Ich frag am Montag mal nach, was genau die da unterbrochen haben

Diebstahlschutz für die E9x Reihe - Was gibt es für Möglichkeiten?
-
-
-
Anstatt die Kraftstoffpumpe zu unterbrechen und in das System einzugreifen kann man doch einen Schalter einbauen der z.B. eine geöffnete Tür simuliert.
Mit der geöffneten Fahrertür oder der geöffneten Motorhaube lässt sich der Motor doch nicht starten oder?
Dann hätte man eine Lösung die keine Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt und die ausgerechnet dann funktioniert wenn sich die Alarmanlage/Wegfahrsperre aushebeln lässt.Was denkt ihr darüber?
-
Also ich werd mir glaub ich das Cadillock holen und testen. Wegen den Lieferschwierigkeiten hab ich auf einer Website gesehen steht ab August wieder verfügbar und eine andere Seite bietet ein Ersatzsystem an, dass anscheinend das selbe ist !Klick!
Das klingt nicht schlecht. Wäre evtl noch ne sinnvolle Zusatzmaßnahme. Aber die gehen da jetzt nicht auf die OEM Alarmanlage ein. Bleibt die auch scharf?
-
Das klingt nicht schlecht. Wäre evtl noch ne sinnvolle Zusatzmaßnahme. Aber die gehen da jetzt nicht auf die OEM Alarmanlage ein. Bleibt die auch scharf?
Naja ich hab leider gar keine Alarmanlage verbaut in meinem, da wäre das schon besser als nichts. Was aber ein Problem sein könnte ist dieser Post von einem User, den ich in einem anderen Thread gefunden habe:"Hi,
kurz und schmerzlos: Der Cadillock ist nicht kompatibel aufgrund des Sprengsatzes auf der Batterie. Hatte auch schon mal daran gedacht.."
-
Ist das ein Taliban oder was?
-
Ist das ein Taliban oder was?
hahaha
"Haben alle neueren BMWs um bei einem schlimmen Unfall (Entscheiden die
Sensoren des Autos,wie z.B.Airbag Auslösung) die Gefahr eines
Kurzschlusses und somit einen Fahrzeugbrand zu verhindern.
Das Pluskabel/Kontaktstelle wird dann abgesprengt."Klingt schon logisch
-
Wie würdet ihr am besten einen potenziellen Navi/Interieur Diebstahl verhindern?
Ich hatte mal überlegt per Codierung zum Beispiel den Knopf zum Entriegeln des Wagens im Innenraum zu deaktivieren. Dann würde die Möglichkeit: Scheibe einschlagen und von innen entriegeln schon mal wegfallen...
Geht aber anscheinend nicht oder weiß wer welchen Parameter anzupassen wäre? -
Wie würdet ihr am besten einen potenziellen Navi/Interieur Diebstahl verhindern?
Ich hatte mal überlegt per Codierung zum Beispiel den Knopf zum Entriegeln des Wagens im Innenraum zu deaktivieren. Dann würde die Möglichkeit: Scheibe einschlagen und von innen entriegeln schon mal wegfallen...
Geht aber anscheinend nicht oder weiß wer welchen Parameter anzupassen wäre?Innenraumsierene..?
-
Sorry, ich bin kein Elektriker. Einen Schaltplan o.ä. hab ich nicht. Gib mal auf der Conradseite "reed schalter" in die Suche ein. Da findest du einiges.
Was auch möglich währe, ist ein Stromstoßrelais das hat die Selbsthaltung praktisch schon integriert, man spart sich etwas Verkabelungsaufwand und es gibt nur noch einen Reedschalter der einmal betätigt einschaltet, beim nächstem mal betätigen ausschaltet, usw. Wobei ich es hier eher sinnvoller fände wie ursprünglich von dir vorgeschlagen einen Anschalter und einen Ausschalter zu verwenden die man dann räumlich trennt um sicherer den gewünschten Zustand zu schalten. Auch eine kleine SMD LED währe denkbar die einem dem Zustand Optisch anzeigt.
Wenn noch Interesse an diesem Vorhaben besteht könnt ihr euch einfach bei mir melden, PN, neuer Thread, oder hier. Habe meine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme dieses Jahr mit einer 1.6 vollendet
und bin nun angehender Techniker. Könnte euch gerne mit sämtlichen Schaltplänen und Links zu Conrad und co. für die passenden Bauteile versorgen.
Bin selbst noch auf der E90 Suche. Bzw. bekomme ich von der Arbeit alle erdenklichen Bauteile, Leitungen, etc. umsonst dann werde ich erstmal etwas herumexperimentieren.
Zu dem Thema OBD Buchse mitnem Schalter außer Gefecht setzen, das sollte eigentlich fast genau gleich realisierbar sein wie das mit der Benzinpumpe, besser noch ein schalter der beides lahm legt.
Frequenzberater die 150€ scheinen mir schon etwas zu Teuer.. weis ja nicht was die genau vor haben aber Materialkosten werden da keine großen entstehen (wenn nur aus Schalter und Widerstand dann 2-5€, wenn mit Relais und Reed vielleicht max 20€.) Aber klar BMW halt.