318D umbau auf 320D

  • Zitat

    Es geht hier um zehntel Sekunden, da entscheide es eigtl. nur wer schnell drauf latscht.
    Wenn man den theoretischen Beschleunigungsangaben glauben schenken darf, dann beschleunigt der Golf V Gti mit 200 PS in 7,2 Sekunden auf Hundert. Der 320d mit 184 packt diese Zeit in 7,5 Sekunden.
    Das ist ein Wimpernschlag, also wer hier schneller drauf latscht müsste Gewinnen.
    Der Golf VI Gti Edition mit 235 PS braucht 6,6 Sekunden, der 325i 6,7 Sekunden, eigtl. das selbe Spiel.


    Ich liebe Schwanzvergleiche :thumbsup:



    Ich bin jetzt vom Golf 7 GTI ausgegangen, gegen 20d. Und da sieht es etwas anders aus.

  • Nach den ersten drei Gängen hat man doch schon Hundert erreicht oder? :D
    Der siebener GTI hat einmal 220 PS und einmal die "Performance"- ausführung mit 230 PS evtl. kommt irgendwann ja ne 40 Jahres Edition oder so nach mit 240 PS???
    Aufjedenfall hat der 220 PS 6,5 Sek. und der 230 PS 6,4 Sek..
    Ein R ist da nochmal eine andere Liga, da kannste dann mit nem 335i/d vergleichen gehen.

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • 320d reicht für nen GTI, er ist zwar minimal schneller, aber wenn du früher auf den Pinsel drückst müsstest den packen. Mit nem 325i hast du auch leichtes Spiel.


    Gruß


    Das halte ich für ein Gerücht ;) Zu meinen 325i Zeiten ( E92 BJ 09) hat mich nen V GTI auf der AB lang gemacht - zwar nicht deutlich aber dennoch ist er vorbei gezogen. Evtl. war es ein optimierter :) ...

  • ja ich meine einen golf VII GTI 230ps frisch aus der autostadt.. also meine freunde sind alle von VW überzeugt wohne ca. 60km von wolfsburg entfernt wem wundert es .. nur stehe ich mit meinem BMW nun blöd da sieht zwar gut aus aber am ende bin ich schön letzer.. mithalten würde mir ja reichen :D er ist jetz gechipt auf 174ps ca. aber antreten würde ich nicht der würde mich wohl stehen lassen desshalb dachte ich den motor umbauen sooo viel kann das ja nicht sein ccm pass ja alles schon. und dann chipen lassen ja wie schon gesagt 214 ps. sollte dann schon etwas besser aussehen kann ich wenigstens mit verbrauchsdaten auf die kacke haben :D

  • Der EA 888 Block vom Gti ist dafür bekannt, dass er nach oben streut und das sehr. Viele, die auf dem Dyno waren ( Serie ) haben Werte von +20Ps gehabt. Also um die 230Ps. Drehmoment lag bei ca.300Nm.
    Der d hat keine Chance egal wie man es dreht und wendet.
    Ist ja auch kein Beinbruch. Abhilfe ist ein Chip, der Fz Wechsel oder am klügsten, darauf zu scheissen !


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Ja muss optimiert gewesen sein, den alleine die Endgeschwindigkeit vom 325i dürfte höher sein, naja ist ja alles auch nur Theorie und eigtl. sind wir auch knallhart am Thema vorbei :thumbsup:
    Also für kleine Ampelrennen mit GTI's wäre was kleines leichtes mit Turbo am besten geeignet, nicht so was schweres wien E90, außer 335i/d; M3.
    Verkauf doch deinen 318d und hol dir nen 325, bist zwar nicht der schnellste aber der eleganteste :whistling::D

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • :btt:






    Hallo,


    um wieder aufs Thema zu kommen. Verkaufe deinen 318 und hole dir was stärkeres. Umbau lohnt nicht.


    Gruß


    TOMI


  • Ganz genau , dass ist das was wir alle sagen wollten ;)


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Kannst dir auch einen e30 mit 3,5 oder 4,0l Hubraum besorgen.
    Dann bist schneller als die GTI's.
    Ich bleib mit meinem Cabrio an nem e46 330i Coupe von 0-200 km/h dran.
    Ab 200 ist dann der CW Wert vom e30 zu schlecht, da zieht der e46 langsam davon.


    Eigentlich kann hier geschlossen werden, deine Alternativen wurden ja schon ein Paar mal genannt.


    Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk 2