrip haben sollen als die PSS.

  • Greifen wir doch den Motor auf. 320d mit ppk vs gt86.
    Der gt hat mehr ps und ist dennoch langsamer auf 100 und langsamer in der endgeschwindigkeit.


    zudem hat der gt86 schon ein verändertes fahrwerk wie du schreibst.
    meiner hat neben dem eibach/bilstein b12 prokit, h&r stabis auch noch die performance domstrebe verbaut.
    die reifen müssten ansonsten auch gleich sein. (was sie in dem fall ja nicht sind)
    waren beide reifen auf "betriebstemperatur"? und 10 grad können schon was ausmachen ;)


    dazu natürlich das fahrerische können bzw. was man sich zumutet tut auch noch ein paar km/h dazu.


    aber wie schon geschrieben wurde, der schwerpunkt beim gt86 ist tiefer und es sind nunmal komplett unterschiedliche fahrzeuge.



    dennoch immer schön solche diskusionen ins rollen zu brigen bzw. daran teil zu haben. (war jetzt ernst gemeint, also versteh das bitte nicht falsch) :)

  • Im Nassen könnte ich mir nebenbei vorstellen, dass der Unterschied kleiner ausfällt, da die PS3 angeblich besseren Nassgrip haben sollen als die PSS.


    Klar das kann natürlich sein, allgemein gilt dass Fahrwerksschwächen im Nassen aufgedeckt werden. Gerade Sportreifen freuen sich über Sturz :)


    Und ja mir ist auch klar, dass der GT86 eine andere "Liga" ist, aber mit so nem dicken E9x kann man auch erstaunlich zügig um die Ecke fahren - entsprechendes Setup vorausgesetzt.