Eigentlich sollte es ein E92 werden...

  • Hi Leute :)


    Ich habe mich erst vor kuzem hier im Forum vorgestellt, da ich eigentlich einen E92 will. :love:


    Allerdings wartet jetzt ein neuer Job auf mich, wobei die Strecke einfach 85 km beträgt, sprich 170 km am Tag.
    Jetzt bin ich ins grübeln gekommen, da es den E9x doch schon etwas länger gibt, bin ich etwas skeptisch was den Spritverbrauch angeht, vor allem wenn ich die Verbrauchsangaben mit dem F20 vergleiche... (Ja, ich weiß NEFZ ist Quatsch, aber wenn man etwa 2 Liter drauf rechnet kommen halbwegs realistische Werte raus)
    Ein weiteres Problem ist, dass ich ein 20 Jahre alter Kerl bin, dementsprechend bin ich ein gefundenes Fressen für Versicherungen. Hier gäbe es bei BMW derzeit eine Aktion, bei der man den 114i/d oder den 116i/d für 20 € monatlich versichern kann, wenn man die Kiste least. Beim 3er kommt es wieder verdammt teuer, vor allem wenn ich einen Diesel nehme...
    Weiterer Punkt meiner Überlegungen war die Anschaffung, sprich 1er als Neuwagen, 3er mit bereits etwas höherer Laufleistung und unbekannter Vorgeschichte... Wenn ich Pech habe, bekomme ich einen "getretenen" 3er...


    Ich bin momentan wirklich etwas ratlos... :thumbdown: Was würdet ihr in meiner Situation machen?


    Danke im voraus schon, für eure Beiträge!


    Viele Grüße
    Flo

  • Dito. Im Leben würde ich nich täglich so viel kostbare Lebenszeit für nen Job verschwenden, nur um überhaupt hin oder nach hause zu kommen. Aber man steckt ja nich drin...und wenns nicht anders geht, würde ich mir n kleinen älteren Diesel mit Tempomat holen und den auf Haftpflicht laufen lassen. Kostet dann kaum noch was und so nen E46 320D oder n Golf 4 1.9TDI reicht masse und man verbraucht schlappe 5-6L, wenn überhaupt. N Neuwagen wäre absoluter Schwachsinn, bei der Jahresleistung verbrennst du da so viel im Wertverlust, dass der Verbrauch quasi ist, selbst bei 1L/100km wäre das Ding teurer als n angesprochener älterer Wagen.

    Das Leben ist n mieses Spiel...aber die Grafik is klasse!

  • Ich werde die Stelle definitiv antreten. Alles andere wäre brutalst daneben ^^
    Dann wird der Traum-E92 noch etwas warten müssen... Aber etwas anderes brauche ich trotzdem, in meinem Aygo hole ich mir nen Bandscheibenvorfall auf der Autobahn x)


    Vllt ein E87, der sollte als 118d auch sparsam genug sein...

  • Wie siehts denn mit dem Budget aus? Was für ein e92 könnte problemlos in Frage kommen? Daran würd ich es fest machen. Leuten die so viel Zeit im Auto verbringen, würde ich nicht raten, den letzten Rotz kaufen. Hier im Forum ist das oftmals anders, aber hier sind auch viele Schönwetterfahrer.


    Der F20 ist zwar potthässlich, ist aber innen ganz in Ordnung. Trotzdem ist er auf lange strecken nicht ganz so angenehm wie ein e92. Vom e87 würde ich abraten, total eng und unübersichtlich. Die B-Säule ist bei allem im weg. Wenn, dann e81.
    Was für eine Strecke fährst du? Freie Autobahn, begrenzte Autobahn, mit viel oder wenig Stadt? Stop&go zu erwarten?


    Deine Jahresleistung habe ich auch und ich bin im Nachhinein froh, den e92 gewählt zu haben.


    Hör bloß nicht auf so einen Scheiß, wie altes Auto kaufen. Mit dem Mist ärgerst du dich am Ende nur rum. Der e92 altert auch und in 5 Jahren wird er wohl nicht mehr so traumhaft sein ;) Von daher ists wohl eher, jetzt oder nie.

    Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!

  • 318d ist auch sehr Sparsam, ich hab ihn in verbindung mit Tempomat größtenteils Ausserorts mit unter 5l auf 100km gefahren.
    Da waren immer locker 1000km mit einer Tankfüllung drin ;)

  • Ich werde die Stelle definitiv antreten. Alles andere wäre brutalst daneben ^^
    Dann wird der Traum-E92 noch etwas warten müssen... Aber etwas anderes brauche ich trotzdem, in meinem Aygo hole ich mir nen Bandscheibenvorfall auf der Autobahn x)


    Vllt ein E87, der sollte als 118d auch sparsam genug sein...


    Ich glaube/hoffe mal es war damit auch nicht gemeint, dass Du die Stelle nicht antreten sollst, sondern Dir überlegen könntest Deinen Wohnsitz in die Nähe der Arbeitsstelle zu verlegen.


    Sollte das nicht machbar sein solltest Du Dir halt etwas Älteres holen, da Du die Kilometer ja eh drauf fährst. Bei 170Km Arbeitsweg würde ich auch nicht im Aygo sitzen oder fahren wollen. Vernünftigerweise wärs Du wohl mit einem Diesel auf jeden Fall besser bedient und mit 118d oder auch 318d bist Du sicher sparsam unterwegs. Bedenken solltest Du auch noch, dass Du ja auch Verschleiss haben wirst. Je mehr Du fährst bez fahren musst umso eher werden Bremsen, Reifen etc fällig. Schau Dir vielleicht auch mal die Ersatzteilpreise an.


    Auch wenn der 1L/100Km Vergleich böse hinkt, stimmt es schon sich das mit dem Neuwagen zu überlegen. Es sei denn Du fährst ihn mehr oder weniger ewig. Der Wertverlust ist schon größer. Je nach Budget da vielleicht lieber ein Jahreswagen oder irgendwas was so um die 2-4 Jahre alt ist und noch nicht allzuviele KM drauf hat. Ne alte Gurke wo eh schon etliche KM drauf sind wird auchnciht so dolle sein, da fängt es dann ggf schon gleich mit den Verschleisssachen an.

  • Mit Xenon finde ich den F20 sogar sehr ansehbar ;D
    Strecke besteht aus ca 25% Stadt, der Rest ist mehr oder weniger freie Autobahn (A9) nach München.
    Danke für deine Tipps zum E87, der E81 wäre dann wohl angenehmer beim Schulterblick ;)
    Budgetmäßig bin ich bei etwa 20.000 €.

    Das mit dem Wohnsitz rechnet sich nicht. Die Stelle ist bei München und da sind die Mieten bekannterweise schweineteuer.
    Werkstattkosten sind nicht das große Problem. Ich habe eine sehr gute freie Werkstatt an der Hand, da würden die kosten nicht explodieren und ich selbst pflege meine Autos auch sehr. Mein Aygo ist Baujahr 2006 und hat keinen Kratzer und gar nix ;)


    Bei deinem zweiten Absatz komme ich leider nicht ganz mit, sorry. ^^ Wie meinst du das?
    Der zweite Teil davon ist klar ;)



    Fest steht auf jeden Fall, dass ich einen BMW will. Audi und VW geht mal gar nicht hier :D


  • Der erste Satz ist runter gerutscht X( Der gehört eigentlich zum ersten Absatz, was der Prof gesagt hat. Allerdings glaube ich nicht, dass Du mit ner "alten" Gurke und relativ höher KM auf Dauer glücklich wirst. Siehe Kommentar von Elb. :)

  • Hab mal kurz geschaut, was es so an e92 für 20k gibt im Dieselbereich. Der wäre denke ich, gar nicht mal so verkehrt. Also einen ordentlichen e92 würde man schon finden.
    Spritmonitor ist natürlich nicht der beste Vergleich, aber da nehmen sich e90, e87 und f20, f30 nicht wirklich was. Wobei das eher für die Schalter geht. Gerade in der Stadt können die neuen Automaten natürlich dank Stop&Go Punkten und die zwei Gänge mehr machen sich bei höheren Geschwindigkeiten auch bemerkbar. Aber so gravierend wird der Unterschied nicht sein, schätze ich. Mit 5-5,5l solltest du das Coupe fahren können, was schon ein ziemlich guter Wert ist. Ein 118d würde das noch um nen guten 1/2l unterbieten können, aber du hast auch weniger Auto dafür. Gerade dem e8x merkt man leider sehr an, das es ein Einstiegsmodell ist.


    Von Privatleasing halte ich nicht viel, aber wenn du gute Konditionen kriegst könnte es sich unter Umständen trotzdem lohnen. Aber bei der Jahreskmleistung musst du vermutlich auch relativ viel zahlen. Der F20 wirkt auch nicht mehr so stark wie ein Einstiegsmodell.

    Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!