Gladen ONE 201 BMW EXTREME

    • Ventilierter 20 cm Slim-Woofer, mit Schutzgitter 2 Ohm Woofer mit einem enormen Wirkungsgrad, entgegen vielen Woofern der Mitbewerber
    • 2x 225/150 W (Woofer) in 2 Ohm + 2x 150/100 W (MHT) in 3 Ohm
    • UVP: EUR 499.–


    An 2 Ohm kann man da schon mehr Leistung vom Verstärker abrufen bspw. am audio system R.100.4 der mit subsonic Filter und FSA schon das wichtigste mitbringt und preiswert ist.
    Vor allem die ANSAGE enormen Wirkungsgrad, entgegen vielen Woofern der Mitbewerber macht neugierig ! 8o
    Die SWS- Earthquake woofer sind halt nur mit Adapterplatten zu verbauen und die Eton B150 USB Subs haben 4Ohm (geieigneter Verstärker nochmal teuer)




    Gruss

  • Hatte heute wegen dem "Gladen One 201 Extreme" einen Hifi Spezialisten gefragt, er meinte, dass dies das selbe System vom selben Hersteller ist wie das XION 200 Plus nur ein neuer Vertrieb!

  • Bevor hier wieder ein paar Halbwahrheiten anfangen die Runde zu machen.


    - Henning Gladen hat nicht bei Audio System gearbeitet, sonder war Mitinhaber. Hat sich seit ein paar Jahren "verselbständigt" und hat nun seine Eigenmarke "Gladen" und vertreibt/entwickelt ebenfalls "Mosconi".


    - Das Audio System Plus und das Gladen unterscheiden sich bei den Bässen schon starkt. sieht man eben dann, wenn man beide Woofer in den Händen hält


    - Klanglich sind beide ähnlich (bei gleicher Endstufe). Das AS geht etwas "fetter" an die Sache ran, beim Gladen bleibt alles etwas "offener". Insgesamt sind beides Spaßsysteme. Um sich ein genaues Bild machen zu können, muss man das gegeneinander hören können, was demnächst bei uns möglich sein wird.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Soll ich da jetzt wirklich antworten??? Laut machen sie alle. Sind aber vom Charakter etwas unterschiedlich. Wenn Du das Maximum suchst, was im E9x geht, dann ist für mich immer noch der SWS das Maß der Dinge. Ist aber eben nicht einfach zu verbauen und braucht einen stabileren Verstärker und nach Möglichkeit einen DSP. Mehr geht dann aber nicht.


    Hatte gestern wieder jemanden in meinem E92 zum Probehören. Es gibt also trotzdem immer wieder Hörer, denen das was die SWS machen auch nicht reicht. Dann muss eben ein zusätzlicher Bandpass her, oder die Ansprüche reduziert werden.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • schade das ihr zu weit weg von mir wohnt, sonst hätte ich schon lange probe gehört :)


    hab ihr eigentlich das scheppern am unterboden komplett beseitigt oder hört man noch immer was? bei meinem ist noch immer die verkleindung unter dem getriebe das größte problem. das bekomme ich leider auch nicht in den griff :S
    hast du da einen tipp für mich?


    grüße

  • Nein, die Unterböden sind immer ein Problem, durch das Arbeiten der Chassis in den Schwellern. Wir hatten auch schon Autos auf der Hebebühne und viele Versionen ausprobiert. Doch leider ist das nicht ganz zu beseitigen. Beim Einen mehr, beim Anderen weniger. Doch wenn es beruhigt, das haben alle Serien mit diesem Lautsprechersystem :rolleyes:


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • beim Anderen weniger. Doch wenn es beruhigt, das haben alle Serien mit diesem Lautsprechersystem :rolleyes:


    gut die schweller habe ich schon gut gedämmt, aber das war eher das kleinste problem. ich dachte vielleicht habt ihr schon eine fertige lösung, naja auch nicht so schlimm.

  • Hallo
    Ich hätte mal eine Frage. Was haltet ihr von dem System gladen one 201 extrem ???
    Und Welchen Verstärker könnt ihr mir empfehlen ??? Mosconi 1000.1 oder reicht auch die mosconi 120.4 ?
    Mfg benny