Windgeräusche?

  • Guten Tag zusammen,


    Ich ging letztens wegen extremen Knarzgeräuschen zum :D und man hat eine Massnahme ausgeführt in der Unterlegsscheiben in die Türscharniere kommen, so das dieser Filz oberhalb des Fensterrahmens mehr an die Karosserie gedrückt wird. Die Türe hat dadurch einen etwas anderen Winkel. Knarzen ist jedenfalls weg! :thumbsup:


    Nun hab ich aber ab 150km/h ein hochfrequentes Brummen (wie ne fette Hummel :P ) das mit zunehmender Geschwindigkeit sehr sehr laut wird (mehr als 170km/h halt ich nicht aus, trotz H/K System). Für mich kommt es irgendwo aus der Region Beifahrertüre.


    Erst dachte ich es liegt vielleicht an den Sommerreifen (original Michelin RFT für die 18" Felgen des M Pakets) und hab Druck abgelassen, leider blieb dieses Brummen und tritt immer um 150 auf.


    Da ich nun davon ausgehe, das es sich um Luft handelt, die durch die Türgummis drückt hab ich die Frage, es bei der Tür die Möglichkeit gibt, diese anderst einzustellen, so das dieser Gummi mehr angepresst wird.

  • Ja gibts, man kann die Scheiben einstellen lassen (beim Coupe zumindest). Und man kann die Tür-Aufnahmen (also die, in der die Tür "einrastet") weiter zum Fahrzeug versetzen, sodass die Tür weiter anliegt...

  • Hatte das gleiche Problem,ab 180 waren die Geräusche schon stark da,ab 230 unerträglich fast.
    Ich habe die Tür-Aufnahmen wie hier auch beschrieben weiter nach innen versetzt,nun fahre ich bei 270 sehr leise :)

  • Danke euch für die Antworten, freut mich das man da nachjustieren kann.


    Hättet ihr mir vll noch eine Erklärung wie und wo man da drehen soll?

  • Wenn du die Tür öffnest, siehst du ja an der Seite wo die Tür einrastet ein Bügel,diese Schraube leicht lösen (ich habe sie nicht entfernt)
    und dann den Bügel einfach weiter in Richtung Innenraum schieben und etwas nach oben und dann wieder fest machen.


    Gruß