• Soweit mit bekannt, gibt es keine gesetzliche Pflicht zur Mitführung von Reifenpannenset´s. Der Gesetzgeber verpflichtet bislang nur zur Mitführung von Verbandskasten und Warndreieck.


    Dennoch behaupte ich mal es liegt im Interesse eines jeden Einzelnen irgendetwas in der Art von Ersatzreifen,Notrad, Reifenpannenset an Bord zu haben. Geht schneller als im Falle eines Falles, womöglich noch an einer ungünstigen Stelle, weiss Gott wielange auf den Schlepper zu warten.

  • dann hat er mich angelogen oder selber nicht besser gewusste, der Säckel :D

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • Dennoch behaupte ich mal es liegt im Interesse eines jeden Einzelnen irgendetwas in der Art von Ersatzreifen,Notrad, Reifenpannenset an Bord zu haben. Geht schneller als im Falle eines Falles, womöglich noch an einer ungünstigen Stelle, weiss Gott wielange auf den Schlepper zu warten.

    Man könnte natürlich auch ganz einfach die originalen run on flat fahren.:friends:

  • Man könnte natürlich auch ganz einfach die originalen run on flat fahren.:friends:


    Jap könnte man auch :D , aber bevor wir jetzt eine Diskussion um RFT Reifen lostreten...und somit völlig am eigentlichen Thema vorbei...


    An der Stelle des TE wäre schon längst beim Anwalt gewesen und hätte mich zumindest mal genau erkundigt, wa die Rechtslage so dazu hergibt.
    Daher auch meine Empfehlung...geh zum Anwalt und lass Dich zumindest mal beraten, dann kannst Du immer noch entscheiden was Du tun möchtest. Vielleicht ist ja auch noch eine Wandlung oder sowas möglich.


    Wäre mal gespannt was der Herr mit der schwarzen Robe dazu sagt... :)

  • Sind dir die abgefahren Reifen und die beschädigte Felge vor dem Kauf nicht aufgefallen ?
    Fußmatten und Winterräder sind Verhandlungssache vor dem Kauf. Nicht hinterher meckern wenn' nichts gab. :no: . Denkst du, dass die dir was schenken ? War das dein erster Autokauf ?



    die reifen ja, aber leider konnte ich ja net sehen das die reifen von innen abgefahren waren und dies auch eine gefahr seien könnte. zur felge:


    diese sah optisch schon nicht mehr sehr gut aus wusste aber auch natürlich nicht das diese technisch nicht einwandfrei ist !


    ausserdem wurde mir versichert das ich eine saison damit fahren konnte und wenn man dann erfährt das mit dem satz nicht mehr soviel anzufangen


    ist regt man sich natürlich auf.


    Teppiche habe ich am ende doch noch bekommen, mittlerweile bin ich glücklich das ich mir die winterreifen selbst besorgt habe, wer weiss in welchem zustand die aussehen würden.

  • Also du hast doch einen Kaufvertrag und da sollte drin stehen, in was für einem Zustand der Wagen sein muss.


    Weiter gibt's im Normalfall dann noch Zusatzvereinbarungen, wo du dann Winterreifen oder ähnliches ausgehandelt haben könntest. Wenn das nicht geschah? Eigene Dummheit.


    Warum erwartet man, beim Kauf eines Gebrauchtwagen für 16.000? den Service wie beim Neuwagenkauf??? Also das finde ich blauäugig.

  • Also du hast doch einen Kaufvertrag und da sollte drin stehen, in was für einem Zustand der Wagen sein muss.


    Weiter gibt's im Normalfall dann noch Zusatzvereinbarungen, wo du dann Winterreifen oder ähnliches ausgehandelt haben könntest. Wenn das nicht geschah? Eigene Dummheit.


    Warum erwartet man, beim Kauf eines Gebrauchtwagen für 16.000? den Service wie beim Neuwagenkauf??? Also das finde ich blauäugig.


    ich glaube du schweiffst vom thema ab, es geht mir in diesem thema um ein ganz anderes problem, klar ist es kein neuwagen, trotzdem


    kann man von einem seriösen autohändler in der regel verlangen das man nicht über den tisch gezogen wird oder ?

  • Ich lasse mir immer alles schriftlich geben, auch wenn ich blöd angeschaut werde .

  • Warum erwartet man, beim Kauf eines Gebrauchtwagen für 16.000? den Service wie beim Neuwagenkauf??? Also das finde ich blauäugig.


    Was soll das den bedeuten ?? SERVICE ist SERVICE das Verlange ich von 16 000 genau so wie bei einem neuen.Dafür steht ja Extra SERVICE oder steht dort gild nur für Neuwagen ?Was alles andere Angeht sollte man es hinnehmen als Lehrgeld.Nur was du schwarz auf weis hast kannst du getrost nach Hause Tragen,so war das und so wird das auch bleiben.Zulassung musst du auch bei einem Neuwagen Bezahlen,oder als Geschenk nach Verhandlungen hinten anfügen.Einziger Punkt ist Der Unfallwagen ,was war den da so Kaputt ? und was steht im Vertrag ?

  • Ich lasse mir immer alles schriftlich geben, auch wenn ich blöd angeschaut werde .

    das gute an der ganzen sache ist ja ich hab beide tüv berichte bekommen, da könnte ihr euch schon denken wie bescheuert die sind, das heisst ich hab alles schwarz auf weiß..