Also ich war gerade in der Garage! Auf dem Emblem steht "Professional Alarm". Das System scheint wirklich nicht direkt von BWM zu stammen. System wurde aber direkt bei meinem BMW Händler eingebaut. Die scheinen das öfter in Zusammenhang mit dem Hersteller zu machen. Die rüsten viele Fahrzeuge bei uns mit diesem System um und mein Händler hat mir gerade bei dem M3 das System empfohlen! Habe aber ein paar Infos dazu gefunden. Bilder muss ich noch machen, habe meine Kamera aber nicht hier.

Diebstahlschutz für die E9x Reihe - Was gibt es für Möglichkeiten?
-
-
Mal abgesehen vom eigentlichen Diebstahl und den Sinn vin DWA. Aber ist es nicht von Vorteil bzgl. der Versicherung, wenn man eine DWA verbaut hat??? Oder ist das für die Versicherungen gänzlich uninteressant?!
-
Zitat
Also dieses "BMW professional Alarm System" scheint nichts offizielles zu sein. Ich finde da ebenfalls überhaupt nichts im Netz zu. Schade eigentlich. Wäre ne super Sache gewesen.
Dieses Caddilock System gibt es übrigens auch nicht mehr zu kaufen. Keine Ahnung warum. Meine Mail an den Hersteller blieb unbeantwortet.
Ist doch vielleicht auch gut so, wenns keine Sau kennt ist es nicht so leicht knackbar und dadurch für die Diebe unattraktivGesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
-
Zitat von »valec82«
Oder ist das für die Versicherungen gänzlich uninteressant?!Exakt
Also das ist doch auch irgendwie irrsinnig, oder? Aber in meinen Augen auch wieder typisch deutsch...
Naja bin auch mal auf dieses ominöse "Professional Alarm System" gespannt...
-
-
@ Nick Andrews,
das ist das gleiche, was ich schon auf Seite 3 gepostet hatte
Soweit ich mitbekommen habe, hat das die Firma CS-Fahrzeugtechnik mit Sitz in Steglitz entwickelt .. -
Ich wollt gerade eben sagen des hab ich vorher doch auch schon gelesen.
-
Da nehme ich glaube ich eher die "Bauernversion".
-
Also ich möchte mein Auto auch noch besser schützen und finde die Idee die OBD-Buchse mittels eins versteckten Schalters zu deaktivieren eigentlich am besten...
Ich hatte mich deswegen auch schonmal etwas mit A007 unterhalten. Ich zitiere das einfach mal:
Mit nem Pull-Up-Widerstand wäre natürlich noch einfacher, da man nur eine Leitung ziehen müsste, +12V findet man ja an mehreren Stellen
Ich hab schon nach dem Widerstandwert gesucht, aber leider bisher nix gefunden... Du weißt das nicht zufällig noch?
Allerdings funktioniert das mit K-Line ja nicht so recht, wenn man nen Auto mit CAN-Bus hatHat jemand schonmal mit nem Schalter den CAN-Bus an der OBD-Buchse deaktiviert?
Die Pinbelegung schaut ja so aus:
OBD2-Pinbelegung.jpgHier sind die Pinbelegungen z.B. auch zu finden: http://www.obd-2.de/stecker-belegungen.html
Im englischen Wikipedia hab ich auch noch zu Pin8 folgenden Aussage entdeckt:
8. - Manufacturer discretion.
Many BMWs: A second K-Line for non OBD-II (Body/Chassis/Infotainment) systems.